Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 76.

  1. CATMA (Computer Assisted Text Markup and Analysis)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CATMA (Computer Assisted Text Markup and Analysis) ist ein im Browser laufendes Tool, das die manuelle Annotation und Analyse von Texten digital unterstützt und dabei den traditionellen philologischen Workflow zum Vorbild hat. Das webbasierte Tool...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 11.05.2020
  2. WebAnno
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    WebAnno ist ein webbasiertes Werkzeug zur Annotation von Texten durch Forschende, entweder alleine oder im Team. Mit WebAnno können vor allem Fragestellungen bearbeitet werden, die sich auf klar definierte Einheiten von Texten beziehen. Dazu gehören...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 11.05.2020
  3. neonion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    neonion is a user-centered, web application for the collaborative annotation of texts developed at the Human-Centered Computing group at Freie Universität Berlin. neonion supports semantic annotations and open standards but does not presuppose...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 11.05.2020
  4. Discourse Lab. Eine Lehr- und Forschungsplattform für Diskursanalyse als transkulturelle Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Discourse Lab ist eine Plattform zur kollaborativen Erforschung transkultureller Diskurse. Hierfür wollen wir im Rahmen einer virtuellen Umgebung und in regelmäßigen Workshops und Tagungen systematisch Erfahrungswissen über transkulturelle...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 11.05.2020
  5. Film Studies for Free
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A pluralist , pro bono , and purely positive web-archive of examples of, links to, and comment on, online, Open Access , film and audiovisual media studies resources of note. Founded in 2008, FSFF is lovingly tended...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 22.04.2020
  6. Jane Austen: Myth, Reality and Global Celebrity (Online course)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jane Austen went from being a moderately successful anonymous novelist in her own time to a global celebrity in ours. On this course you will explore how that happened, exploring Austen’s own literary influences, and her reputation over time. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 21.04.2020
  7. University of Oxford Podcasts - Open Education
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die University of Oxford bietet frei zugänglich öffentliche Vorlesungen, Lehrmaterialien oder Interviews mit führenden Akademiker*innen in Form von Podcasts (aber auch Videos oder Textdokumenten) an. Zu diesem Angebot gehören auch Podcasts, die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 17.04.2020
  8. Hinter den Dingen Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Wissenschaftspodcast Hinter den Dingen macht Museumsobjekte zum Ausgangspunkt akustischer Reisen in die Wissensgeschichte der Vormoderne. In jeder Folge werden die Geschichten, die einem speziellen Objekt anhaften, von den...

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 17.04.2020
  9. Great Writers Inspire
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Great Writers Inspire is a project which is making a substantial collection of literary themed learning resources available for global reuse. Thousands of resources are available through the site, including audio and video lectures and short talks,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 17.04.2020
  10. microform Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    microform ist der Podcast des Graduiertenkollegs Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen. In regelmäßigen Abständen erscheinen hier Gespräche mit WissenschaftlerInnen aus dem Kolleg und Gästen über das breite Spektrum kleiner Formen, ihre...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Digitale Lehre
    Erstellt am: 17.04.2020
  11. Discovering Literature: Explore literature in context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Discovering Literature brings to life the social, political and cultural context in which key works of literature were written. Enjoy digitised treasures from our collection, newly commissioned articles, short documentary films and teachers’ notes. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Digitale Lehre , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.04.2020
  12. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  13. Documenta Humoristica Judaica. Sammlung jüdischer Witz und Humor
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese mit vielen Umschlag- und Titelblatt-Reproduktionen ausgestattete Webseite zum jüdischen Humor basiert auf einer Initiative des Berliner Historikers, Museologen und Bibliophilen Jürgen Gottschalk. Die Sammlung umfasst annähernd 1.000 Drucke und...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Arts&Humanities as Higher Education (AHHE)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International research group & network linked to an International peer-reviewed journal, dedicated to all fields of the Arts and Humanities in Higher Education (e.g. art and art history; classical studies; communications; cultural, film and media...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Noten, Anmerkungen, Kommentare in literarischen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese Seite beschäftigt sich mit Fuß-, End- und Marginalnoten sowie anderen Formen der Anmerkung und des Kommentars in literarischen Texten. Dazu gibt es einige allgemeine Überlegungen und eine Bibliographie, die möglichst vollständig alles enthält,...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 12.12.2018