Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 28 von 28.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.10.2021
    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives at Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives Interdisciplinary Workshop with Michelle Karnes (University of Notre Dame) October 21–22, 2021, Freie...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.09.2021
    Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik, Freiburger Colloquium 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Freiburger Colloquium 2021 "Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik" ein, welches vom 08. bis zum 10. September an der Universität Freiburg (Schweiz)...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Lektüren der Ähnlichkeit um 1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung ‚Lektüren der Ähnlichkeit um 1900‘, 7.- 9 Juli 2021, Europa-Universität Flensburg (online via Webex) Organisation: Prof. Dr. Matthias Bauer und Dr. Nadjib Sadikou Tagungskonzept Der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop „Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit“, 11./12. Juni 2021, Universität Osnabrück, Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit Wie konnte in der Epoche der Frühen Neuzeit affektives...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.05.2021
    Vanitas als Wiederholung - Internationale und interdisziplinäre Tagung
    Beitrag von: Julia Berger

    Unstrittig ist, dass von einer Wiederholung des Vanitas-Motivs in den Künsten der Gegenwart die Rede sein kann. Welche Gründe sich für die Rekurse auf ein aus dem Altem Testament stammenden und der Frühen Neuzeit variierten Motivs finden lassen, ist...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 23.10.2020
    XVIII. Forschungstag: „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ / Universität Leipzig 23.-25.10. 2020
    Beitrag von: Alfonso de Toro

    Wie bei den vorhergehenden Forschungstagen soll die Vielfalt der Pro­jektvorstellung von Doktoranden*Innen bzw. von Postdoktoranden* innen nicht durch ein Rahmenthema eingeschränkt werden, son­dern thematisch offenbleiben. In dieser neuen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 03.08.2020
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.07.2020
    Online-Tagung „Vanitas und Gesellschaft“ vom 9.-10.7.2020, Universität Hamburg
    Beitrag von: Antje Schmidt

    Zur gesellschaftlichen und kulturellen Reflexion von Gegenwart lässt sich in unterschiedlichen Diskursfeldern wiederholt eine Bezugnahme auf das Motiv der ‚Vanitas‘ (Vergänglichkeit) feststellen. In Künsten, Popkultur und gesellschaftlichen Debatten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 19.06.2020
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.11.2019
    Forms, History, Narrations, Big Data: Morphology and Historical Sequence
    Beitrag von: Roberto Gilodi

    FORMS, HISTORY, NARRATIONS, BIG DATA: MORPHOLOGY and HISTORICAL SEQUENCE International Conference Locations: Università degli Studi di Torino Rettorato, Università degli Studi di Torino - 17, Via Po Cavallerizza Reale - 9, Via Verdi ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum
    Beitrag von: Jan Rhein

    Die Tagung richtet einen doppelten Blick auf Intermedialität und Medientransfer, Materialität und Materialisierung, Fiktionalität und Fiktionalisierung von und mittels Literatur. Aus einer interdisziplinär offenen Perspektive betrachtet sie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.09.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.07.2019
    Objekte & Organismen. Verlebendigung, Verdinglichung, Verwandlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ludwig-Maximilians-Universität München; Museum Mensch und Natur, 12. - 13.07.2019 In dem immer komplexer werdenden Feld der Material Culture Studies ist es mittlerweile selbstverständlich, das anthropozentrische Verständnis von Handlungsmacht...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.06.2019
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.05.2019
    Naturkraft: Wissensgeschichtliche Annäherung an ein Begriffsfeld (JMU Würzburg, 31.05.2019)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Naturkraft Wissensgeschichtliche Annäherung an ein Begriffsfeld --------------------------------------------------------------------------------------------- Vortrag & Workshop ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.10.2017
    Interdisziplinäre Nachwuchstagung: „S·t·o·t·t·e·r·n. Ästhetik – Ökonomie – Funktionalität“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Alles stottert; der schüchterne Junge in der letzten Reihe ebenso wie die Familie mit dem neu gebauten Eigenheim; der eine rum, die andere ab. Ob Sprachstörung oder Schulden – mehrheitlich gilt Stottern als etwas Defizitäres, etwas zu...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018