Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 75.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2023
    Symposium „Günter Wallraffs Reportagen“, Dortmund (03.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Symposium „Günter Wallraffs Reportagen“ (Dortmund, 03.02.2023) „Ich bin auf einiges gefasst. Auf das, was ich dann selber erlebt habe […], war ich nicht gefasst.“ G. Wallraff, Aus der schönen, neuen Welt Günter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    Jahrestagung »Paratexte des Populären«, SFB 1472, Siegen (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz des Sonderforschungsbereichs »Transformationen des Populären« (SFB 1472), Universität Siegen, 4.–6. Oktober 2023 – [English version below] Paratexte geben Texten und mit ihnen vergleichbaren kulturellen Produktionen eine für...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  4. Mingbo Lu
    Universität oder Institution: Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Poetik; Lyrik allgemein; Ästhetik; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2022
    Plotting Poetry 5 - Popular Voices ( Estonian Literary Museum, Tartu)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers: Plotting Poetry 5 - Popular Voices 4-6 July 2022 – Estonian Literary Museum, Tartu Plotting Poetry is a conference series focussed on computational and statistical approaches for the study of poetic...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.03.2022
    Spiegel und Licht – Erkenntnis und Erleuchtung. Facetten analogischer Bedeutungsbildung in vormodernen Texten (Université de Genève)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Spiegel und Licht – Erkenntnis und Erleuchtung Facetten analogischer Bedeutungsbildung in vormodernen Texten Interdisziplinäre Tagung des SNF-Projekts Spiegel und Licht – Erkenntnis und...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Poetik,  Erzählung , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature (Atlante, Revue d'études romanes, n° 17)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour le numéro 17 (automne 2022) d' Atlante, Revue d'études romanes . Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature . Coordinateurs : Pilar Andrade Boué...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day
    Beitrag von: Sarah Fengler

    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day Oxford 10th June 2022 Keynote Speakers: Dr Daisy Black (Wolverhampton), Dr Jan Bloemendal (Amsterdam) Organisers: Dr Dinah Wouters (Amsterdam), Sarah...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 21 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  11. Katharina Strika
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poetik; Versepik; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2021
    Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary Imagination of Migrant Experience since 1989, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13 – 14 September 2021 Barenboim-Said Akademie Französische Str. 33D, 10117 Berlin Literature on migration from the last thirty years deals with phenomena as diverse as war, climate change, cosmopolitan sensibilities, and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Metre and Rhythm in Medieval and Early Modern English Poetry, University of Padova
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Padova, Italy, 19-20 May 2022 Deadline for proposals: 30 September 2021 ‘Tunable rhyme or metrical sentences’, the distinguishing features of poetry according to George Puttenham, do not only mark the passage from prose to ‘poesy’: they...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.07.2021
    ‚gelücke‘. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, ‚saelde‘ und ‚heil‘ im Mittelalter, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „gelücke. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, saelde und heil im Mittelalter“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 16. bis 18. März 2022 Veranstalterinnen: Katrin auf der Lake, Veronika Hassel und Nina...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Annabelle Jänchen

    Call for Papers - Internationaler Workshop zum Thema: Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur am 20. und 21. Oktober 2021 Institut für Germanistik, Universität Jan-Evangelista-Purkyně in Ústí nad Labem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 01.07.2021