Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 64.

  1. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kulturen ästhetischen Widerstands
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk “Kulturen ästhetischen Widerstands“ will die bestehenden Debatten über Formen, Wirkungen und Schwachstellen ästhetischen Widerstands im interdisziplinären Gespräch fortführen und ausweiten. Die Arbeit des Netzwerks zielt auf eine...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  2. Henrike Krause
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Autobiographie; Essay; Tagebuch; Literatur des 20. Jahrhunderts

  3. Nursan Celik
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie

  4. Mette Sörensen
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Aarhus University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur und andere Künste; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Übersetzungstheorie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 19.07.2019
    „Kriegswolken über dem Pazifik“ – Asien-Pazifische Konflikte in Literatur, Film und Wissenschaft II
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    5. Deutsch-Asiatischer Studientag Literaturwissenschaft Eine Kooperation der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (Freie Universität Berlin) und der Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.06.2019
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.05.2019
    Milieus of Minutiae. Contextualizing the Small in Science, Philosophy, and Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The eighteenth and nineteenth centuries were replete with large-scale projects and interests: the rise of the most colossal modern literary form, the novel; the craze for panorama; the pursuit of imperial ambitions by both European and American...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 29.04.2019
  7. Paul Manuel Paß
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Literatur und Philosophie

  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.06.2019
    Im Aus der Kritischen Theorie? Faschismusanalysen von Bataille & Sohn-Rethel
    Beitrag von: Elena Stingl

    Gegenstand des Workshops sind Georges Batailles und Alfred Sohn-Rethels Erklärungsversuche für die Machtausweitung faschistischer Bewegungen in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Analysen fallen inhaltlich wie methodisch unterschiedlich aus, sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019
  9. Elena Stingl
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Literatur und Philosophie

  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 24.06.2019
    Reading Group »Engagement« / FSGS-Summer School »The Politics of Literature – Literature and Politics«
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Applications READING GROUP »Engagement« 24.–27.06.2019, Leipzig (max. 20 participants) and FSGS-SUMMER SCHOOL 2019 »The Politics of Literature – Literature and Politics« 01.–04.07.2019, Berlin (max. 30...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 18.03.2019
  11. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kolleg-Forschungsgruppe "Cinepoetics. Poetologien audiovisueller Bilder"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Audiovisuelle Medien sind nie bloße Mittel der Kommunikation oder Repräsentation gegebener Sachverhalte. Sie verändern und erweitern die dynamischen Bedingungen unseres Verstehens und Urteilens, Empfindens und Imaginierens. Dieser Befund bildet...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Poetik
    Erstellt am: 05.03.2019
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2019
    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit, Berlin (21.-22.02.2019)
    Beitrag von: Luisa Banki

    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit Tagung an der Freien Universität Berlin Seminarzentrum L116, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin Konzeption und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.01.2019
  13. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Ästhetik und Praxis populärer Serialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschergruppe "Ästhetik und Praxis populärer Serialität" vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Fächern Amerikanistik, Germanistik, Kulturanthropologie/Europäische...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Intermedialität,  Trivialliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Literatur im Zeitalter der Illustrierten: Stationen komplexer Text-Bild-Beziehungen im 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das interdisziplinär ausgerichtete Projekt beschäftigt sich mit den vielfältigen Beziehungen, die literarische Texte und Bilder in illustrierten Zeitschriften des 19. Jahrhunderts ausbilden. Es leistet damit einen innovativen Beitrag zur Erforschung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Das Interpunktieren der Präsenz: wie Interpunktion Stimme zeigt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wie sähe eine Literatur ohne Interpunktion aus? Als eine Form, Grammatik und Syntax in Texten zu organisieren, ist Interpunktion ein fundamentales Element geschriebener Sprache. Dennoch wird sie in den Literaturwissenschaften oft übergangen, weil sie...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Prosa allgemein,  Drama allgemein
    Erstellt am: 12.12.2018