Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 125.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 // Water|Landscapes. Ecologies of the Fluid circa 1800 (07.–09.07.2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 Eine Tagung der RMU-Initiative „ Romantische Ökologien “ 07. – 09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg Organisation und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.09.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Sonographies perecquiennes: radio, musique, son, Cahiers Perec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le corpus des oeuvres perecquiennes fait apparaître un nombre non négligeable de pièces sonores que nous rassemblons ici autour de la notion de sonographie. De statut souvent mixte, associant les médias de l’écriture et de l’imprimé à ceux,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Medientheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 03.10.2021
    Many Doors to Fantastica: The Neverending Story & the Education of the Imagination
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Edited Collection on The Neverending Story Edited by Sean C. Hadley, Jeremy Scarbrough, Josh Herring When thinking of family films from the 1980s, the plethora of weird yet engaging movies seems endless. Chief among...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Hermeneutik,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    CfP Conference: “Poetry and Contemporary Visual Culture”, Universität Hamburg, Deadline: 31. August 2021
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Die erste internationale und interdisziplinäre Tagung des ERC-Projekts „Poetry in the Digital Age“ wird zum Thema „Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur“ vom 19. bis 21. Mai 2022 an der Universität Hamburg...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Rezeptionsästhetik,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.08.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Diskurs – multimodal, 10. Jahrestagung des Netzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘, Bremen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diskurs – multimodal 10. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘ Universität Bremen (digital) 18. – 19. November 2021 Organisation: John Bateman, Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    La nature dans la cité : émotions et représentations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université d’Oxford, 20, 21 et 22 avril 2022 L’idée que la ville peut avoir des effets délétères sur la santé des citadins ne date pas du XIXe siècle. Les médecins du XVIIe siècle et surtout du XVIIIe siècle, se référant au Traité des airs,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022: Migration, Belonging, and Afro-Europeanness: Current Articulations and Future Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel aims to explore how writers and filmmakers have articulated questions of Blackness and Europeanness, migration and cultural belonging, colonial histories and decolonial futures. In recent decades, artists, scholars, and activists from...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Online Workshop: Humanities for the Anthropocene: Values, Principles, and Practices
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Humanities for the Anthropocene : Values, Principles, and Practices Online Research Incubator Workshop July 7-9, 2021 University of Puget Sound & University...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.03.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2021
    Imagining Migration, Knowing Migration: Intermedial Perspectives (25. - 26.02.2021)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    International Conference Imagining Migration, Knowing Migration: Intermedial Perspectives 25. - 26.02.2021 (Online via Zoom) Funded by the German Research Foundation Organised by Dr. Jennifer Leetsch (JMU Würzburg),...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Medientheorie,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 07.02.2021
  11. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Konstellationen - Wissensansprüche zwischen Kunst, Politik und Philosophie
    Beitrag von: Moriz Stangl

    Im letzten Jahrzehnt haben sich im Bereich der Künste, der Humanities und im politischen Feldunter so verschiedenen Vorzeichen wie der „Bildtheorie“, des „situierten Wissens“, der „epistemischen Praxis“ oder des „Wissens der Künste“ eigene...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.01.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    "Spotlights on Media Borders / Perspektiven auf Mediengrenzen" (Sammelband)
    Beitrag von: Jonas Nesselhauf

    Mediale Grenzphänomene – Grenzüber- und -unterschreitungen, Grenzziehungen und -verschiebungen – sind fundamentale Elemente kommunikativer Praxis und ermöglichen es, sowohl die limitierenden Charakteristika spezifischer (Einzel-)Medien und...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.12.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.10.2020
    (Deutsch)Rap und Gewalt - Ambivalenzen und Brüche
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Call for Papers (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche 22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Dekonstruktion,  Rezeptionsästhetik , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.09.2020