Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 213.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 23.01.2020
    Workshop: Gender, Autorschaft und Kanonisierung. Der literarische ‚furto‘ als Mechanismus zur Überwindung gender-stereotypisierter Grenzen im Literaturkanon.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die literaturwissenschaftliche Geschlechterforschung zeigt immer wieder gender-stereotypisierte Grenzen im Literaturkanon auf und reflektiert diese und die damit einhergehende Marginalisierung von Frauen und Frauenfiguren in der Literatur kritisch....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.01.2020
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.01.2020
    Aufklärung und Exzess. Epistemologie und Ästhetik des Übermäßigen im 18. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Donnerstag, 16.1.2020 14.00 Bernadette Grubner / Peter Wittemann: Begrüßung, Einführung Panel 1: Exzess als epistemologische Herausforderung 14.30 Christiane Frey: Zu viele Partikularien. Vom Umgang mit Kleinigkeiten um...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.01.2020
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.01.2020
    Imagining the Black Diaspora: On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4) The international conference "Imagining the Black Diaspora" brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.11.2019
    Der Wert der Zirkulation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop der Research Area 4: „Literary Currencies“ im Exzellenzcluster Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective organisiert von Michael Gamper, Jutta Müller-Tamm und David Wachter Ort: Seminarraum der Friedrich...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 04.11.2019
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.12.2019
    6 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am EXC 2020 „Temporal Communities“ / Doktorand*innen an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (TV-L FU E13, 50%, 3 Jahre)
    Beitrag von: Rebecca Mak

    An der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) und am Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“ (EXC 2020) werden theoretisch und konzeptionell...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.10.2019
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.12.2019
    Promotionsplätze, Projekt-Stipendien und DAAD-Stipendien an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für 2020
    Beitrag von: Rebecca Mak

    In der Friedrich Schlegel Graduiertenschule werden theoretisch und konzeptionell herausragende Dissertationen betreut, die Literatur in einem kulturhistorischen, transregionalen, transtemporalen und/oder intermedialen Rahmen untersuchen. Im Jahr...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.10.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.10.2019
    Jahrestagung 2019 - Eskalation! Skandal in der Literatur und den Künsten
    Beitrag von: Rebecca Mak

    ‘Was darf Literatur, was nicht?‘ Die diesjährige Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien widmet sich dem Thema Skandal und fragt nach ‚skandalösen’ Poetiken - also danach, wann...

    Erstellt am: 03.09.2019
  8. Rebecca Mak
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin

  9. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    DFG-Netzwerk "Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den Jahren 2012-2016 geförderten internationalen und interdisziplinären Forschernetzwerk „Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne“ haben insgesamt fünfzehn...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.09.2019
    Wunderkammern – Materialität, Narrativik und Institutionalisierung von Wissen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop in der Heilig-Geist-Kapelle (Spandauer Str. 1, 10178 Berlin), am 18.09. und 19.09.2019 , veranstaltet vom Teilprojekt B02 „Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens in der Literatur des Mittelalters“ (Jutta Eming, Falk Quenstedt und...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 18.07.2019
  11. Mette Sörensen
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Aarhus University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur und andere Künste; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Übersetzungstheorie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.07.2019
    Gastvortrag Prof. Dr. Frauke Berndt 9. Juli 2019
    Beitrag von: L. E. Lopez Maytorena

    Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Institut für Romanische Philologie EINLADUNG ZUM GASTVORTRAG Prof. Dr. Frauke Berndt (Universität Zürich) Dubitatio. A. G. Baumgartens...

    Forschungsgebiete Fiktionalität
    Erstellt am: 03.07.2019
  13. L. E. Lopez Maytorena
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin

  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 19.07.2019
    „Kriegswolken über dem Pazifik“ – Asien-Pazifische Konflikte in Literatur, Film und Wissenschaft II
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    5. Deutsch-Asiatischer Studientag Literaturwissenschaft Eine Kooperation der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (Freie Universität Berlin) und der Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.06.2019
  15. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts