Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 325.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    "Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen" (Karlsruhe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Barocke Gegenwartslyrik Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen Interdisziplinäre Tagung, 23.–25. März 2023, Karlsruhe Organisation: Hania Siebenpfeiffer (Marburg), Christian Meierhofer (Karlsruhe/Bonn) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.05.2022
    Cultural Representations of the Region in Transnational Contexts, c. 1840-1940
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Radboud University, Nijmegen, the Netherlands. 11-13 January 2023. Deadline for abstracts: 6 May 2022 The nineteenth century witnessed an upsurge of representations of the region across Europe and North America, in media ranging...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2022
    Franz Kafkas Prag und Böhmen. Themenheft der Brücken. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Es ist zu erwarten, dass die popularisierende Kafka-Publizistik sowie ein großer Teil der Kafka-Forschung in den vielen Veröffentlichungen, die zu Kafkas 100. Todestag 2024 zu erwarten sind, wieder ihrem liebsten Ansatz frönen wird: der Allegorese....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.03.2022
    Multimedia Medeas: Ethnic Difference and Adaptation (GSA 2022, Houston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In this seminar, the mythological figure of Medea will be used to explore adaptation, form/medium, and representations of ethnic difference. Medea, known for helping Jason and his Argonauts capture the Golden Fleece and later for killing her...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Journal for Literary and Intermedial Crossings
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Journal for Literary and Intermedial Crossings (ISSN 2506-8709) offers an online publication platform to researchers who wish to explore various aesthetic ‘crossings’ concerning media, genres and/or spaces. Targeted squarely at investigating the...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.04.2022
    Universitätsassistent*in (75%) Neuere Deutsche Literatur, Universität Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1500 Mitarbeitenden und über 12000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.03.2022
    The City in Early Modern Literature (MLA 2023 Convention)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This special session invites papers on early modern literary representations of the city in relation to issues of class, race, gender, material and visual culture, space, etc. Please submit a 150-word abstract and brief bio to kbrown@albright.edu by...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2022
    School Fantasy / École et Fantasy (revue Fantasy Art and Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ( English version below ) Du célèbre château de Poudlard au lycée de Sunnydale, en passant par l’académie de magie d’Aretuza, la Fantasy prend régulièrement pour cadre des écoles, en particulier lorsqu’il s’agit de s’adresser à de jeunes...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.02.2022
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.02.2022
    Naturalisation of the Foreign? Literary Translation from a Postcolonial Perspective (FU Berlin/Livestream)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Heribert Tommek in cooperation with Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies". Feb 24, 2022 | 06:00 PM - 08:00 PM A lecture by Prof. Dr. Gisèle Sapiro (EHESS / Paris), with an introduction by Dr. Heribert...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  11. Rita Rieger
    Universität oder Institution: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Poetik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2022
    Webinar Series Secrecy and Knowledge: Social and Cultural Responses to Secrecy, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Webinar Series Secrecy and Knowledge: Social and Cultural Responses to Secrecy This interdisciplinary series of webinars seeks to explore contemporary and historical social and cultural responses to secrecy. We contend that the secrecy of...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 21.03.2022
    Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, EXC 2020 (FU Berlin), Projekt: Enlightened Medialities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre. Entgeltgruppe 13 TV-L FU. Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 „Temporal Communities: Doing Literature in a...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 11.02.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria v. 32, n. 2, avril-juin 2022) De Louis-Sébastien Mercier à Aragon, en passant par Balzac, Hugo, Gautier, Eugène Sue, Baudelaire, Rimbaud, Apollinaire, Breton, Paris occupe une place...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  15. Dissirama Waguena
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts