Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Blog des GRK „Modell Romantik“ (Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Blog befasst sich mit der europäischen und außereuropäischen Rezeption der Romantik. Dabei geht es insbesondere darum, in welcher Weise ‚Romantik‘ zur kulturellen Beschreibungs- und Deutungskonvention geworden ist. Dabei werden Beiträge von...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  2. Deutsches Romankorpus (DROC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Repositorium enthält ein manuell annotiertes Korpus deutschsprachiger Erzähltexte. Es besteht aus 90 Fragmenten verschiedener Erzähltexte mit einer durchschnittlichen Anzahl von je 200 Sätzen und einer Gesamtlänge von 390.000 Tokens. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Roman , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. KOLIMO Korpus der literarischen Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das KOLIMO (Korpus der literarischen Moderne) versammelt deutschsprachige narrative, fiktionale Erzähltexte der literarischen Moderne aus den Textsammlungen Deutsches Textarchiv, TextGrid Repository und Gutenberg, vereinheitlicht die bestehenden...

    Forschungsgebiete Prosa allgemein,  Erzählung,  Fiktionalität , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020
  4. Bryn Mawr Classical Review
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bryn Mawr Classical Review (BMCR) publishes timely open-access, peer-reviewed reviews of current scholarly work in the field of classical studies (including archaeology). This site is the authoritative archive of BMCR's publication, from 1990 to the...

    Forschungsgebiete Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Arts&Humanities as Higher Education (AHHE)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International research group & network linked to an International peer-reviewed journal, dedicated to all fields of the Arts and Humanities in Higher Education (e.g. art and art history; classical studies; communications; cultural, film and media...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Søren Kierkegaard Research Centre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Søren Kierkegaard Research Centre (SKC) has two primary responsibilities: to conduct and promote domestic and international Kierkegaard research, and to disseminate and convey knowledge of Kierkegaard’s work nationally and internationally. SKC...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Espace Horace
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Französischsprachige Seite über den römischen Dichter Horaz. Die Seite führt Primärtexte, Übersetzungen, bibliographische und chronologische Informationen zusammen.

    Forschungsgebiete Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 12.12.2018