Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 2294.

  1. Arnab Chakraborty
    Universität oder Institution: The Global Center for Advanced Studies (GCAS), Woolf University; The New Centre for Research & Practice
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Australische/Ozeanische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Pädagogik; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur und Informatik/Kybernetik; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Ballade; Andere lyrische Formen; Versepik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Reiseliteratur; Essay; Brief; Tagebuch; Drama allgemein; Tragödie; Geistliches Drama; Tragikomödie; Volksliteratur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Digitale Lehre; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Ungehindert behindert. Behinderung in Theorie und Künsten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Herbstschule „Ungehindert behindert“ bietet eine Einführung in die Disability Studies für Studierende, junge Forscher*innen und junge Künstler*innen aus Frankreich und Deutschland. Die Teilnehmenden machen sich in Leseateliers gemeinsam mit...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Poetik
    Erstellt am: 28.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Littérature & arts : les dédales de la rencontre (Alexandrie, Égypte)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Littérature & Arts : les dédales de la rencontre Les sujets de recherche mêlant la littérature et les autres formes d’art constituent un fleuve intarissable d’idées pour les chercheurs. La rencontre entre...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    L’adaptation des "classiques" de la littérature en langue française vers d’autres médias et de nouveaux contextes culturels (revue Multilinguales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La revue de la Faculté des Lettres et des Langues de l’université Abderrahmane Mira – Bejaia -, Multilinguales, lance un appel à contribution pour le numéro 22 à paraître en décembre 2024, coordonné par Dr. Marie-Manuelle da Silva (Université...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.07.2024
    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur. Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann, Universität Vechta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medien, Landschaft und globale Reiseliteratur Workshop anlässlich des DAAD-Fellowship von Prof. Dr. Caroline Schaumann Universität Vechta, 10.07.2024 - 17.30 Uhr, N 118 13.30 - 14.10 Walter Erhart (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 24.06.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2024
    „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und Verletzlichkeit konfrontiert: Die Verstrickung von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Dante en France : la réception savante (Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Dante en France : la réception savante Colloque international Université Sorbonne Nouvelle, Paris 19-23 mai 2025 Le projet ANR DHAF a pour objet la réception en France de l’œuvre de Dante,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.06.2024
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 12.09.2024
    Doktorandenstelle Übersetzungswissenschaft an der Section d'allemand der Université de Lausanne
    Beitrag von: Angela Sanmann-Graf

    An der Section d’allemand der Faculté des lettres, Universität Lausanne, ist die Stelle eines oder einer assistant·e diplômé·e in Übersetzungswissenschaft zu besetzen. Stellenantritt: 1. Februar 2025 Vertragsdauer: ein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.06.2024
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Enseignant lettres modernes, responsable des études (Université Catholique de Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UCLy, Lyon Poste, Présentiel CDD 1 an (01/09-31/08) Dans le cadre d’un remplacement, nous sommes à la recherche d’un enseignant en lettres modernes pouvant assumer la fonction de responsables des études à 20% pour le parcours MEEF...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 08.09.2024
    Medusa: Essays on Different Media
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This call for papers seeks chapters on Medusa for a volume intended for the series, Villains and Creatures. Each chapter of the volume is intended to be an overview of depictions of Medusa in specific kinds of media; nevertheless, the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700‘, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700 Heidelberg, 26.–28. März 2025 (unter Vorbehalt) Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.06.2024
    Literatur und Podcast. Inszenierungsformen – Rezeptionsmodelle – Wissenskommunikation, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung: Literatur und Podcast. Inszenierungsformen – Rezeptionsmodelle – Wissenskommunikation (27.–29. Juni 2024, Schelling-Forum in Würzburg) Organisation: Prof. Dr. Stephanie Catani, Sonja Schmalenberger, David Selzer...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 14.06.2024
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.06.2024
    Workshop: Literatur und Ethik, Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Literatur und Ethik 28. Juni 2024 Universität Bielefeld, Raum U2-210 mit Julia Schöll (Braunschweig), Mathias Mayer (Augsburg), Claudia Hillebrandt (Bielefeld), Felix Christen (Osnabrück) und Maximilian Benz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2024
    3-Month Fellowship in the project “Adjustment and Radicalisation. Dynamics in Popular Culture(s) in Pre-War Eastern Europe”
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The Leibniz-Center for Literary and Cultural Research (ZfL, Berlin, Germany) calls for applications for a 3-month fellowship. This fellowship primarily encourages early and mid-career researchers from Eastern Europe to apply and work in the...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.06.2024