Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 45.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.08.2021
    PostDoc (m/w/d), The Literary and Epistemic History of Small Forms / Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen an der HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Within the framework of the DFG-funded Research Training Group 2190 »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« (»The Literary and Epistemic History of Small Forms«) we are inviting applications for 1 PostDoc Position...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.07.2021
    Der volatile Text. Formen, Verfahren und Medien der Unabgeschlossenheit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sophie König (FU Berlin) und Alexander Weinstock (Hamburg) Mit dem gedruckten Buch als nach wie vor dominanter Verbreitungsform eines literarischen Textes geht für gewöhnlich auch die Vorstellung seiner Abgeschlossenheit...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Schriftlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Doing Things with Code. Electronic Literature and Critical Making
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A workshop organised by the project » Digital Constructions of Authorship « at the Cluster of Excellence » Temporal Communities : Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin) » Making things is one of the most...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Digitale Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - Neue Perspektiven auf die Briefkultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Briefkultur des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts begegnen uns interaktive Phänomene, die auch integraler Bestandteil der Neuen Medien sind, weil sie den gleichen Kommunikationsbedürfnissen entspringen; allerdings bedingen die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 19.07.2021
    DDR-Literatur und die Avantgarden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Jutta Müller-Tamm and Lukas Nils Regeler, Research Area 4: "Literary Currencies". Anknüpfend an Georg Lukács’ Etikettierung der historischen Avantgarden als »subjektivistische, verzerrte und entstellte Stimmungsnachklänge der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Georg Lukács im 21. Jahrhundert, Konferenz zum 50. Todestag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, 10969 Berlin / Livestream Organisiert von Rüdiger Dannemann (Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft), Patrick Eiden-Offe (ZfL), Frank Engster (Helle Panke e.V.) ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Worlds of Literature - Competing Notions of the Global, Annual Conference EXC 2020 Temporal Communities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With its first annual conference, "Worlds of Literature — Competing Notions of the Global", the Cluster of Excellence EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective turns to the question of how competing notions of the global...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Berlin, Blicke. Fallbeispiele internationaler literarischer Austauschbeziehungen in der geteilten Stadt | 1970er/80er Jahre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Workshop über Cisco Webex Eine Veranstaltung des Projekts Writing Berlin im Exzellenzcluster EXC 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin). Die Literaturszene im Berlin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.05.2021
    Inherit the World: Strategies of ‘translatio’ in the Soviet Literary Cosmopolis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Online Organisiert von Zaal Andronikashvili (ZfL), Susanne Frank (HU Berlin/EXC 2020), Eugene Ostashevsky (NYU/EXC 2020) Kontakt: Alisa Kuznetcova (kuznetal@hu-berlin.de) A collaboration with the research project...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Gemeinschaft als Retrotopia? Zugehörigkeit in Literatur und Videokunst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel: Die komparatistische Studie an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturanthropologie untersucht Darstellungen von Gemeinschaften in ausgewählten literarischen Texten und Videoarbeiten im Kontext von Kategorien wie Zugehörigkeit,...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.05.2021
    Suzanne Conklin Akbari: What Ground Do We Read On? (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The field of Medieval Studies has undergone a period of reckoning, including a greater awareness of histories of race and racialization, an increasingly fraught relationship of religious and racial identities, and the effects of the ’global turn‘,...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Medientheorie,  Schriftlichkeit , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.05.2021
    Lorna Goodison Going Through Hell (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perhaps it was seeing an illustration of Henry Holiday’s painting, ‘Dante and Beatrice’, in a history text book at school in Jamaica that started my fascination with the Divine Comedy; for I remember that I had a premonition that this poet and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.06.2021
    Krise und Kleinformat - Von der Institutionskritik zur politischen Mobilisierung (1918—1933)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Krise und Kleinformat Von der Institutionskritik zur politischen Mobilisierung (1918—1933) 16.–18. September 2021, Berlin Einreichungsfrist: 18. Juni 2021 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.11.2021
    Jenseits der Nostalgie. Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage Organisiert von Christine Gölz (GWZO Leipzig), Riccardo Nicolosi (LMU München), Matthias Schwartz (ZfL) Kontakt: ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.02.2020
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2022
    Socialism's Divergent Masculinities. Representations of Male Subjectivities in Soviet Constellations and Beyond
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage, Trajekte-Tagungsraum Organisiert von Matthias Schwartz (ZfL); Dirk Uffelmann (Giessen University) Kontakt: Matthias Schwartz From its beginning the Soviet...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.07.2019