Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 43.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Kolonialisierung der Vergangenheit (Workshop, 17./18.3.2022, Frankfurt am Main)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit (CfP/CfA) Interdisziplinärer Workshop Frankfurt am Main, 17./18.3.2022 Organisation: Mira Shah, Patrick Stoffel Die Vergangenheit ist etwas Gegebenes – die Vergangenheit ist etwas Gemachtes....

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  New Historicism,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  2. Christoph Roeber
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main; Hochschule der Künste Bern (HKB)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Erzähltheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Übersetzungstheorie

  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.07.2021
    Un in Übersetzung. Philologie, Übersetzung, Literatur, Psychoanalyse. Instituts-Workshop der AVL Frankfurt
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Frankfurt, dem Szondi Institut FU Berlin, dem German Department der Universität Rutgers (USA) und RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse Datum:...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 09.07.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Matthäus Merian d.Ä. und die Bebilderung der Alchemie um 1600
    Beitrag von: Berit Wagner

    Forschungs- und Studierendenprojekt am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt Die virtuelle Ausstellung, die – erweitert um flankierende...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.06.2021
  5. Berit Wagner
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Rezeptionsästhetik; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    8. Cultural and Literary Animal Studies-Forschungskolloquium für Promovierende und Habilitierende (6.- 9. September 2021)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    8. CLAS-Forschungskolloquium für Promovierende und Habilitierende (Herbst 2021) Vom 6. bis zum 9. September 2021 findet – sofern die Entwicklungen der Corona-Krise es zulassen – am Forschungskolleg...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.03.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2021
    Workshop "Responsibilisierungsdiskurse der Vormoderne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Responsibilisierungsdiskurse der Vormoderne Interdisziplinärer Workshop an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (12./13.08.2021) Das Axiom einer Sonderstellung des Menschen in der Schöpfung bildet...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 26.03.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    CfP: „ihr wist ich kenne die Welt und meine daß in Ernst“: Rahel Levin Varnhagen (neu) lesen (Frankfurt am Main, 02./03.09.2021)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Call for Abstracts „ihr wist ich kenne die Welt und meine daß in Ernst“: Rahel Levin Varnhagen (neu) lesen 2. interdisziplinärer Workshop der Kalathiskos. Autorinnen der Romantik -Reihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.02.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.10.2020
    7. Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies / Part 2
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies (CLAS) findet pandemiebedingt in 2 Etappen und mit einer kleineren Zahl von Teilnehmenden statt. Nach dem ersten Kolloquium, das vom 03.-05.09.2020 am Forschungskolleg ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 30.09.2020
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.09.2020
    7. Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CLAS-Kolloquium 2020 03.09. – 05.09.2020 Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.08.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2020
    Erinnerung: "Tiere und Migration" (19. Ausgabe von 'Tierstudien', Abstracts bis 15.07.2020)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    REMINDER Tiere und Migration Tierstudien , Ausgabe 19/2021 Herausgegeben von Jessica Ullrich und Frederike Middelhoff Call for Papers Wenn Tiere Landesgrenzen überschreiten und ihren Aufenthaltsort ‚in die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.07.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.06.2020
    7. Cultural and Literary Animal Studies-Forschungskolloquium (02.-05.09.2020, Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    7. CLAS-Forschungskolloquium für Promovierende und Habilitierende (Herbst 2020) Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies (CLAS) findet vom 2. bis 5. September 2020 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.04.2020
  13. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.02.2020
    Freistätte #2: Interaktionen – Lyrik und Psychoanalyse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freistätte #2: „Interaktionen – Lyrik und Psychoanalyse“ 13.02.2020, Universität Frankfurt ab 13 Uhr: Workshop im Raum NG 731 ab ca. 19 Uhr: Semesterabschluss-Umtrunk vor den Institutsräumen IG 1.251-1.257 Zwischen Lyrik und...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Lyrik allgemein
    Erstellt am: 31.01.2020
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020