Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 42.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.03.2022
    Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft (Köln/hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop-Reihe im Sommersemester 2022 - ab 29.04.2022 Hybrides Veranstaltungsformat (Präsenz/Online) Organisation: Joachim Harst (Universität zu Köln), Reinhard M. Möller (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Thema: ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur des Vorderen Orients,  Ostasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  3. Hudzik , Agnieszka
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Roman; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.11.2021
    Associate Professor, World Cultures and Literatures, University of Houston
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Associate Professor - World Cultures and Literatures - (FAC001916) H0092 Modern & Classical Languages Salary Commensurate with experience Description The Department of Modern and Classical Languages at the University of Houston...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Ostasiatische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.11.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Cross-Talk - Conversations on Race and Language
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cross-talk: Conversations on Race & Language Brown University Modern Languages Conference ‘22 February 24-26, 2022; In-person Presenters with Hybrid Format for Audience Brown University’s second biennial Modern Languages...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 7 weitere
    Erstellt am: 19.11.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.02.2022
    The Dynamics of Postcolonial Passings: Comparisons and Intersections
    Beitrag von: Jana-Katharina Mende

    Online conference, 12-13 May 2022 Hosted by the University of Liège, Belgium, and Martin Luther University Halle-Wittenberg, Germany Confirmed keynote speakers: Pamela L. Caughie (Loyola University Chicago, USA) Lipika Pelham...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.11.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Possibilities in World Literary Criticism(s) (ACLA 2022 Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Despite the opening up of literary studies to the burgeoning and thriving world of literatures from around the world, particularly those in languages outside of the major traditions in European and US American contexts, the project of criticism and...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Ostasiatische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Intralingual Translation: Language, text and beyond
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Intralingual Translation: Language, text and beyond International Research Workshop of the Israel Science Foundation Hilla Karas (Bar-Ilan University) and Hava Bat-Zeev Shyldkrot (Tel Aviv University) Intralingual translation occurs...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.06.2021
    Schriftlichkeit. Aktivität, Agentialität, Aktanten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Organisation: Alexander Nebrig Martin Bartelmus 18.6.2021, 9–17 Uhr 25.6.2021, 9–17 Uhr via Zoom. Um Anmeldung wird...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2021
    Depuis que le monde est monde : stéréotypie et clichés littéraires (revue Postures)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel de textes pour un numéro de la revue Postures « Depuis que le monde est monde : stéréotypie et clichés littéraires » Le stéréotype est foncièrement bivalent : d’une part, c’est un phénomène pratique et...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  11. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Konstellationen - Wissensansprüche zwischen Kunst, Politik und Philosophie
    Beitrag von: Moriz Stangl

    Im letzten Jahrzehnt haben sich im Bereich der Künste, der Humanities und im politischen Feldunter so verschiedenen Vorzeichen wie der „Bildtheorie“, des „situierten Wissens“, der „epistemischen Praxis“ oder des „Wissens der Künste“ eigene...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.01.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  14. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Philipp Sperner
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)