Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 28.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.04.2024
    Call for Abstracts: Studientag: „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Frist für Einreichungen: 23. April 2024 In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 14.03.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.11.2023
    Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice, Erlangen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice” Hosted by the DFG-research training group “Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures” at FAU Erlangen-Nürnberg, 30.09.2024 - 02.10.2024 ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.09.2023
    Humanités excédentaires et animalisations (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce séminaire explorera la discursivité des processus de déshumanisation, et en particulier d’animalisation, à l’encontre des personnes en marge du système dominant, et réciproquement les stratégies de retournement du stigmate déployées par...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Rhetorik
    Erstellt am: 01.09.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Literary Technique and Relations of Production (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Rather than…‘What is the attitude of a work to the relations of production of its time?’ I would like to ask, ‘What is its position in them?’” Ninety years on, Walter Benjamin's question in “The Author as Producer” (1934) still poses a central...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.08.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Writing in the “alterity industry”: Marginalized authors and the politics of publishing (NeMLA) (Boston, MA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In his 2001 book The Postcolonial Exotic, Graham Huggan describes book publishing as an “alterity industry” profiting from “the commodification of cultural difference” (12), in which authors of underrepresented backgrounds must balance their...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.06.2023
    4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies – verhandelt wird die Stellung des Menschen in einem Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten. Was ist...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 05.06.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    BAUSTELLE Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co.
    Beitrag von: Micha Braun

    Das Literaturforum im Brecht-Haus lädt in Zusammenarbeit mit der International Brecht Society (IBS) Wissenschaftler:innen (besonders Graduierte, Doktorand:innen und andere Early Career Researcher) aller Disziplinen dazu ein, ihre Arbeiten zu Bertolt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.07.2023
    The poetical and the political in Galician and Portuguese speaking literatures and cultures: social conflict and dialogisms (Galicia, Portugal, Brazil and Africa)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CHAMADA DE PROPOSTAS DE ARTIGOS | CALL FOR PAPERS | NÚMERO ESPECIAL DE | SPECIAL ISSUE OF Abriu: estudos de textualidade do Brasil, Galicia e Portugal (13, 2024) "O poético e o político nas literaturas e culturas de língua galega e...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Fragments et reconstructions littéraires du Liban: mémoires, représentations, identités (Parme)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International — Université de Parme 19-20 septembre 2023 Fragments et reconstructions littéraires du Liban : mémoires, représentations, identités Nonobstant les notions d’« interculturalité » et de « plurilinguisme » aient...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023: "Übung, Exercise, Askesis", Montréal (10.03.2023)
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Exercise ( askesis / melete / exercitium / exercitatio / usus ), the repeated performance of actions over time, has always been one of the most fundamental aspects of culture in those areas in which the human mind-body-complex is thought to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    GSA 2023 "Comparison Literature Revisited: Genres, Forms, Media", October 5–8, 2023, Montréal (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    As an epistemological practice or as a social custom, comparison has been the subject of much debate in recent decades. “Why compare?,” R. Radhakrishnan has asked in an essay that spells out the asymmetries implicit in many acts of comparison which...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
    Beitrag von: Alena Heinritz

    »Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive« Internationale Tagung / 2.-3. November 2023 / Universität Innsbruck (UNO-Saal) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 12.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022