Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2024
    Tagung „100 Jahre Hörspiel – Die Anfänge der radiophonen Literatur in der Weimarer Republik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Oktober 1924 lief das erste deutsche Hörspiel mit dem Namen Zauberei auf dem Sender und kurze Zeit später bildete sich eine große Bandbreite neuartiger, radiophoner Literatur heraus. Die unterschiedlichen Hörspielformate umfassten sowohl mediale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.01.2024
    Tagung "literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers – interdisziplinäre Perspektiven”, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeitplan: Einreichung der Beitragsvorschläge (knappes, aussagekräftiges Exposé Ihres Vorhabens mit bio-bibliographischen Angaben im Umfang von ca. 1-2 Seiten) bis 10.01.2024 Benachrichtigung über Teilnahme: 11.01.2024 ...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 27.11.2023
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 29.11.2019
    Kontrollmaschinen. Dispositive des Computerspiels
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    WWU Münster, Germanistisches Seminar, Schlossplatz 34, 48143 Münster Öffentlicher Workshop Am Freitag, den 29.11., und Samstag, den 30.11.2019, findet am Germanistischen Seminar der WWU Münster ein Workshop zur Dispositivtheorie des...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Game Studies
    Erstellt am: 08.11.2019
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    DAAD Scholarships for International PhD Students, Graduate School Practices of Literature, WWU Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) of the University of Münster, Germany, invites international students in literary studies to apply for one of two PhD scholarships starting October 1, 2020. The three-year scholarships are part...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 20.09.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.03.2018
    Bild und Latenz. Ansätze zu einer Didaktik der visuellen Medien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    TERMIN : 22. bis 24. März 2018 ORT : Aula; Germanistisches Institut; Schlossplatz 34; D-48143 Münster EINTRITT : frei FÖRDERER : WWU Münster; Hubert Burda Stiftung; Friedrich Stiftung ANMELDUNG : anja.pompe@uni-muenster.de...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.11.2018
    Die Erzählungen der Spiele
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Einleitung: „The narrative analysis of computer games is still at its beginning. Few game scholars have sound knowledge of narratology and probably an even smaller number of narratologists are knowledgeable about computer games“, konstatierte...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Game Studies,  Erzählung
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2018
    Sprengstoff. Dynamit und seine Nachfolger in Literatur, Film und Popmusik als Motiv und ästhetisches Verfahren
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am 07. und 08. Juni 2018 findet eine literatur- und medienwissenschaftliche Tagung zum Thema ‚Sprengstoff‘ in der Aula des Germanistischen Instituts an der WWU Münster statt. Programm am 7. Juni: 09:00 – Begrüßung und Einführung Jasper...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Zentrum für Textedition und Kommentierung (ZeTeK) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Arbeit an der Sicherung von Textgestalt und Textverständnis gehört deshalb zur geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung und stellt naturgemäß für den Jahrtausende umfassenden Zeitraum "von Hammurabi bis Habermas" jeweils ganz...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 12.12.2018