Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 101.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    L’adaptation des "classiques" de la littérature en langue française vers d’autres médias et de nouveaux contextes culturels (revue Multilinguales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La revue de la Faculté des Lettres et des Langues de l’université Abderrahmane Mira – Bejaia -, Multilinguales, lance un appel à contribution pour le numéro 22 à paraître en décembre 2024, coordonné par Dr. Marie-Manuelle da Silva (Université...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2024
    „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und Verletzlichkeit konfrontiert: Die Verstrickung von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Seminar Special Issue: Conceptions of “Race” in Premodern German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    While Black German Studies has become an important field in our discipline, scholarship in premodern German studies is only beginning to show the same level of engagement with Critical Race Studies as evidenced in Anglo- and Francophone premodern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Standing Panel: East-West Literary Relations (PAMLA, 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "East-West Literary Relations" session seeks to foster a discussion that crosses various disciplines and methodologies, including but not limited to literature, history, science, anthropology, religion, philosophy, film, art, and music. We...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.04.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Translating Silence: Alternative Forms of Voice Beyond Speech (PaMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    121st PAMLA Conference Thursday, November 7 - Sunday, November 10, 2024 Margaritaville Resort | Palm Springs, California Inspired by the conference theme “Translation in Action,” this panel seeks papers that explore conceptualizations...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.04.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.04.2024
    Call for Abstracts: Studientag: „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Frist für Einreichungen: 23. April 2024 In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 14.03.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2024
    Agnotology in Literature, Culture, and the Arts (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Agnotology, the study of culturally induced ignorance or doubt, has emerged as a critical lens through which to examine the production, dissemination, and contestation of knowledge within various spheres of human expression. This interdisciplinary...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The Question of Representation in Contemporary Indian Literature
    Beitrag von: Srishti Chaudhary

    In Chaucer’s The Canterbury Tales, The Wife of Bath refers to the Aesopian fable of the painting of the lion. The lion complains about the painting, which demonstrates a man defeating a lion, and asserts that the painting would look very...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik (Zoom-Tagung vom 25.-27.07.2024) In der Praxis der institutionalisierten Kinderliteraturkritik fällt zweierlei besonders...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.11.2023
    Nordsüdlicher Divan. Intercultural Worldmaking in Literature and Film from Europe and the Global South, University of Illinois Chicago
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nordsüdlicher Divan: Intercultural Worldmaking in Literature and Film from Europe and the Global South Department of Germanic Studies, University of Illinois Chicago, November 2 & 3, 2023 Thursday, November 2, 2023 3:00- 3:30 pm...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.12.2023
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Ivana Perica

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example at the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.12.2023
    Kafka Transformed (University of Oxford)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafka Transformed International Conference; University of Oxford, 18-20 September 2024 Franz Kafka’s role as a world author is inextricably linked to his reception and afterlife. His global legacy has been shaped by academic as well as...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023