Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 271.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.07.2022
    Tagung „GegenRomantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „ Gegen Romantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 6./7./8. Juli 2022 Normannenhaus, Forstweg 12, 07745 Jena Das ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.05.2022
    Colloque international "Présences du sacré dans le symbolisme français et belge"
    Beitrag von: Christoph Groß

    « Toute chose sacrée et qui veut demeurer sacrée, s’enveloppe de mystère. Les religions se retranchent à l’abri d’arcanes dévoilés au seul prédestiné : l’art a les siens » – Stéphane Mallarmé, Hérésies artistiques . Dans le contexte d’un...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.05.2022
  3. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Heilige Spiele -- Workshop im Rahmen des Forschungsforums „Literatur und Religion“ für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Universität Halle-Wittenberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Titel des diesjährigen Workshops verbinden sich zwei scheinbar gegenläufige Tendenzen: der gravitätusche Ernst des Heiligen und die Leichtigkeit des Spiels. Der Ausdruck erinnert an die religiösen Ursprünge des Spiels aber auch an die Spannung...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Ästhetik
    Erstellt am: 09.05.2022
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.05.2022
    Book Launch, Artist Talk & Discussion | "Circus and the Avant-Gardes"
    Beitrag von: Lena Hintze

    Join us for a lively book launch of "Circus and the Avant-Gardes" , an artist talk with actor and performance artist Le Pustra and a roundtable discussion! "Circus and the Avant-Gardes" (Routledge, 2022) elucidates how the realm of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.04.2022
    Imaginaires de l’eau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « L’eau est la maîtresse du langage fluide, du langage sans heurt, du langage continu, continué du langage qui assouplit le rythme, qui donne une matière uniforme à des rythmes différents. Nous n’hésiterons donc pas à donner son plein sens à...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2022
  8. Hannah Schünemann
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Postérité d'Albert Camus (Revue des lettres modernes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Le numéro 26 de la Série Albert Camus publiée par la Revue des lettres modernes Minard s’intitulera « Postérité d’Albert Camus » ; il sera dirigé par Sophie Bastien et Marie-Thérèse Blondeau, Philippe Vanney restant...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.04.2022
    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft bei der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München am 25. April 2022 10.00–10.30 Uhr Eröffnung Ricardo Felberbaum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.03.2022
    Michael Ende: Poetik und Positionierungen (DLA Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In den letzten Jahren rückte Michael Endes Werk immer stärker in den Blick einer literaturwissenschaftlichen Forschung, die auch über genuin adressatenorientierte Fragestellungen hinausgeht. Insbesondere für die Phantastikforschung hat sich Endes Die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2022
    Sketches of Black Europe. Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives (Blankensee-Colloquium)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die literarischen Bilder und kreativen ›Aneignungen‹ von Europa und den Europäer*innen, die sich in literarischen Texten von Menschen aus Afrika oder der afrikanischen Diaspora finden, variieren stark. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Le multilinguisme en traduction. Monde anglophone, du XVIe s. à nos jours (Lille & Nanterre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Une version plus détaillée de cet appel, en français et en anglais, ainsi que des informations complémentaires sur les autres manifestations organisées dans le cadre de ce projet, le comité scientifique et une bibliographie sélective, sont...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und andere Künste,  Übersetzung allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus (Deutsches Literaturarchiv Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop „Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus“ am Deutschen Literaturarchiv Marbach 24./25. November 2022 Der Expressionismus hat eine nahezu unüberschaubare Zahl an Periodika hervorgebracht, in denen sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.02.2022
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2022
    Materialität von Schriftlichkeit: Skulpturale Poesie – plastische Texte und Gedichtobjekte in experimenteller Literatur und bildender Kunst seit den 1960er Jahren (Online, FU/SB Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Christoph Benjamin Schulz May 17, 2022 | 06:15 PM Wie bedeutungstragend die materiale Einrichtung beschrifteter Artefakte ist – und das keineswegs nur in Bezug auf Papierwahl, Typografie und Einbandgestaltung von Büchern –, will die 2014...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022