Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Literaturwissenschaftlicher Podcast „Kannst du mir folgen?“
    Beitrag von: Jana Eckardt

    Der Podcast „Kannst Du mir folgen?“ (KDMF) ist ein Wissenschaftspodcast, der literaturwissenschaftliches Wissen an eine breite Öffentlichkeit vermitteln will. Die einzelnen Folgen bestehen aus Interviews mit professionellen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  2. Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe - Autoren - Werke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Das Lexikon zur Literaturwissenschaft befindet sich im Aufbau. Es ist auf der Basis einer am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität München und vom Institut für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Studienbibliographie zur neueren skandinavistischen und fennistischen Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ersten drei Kapitel dieser Bibliographie enthalten Informationen zu allgemein relevanten Nachschlagewerken, Einführungen und Lektürehilfen zur literaturwissenschaftlichen Arbeit und Theorie, die besonders für Studienanfänger nützlich sein können.

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. IASLonline
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    IASLonline ist eine kostenfreie elektronische Rezensionszeitschrift für Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaft. Beiträge für IASLonline liegen insbesondere im Spektrum theoretischer wie angewandter Forschung zur Intermedialität, zu Einzelmedien,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018