Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Modern Language Association (MLA)
    Modern Language Association (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Founded in 1883, the Modern Language Association of America provides opportunities for its members to share their scholarly findings and teaching experiences with colleagues and to discuss trends in the academy. MLA members host an annual convention...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 08.03.2021
  2. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Arbeitsstelle Holocaustliteratur, Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt. Einen Schwerpunkt bilden...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturdidaktik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.06.2020
  3. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: European Society of Comparative Literature (ESCL) / Société Européenne de Littérature Comparée (SELC)
    European Society of Comparative Literature (ESCL) / Société Européenne de Littérature Comparée (SELC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The European Society of Comparative Literature/Société Européenne de Littérature Comparée ESCL/SELC is an association that has been actively promoting CompLit since 2003. Over time, it has gathered almost a 1000 members and over 4500 followers on...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.12.2019
  4. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Centro de Estudos Comparatistas (CEC), Universidade de Lisboa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Centre for Comparative Studies (CEC) is a scientific unit of the School of Arts and Humanities, University of Lisbon. Its activities encompass the comparative analysis of literatures, arts and cultures, using interdisciplinary methodologies and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.04.2019
  5. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Master Literaturwissenschaft: Ästhetik, Literatur, Philosophie - Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Masterstudiengang Literaturwissenschaft: Ästhetik Literatur Philosophie befasst sich mit der Analyse des komplexen Zusammenspiels von rhetorischen, ästhetischen, medialen und materiellen Praktiken. Ziel ist die Vermittlung von Ästhetik,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.03.2019
  6. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: University of Kent
    Centre for Modern European Literature, School of European Culture and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Many of the most significant European writers and literary movements of the modern period have traversed national, linguistic, and disciplinary borders. Founded on the shared research interests of staff in the School of European Culture and Languages...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.02.2019
  7. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Basel
    Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft ist eine strukturierte Doktoratsausbildung im literaturwissenschaftlichen Bereich der Neueren Philologien an der Universität Basel. Als solches bildet es eine institutionelle Dachstruktur für die...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.02.2019
  8. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    The Association of Chinese and Comparative Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Established in the mid-1980s under its old name AACCL (American Association of Chinese Comparative Literature), the Association of Chinese & Comparative Literature is one of the very few scholarly organizations in the world devoted exclusively to...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ostasiatische Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Hochschule der Medien (HdM)
    Institut für angewandte Narrationsforschung (IANA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Institut für angewandte Narrationsforschung versteht sich als interdisziplinäre Lehr-, Forschungs- und Kommunikationsplattform für anwendungsorientierte Erzähltheorie/Narratologie. Durch die Einbettung in den Kontext der Hochschule der Medien...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Medientheorie,  Erzähltheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Europäisches Pirandello Zentrum e.V.
    Europäisches Pirandello Zentrum e.V.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Pirandello-Zentrum e.V. wurde 1982 von Prof. Dr. Johannes Thomas gegründet und bemühte sich seit dem um die Verbreitung und um die Dokumentation der Präsenz Luigi Pirandellos im deutschen Sprachraum. Erschienen sind neun Bände...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018