Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 599.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2023
    Conference | Rethinking Lyric Communities in Premodern Worlds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Laura Banella, Irene Fantappiè, Francesco Giusti, and Nicolas Longinotti. In cooperation with Oxford-Berlin Research Partnership and the Center for Italian Studies at the University of Notre Dame . From the circulation of...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Oral poetry / Mündlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.05.2023
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.05.2023
    Chaire de professeur junior : études littéraires de genre (ENS Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contrat de chaire de professeur junior : contrat à durée déterminée de droit public Sections CNU : 08, 09, 10, 18 Mots clés Euraxess : Literature ; Comparative literature ; Arts ; Philology Gender Studies Date de prise de fonctions :...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.05.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Autobiografie & Archiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop versteht sich als explorative Veranstaltung, die Theorie und Praxis hinsichtlich des autobiografischen Schreibens und (Selbst-)Archivierung kombiniert. Er dient der Systematisierung selbstarchivarischer Praktiken Der...

    Forschungsgebiete Autobiographie
    Erstellt am: 05.05.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Studientag 2023 – Pazifismen und Biographie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Studientag 2023 Pazifismen und Biographie Donnerstag, 11. Mai und Freitag, 12. Mai 2023 im Forschungsinstitut Brenner-Archiv Universität Innsbruck Josef-Hirn-Str. 5–7, 10. Stock Der 11. Studientag 2023 wird sich mit der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.05.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.05.2023
    The Politics of Alexander's Fantastic Legacies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Andrew James Johnston, Wolfram Keller, and Jan-Peer Hartmann, project "Imperial Fictions" , Research Area 3: "Future Perfect". David Ashurst (Durham University) Venetia Bridges (Durham University) Christine Chism...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Fiktionalität,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.05.2023
    UCD Ad Astra Fellowship Scheme
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear Colleagues, University College Dublin's School of Languages, Cultures and Linguistics is seeking applicants to work with us as part of the Ad Astra Scheme. In support of the UCD Strategy 2020-2024 'Rising to the Future', UCD is now...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.05.2023
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (SoSe 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (SoSe 2023) Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Übersetzung allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.05.2023
    Narrative Ökonomien (1850–2023), Internationale Tagung, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Narrative Ökonomien (1850–2023) Internationale Tagung, 03.05.–05.05.2023, Universität Zürich Organisation: Céline Martins-Thomas, M.A. und Dr. Sebastian Meixner Die an der Universität Zürich stattfindende Tagung widmet sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Pratiques et mises en question du réalisme magique : narration et émancipation (XXe-XXIe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude Pratiques et mises en question du réalisme magique : narration et émancipation (XXe-XXIe siècles) Sorbonne Université (Maison de la Recherche) – vendredi 16 juin 2023 Organisée par Élodie Coutier (CRLC – Sorbonne...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Dinge bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft vom 20. bis zum 22. Juni 2024 in Göttingen Im Zuge des Material Turn in den Kulturwissenschaften sind auch die Dinge der Literatur in den Fokus gerückt. Die Forschungen zur Vormoderne richten sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2023
    Reading Bachmann Now, London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INGEBORG BACHMANN CENTRE FOR AUSTRIAN LITERATURE & CULTURE At the Institute of Languages, Cultures and Societies, University of London Wednesday, 17 – Friday, 19 May 2023 at the University of London Senate House and Austrian Cultural Forum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.06.2023
    Colloque international Grenzen überschreiten. Zeiten, Räume, Akteure, 1400–1630 / S’affranchir des frontières. Temps, espaces, acteurs, 1400-1630 / Transgressing boundaries. Times, spaces, and people, 1400-1630, Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation : David Amherdt (langue et littérature latines de la Renaissance), Nadine Amsler (histoire moderne), Claude Bourqui (littérature française), Claire Gantet (histoire moderne), Cornelia Herberichs (Germanistik), Jérémie Koering...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.04.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 6 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 6 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WM_01_2023 Freie Universität Berlin , Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Deutsche und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ›Topographical Turn‹, Bochum/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ›Topographical Turn‹ »Totgesagte leben länger«, konstatieren Sascha Kiefer und Torsten Mergen (2021) für die deutschsprachige Novelle, die häufig als Relikt einer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.04.2023
    Literatur und Kunst ‚bei Gelegenheit‘. Kontinuitäten und Transformationen im 18. und 19. Jahrhundert, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard Karls Universität Tübingen, 12. – 14. April 2023 Organisation: Prof. Dr. Dietmar Till, Katharina Geißler (beide Tübingen), Dr. Maximilian Bach (Freiburg) Gelegenheitsdichtung und Gelegenheitsreden prägen das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023