Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 2742.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2024
    Der Klang (in) der Kleinepik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bamberg, 01.10.–03.10.2025 Call for Papers Die Analyse klanglicher Phänomene in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nimmt in der jüngeren Forschung nicht zuletzt durch Einflüsse aus dem Bereich der Sound Studies breiten...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies,  Gattungspoetik,  Versepik , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2024
    Akademische Rätin/Akademischer Rat bzw. 1 Post-doc (100%)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 32.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.06.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.07.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erfurt University , Philosophische Fakultät | Neuere deutsche Literaturwissenschaft Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Universität Erfurt)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.06.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.07.2024
    Literatur & Kritik. literatur saloon am Institut für Deutsche Philologie der LMU München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Verhältnis von Literatur und Kritik, wie wir es im VI. literatur | saloon thematisieren wollen, gewinnt gerade in einer Gesellschaft an Relevanz, die gleich an mehreren – politischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen – Fronten mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Poetik
    Erstellt am: 28.06.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Doppelpanel Deutscher Germanistentag 2025: Dialog und Störung um 1800. Täuschung, Konflikt und Missverstehen
    Beitrag von: Marten Weise

    Der Dialog ist das entscheidende gattungspoetologische Merkmal des dramatischen Theaters um 1800. In ihm korrelieren formale Struktur und idealistisch-aufgeklärte Perspektive auf den Menschen als Handlungsträger der literarischen Gattung und in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 28.06.2024
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.07.2024
    »El Aleph« – Übertragene Liebe
    Beitrag von: Monika Raič

    Die Kurzgeschichte »El Aleph« des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges handelt von allem auf einmal – vielleicht aber vor allem von idealisierter, romantischer Liebe, die literaturgeschichtlich in ihrer Struktur in Dantes »Divina...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.06.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    CfP: Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur CfP für die nächste Ausgabe 2024/2, Heft: 52 Die Zeitschrift Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 27.06.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Littérature & arts : les dédales de la rencontre (Alexandrie, Égypte)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Littérature & Arts : les dédales de la rencontre Les sujets de recherche mêlant la littérature et les autres formes d’art constituent un fleuve intarissable d’idées pour les chercheurs. La rencontre entre...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.07.2024
    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur. Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann, Universität Vechta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann Universität Vechta, 10.07.2024 - 17.30 Uhr, N 118 13.30 - 14.10 Walter Erhart (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 24.06.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2024
    „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und Verletzlichkeit konfrontiert: Die Verstrickung von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Pour une approche mythologique de la transition énergétique (Liège, Belgique)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pour une approche mythologique de la transition énergétique Colloque international Université de Liège, 17-18 octobre 2024 Parmi les discours et les pratiques qui tentent de répondre à la crise écologique, l’idée de transition...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.06.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.02.2025
    Deutscher Germanistentag 2025: Briefe als Gespräche unter Abwesenden?, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Briefe werden oft als Gespräche unter Abwesenden umschrieben, aber ihre Überlieferung ist häufig einseitig. Dies stellt eine Herausforderung für Editorik, Kommentar, Analyse und Interpretation dar: Wie lässt sich eine kommunikative Situation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Brief
    Erstellt am: 21.06.2024
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 12.09.2024
    Doktorandenstelle Übersetzungswissenschaft an der Section d'allemand der Université de Lausanne
    Beitrag von: Angela Sanmann-Graf

    An der Section d’allemand der Faculté des lettres, Universität Lausanne, ist die Stelle eines oder einer assistant·e diplômé·e in Übersetzungswissenschaft zu besetzen. Stellenantritt: 1. Februar 2025 Vertragsdauer: ein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.06.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Proximités animales et sauvagerie dans les contes (revue Féeries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Proximités animales et sauvagerie dans les contes" Dossier de la revue Féeries coordonné par Patricia Eichel-Lojkine (Le Mans Université, Littérature française du XVIe siècle) et Isabelle Trivisani-Moreau (Université...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Märchen/Kunstmärchen,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 17.06.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Entre mise en texte de la musique et mise en musique du texte (revue ATeM n°9-1)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Imagination et inconscient dans la littérature, les arts et la philosophie du XVIIIe siècle Université de Lille ALITHILA Les Lumières ont-elles eu l’intuition de l’inconscient ? La question, audacieuse, volontiers et en...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024