Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 204.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.05.2022
    Frankfurter Poetikdozentur mit Judith Hermann (Frankfurt a. M.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Frankfurter Poetikvorlesung Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt - vom Schweigen und Verschweigen im Schreiben Termine: 3., 10. und 17. Mai 2022, jeweils 18:15 Uhr, Campus Westend der Goethe Universität, Hörsaalzentrum HZ1 2....

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 22.04.2022
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.05.2022
    Begleitende Online-Vorträge zur Frankfurter Poetikdozentur mit Judith Hermann
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Judith Hermanns Poetikdozentur (3.-18.5.22) wird von zwei wissenschaftlichen Vorträgen begleitet: Am 2. Mai widmet sich Carola Hilmes (Frankfurt am Main) dem von Volker Hage 1999 in Bezug auf Judith Hermann ausgegebenen ambivalenten Label...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 22.04.2022
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 27.04.2022
    Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium (Siegen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium des Germanistischen Seminars der Universität Siegen, in Kooperation mit den Instituten für Romanistik und Anglistik/Romanistik, findet im Sommersemester 2022 jeweils mittwochs von 14-18 Uhr (c.t.)...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Ästhetik
    Erstellt am: 22.04.2022
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 27.04.2022
    Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022 (Wuppertal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Faktuale Erzählungen beziehen sich direkt auf außersprachliche Realität, gestalten aber zugleich unsere Wahrnehmungen und Vorstellungen von »Wirklichkeit« in erheblichem Maße mit. Dass die Grenzen zwischen fiktionalem und faktualem Erzählen nicht...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Poetik,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.04.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.10.2022
    La poésie marocaine du tournant du XXIe siècle (Revue Æncres)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour le 3ème numéro de la revue Æncres La poésie marocaine du tournant du XXIe siècle Pourquoi la poésie ? Qu’est-ce qu’elle peut apporter de plus par rapport à des genres qui sont moins lapidaires et plus directs...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2022
    Image - Poème en prose - Image. Ce que le poème en prose doit à l’image, et inversement (XIXe-XXIe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Image - Poème en prose - Image Ce que le poème en prose doit à l’image, et inversement (XIX-XXIe) Appel à communication pour la journée d’études des 13 octobre et 14 octobre 2022 Centre de Recherche sur les Poétiques du XIXe siècle...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.03.2022
    Poetics, Poiesis, Poeticity (MLA conference 2023 Special Session, San Francisco)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP for Special Session at 2023 MLA Annual Convention, held from 5 to 8 January 2023 in San Francisco, CA. Session Title: Poetics, Poiesis, Poeticity In this special session, we discuss new meanings and approaches to Poetics...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik,  Feministische Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.02.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2022
    Materialität von Schriftlichkeit: Skulpturale Poesie – plastische Texte und Gedichtobjekte in experimenteller Literatur und bildender Kunst seit den 1960er Jahren (Online, FU/SB Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Christoph Benjamin Schulz May 17, 2022 | 06:15 PM Wie bedeutungstragend die materiale Einrichtung beschrifteter Artefakte ist – und das keineswegs nur in Bezug auf Papierwahl, Typografie und Einbandgestaltung von Büchern –, will die 2014...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  10. Rita Rieger
    Universität oder Institution: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Poetik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.01.2022
    Professur (W3) für Neuere deutsche und allgemeine Literaturwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bewerbungsfrist: 31.01.2022 Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.02.2022
    Socio-poétiques de la ville en Espagne et en Amérique hispanique au XXIe s. (Lille)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jeudi 24 et vendredi 25 mars 2022 à l'Université de Lille Colloque organisé par le CECILLE (ULR 4074), Université de Lille, en partenariat avec CREER-Imager (EA 3958) de l’Université Paris-Est Créteil ainsi que deux groupes de recherche...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 04.04.2022
    Les monstres dans la littérature / Monsters in literature / Monştrii în literatură (Acta Iassyensia Comparationis 30-2, 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La date limite pour l’envoi des articles et des comptes rendus (en roumain, anglais, français, allemand, espagnol ou italien) est le 4 avril 2022. La décision finale du Collège de rédaction sera communiquée aux auteurs avant le 30 mai 2022. ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Arendt and Literature (GSA Conference 2022, Houston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Life of the Mind , posthumously published by Mary McCarthy in 1977, Hannah Arendt uses one of Gertrude Stein's most famous lines to show how language operates between thought and sensual experience, as a communicative tool that is...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022