Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 210.

  1. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Philipp Sperner
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.07.2020
    Caricature : l’art de démesure (Revue Quêtes littéraires, nº 10)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Revue Quêtes littéraires , nº 10 : "Caricature : l’art de démesure " Intrinsèquement liée aux arts plastiques, la caricature graphique a l’habitude d’accompagner le texte sous forme de feuilles volantes, gravures, dessins...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 08.06.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Révolutions. Voyages à bicyclette (La Revue des Lettres modernes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour un numéro de La Revue des Lettres modernes , collection "Voyages contemporains" Bien que la bicyclette suscite depuis quelques temps l’intérêt des ethnologues, des urbanistes ou des historiens, et qu’on...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 05.06.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call für das Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven Hg. Anne-Rose Meyer Wie kein anderes Land ist Italien im deutschsprachigen Raum seit mehr als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2020
  6. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Poetiken der Migration. Ein Glossar
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Wie erzählt Literatur von Flucht und Vertreibung? Wie vom Leben im Exil oder als illegaler Einwanderer in Europa? Wie verarbeiten einzelne Texte die Themen Kulturkonflikt, Fremdheit, Gewalterfahrung und Sprachproblematik?" [Information des...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  8. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.05.2020
    La santé et la colonisation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions La santé et la colonisation La Société d’Activités et de Recherches sur les mondes Indiens (SARI) et la revue plurilingue et pluridisciplinaire Miroirs ( www.revuemiroirs.fr ) lancent un appel à...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.05.2020
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2020
    Assistent*innenstelle/Graduate Research Assistantship (MA/PhD in German Studies), MIC, University of Limerick
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Department of German Studies Mary Immaculate College (MIC), University of Limerick, Irland Ausschreibung: Assistent*innenstelle (MA/PhD in German Studies) im Westen Irlands Erwünscht sind Bewerbungen zu einem der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020
  11. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.04.2020
    Wissenschaftlicher Redakteur (m/w/d), 50% Teilzeitstelle auf 48 Monate, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg (Oldb.), einer Bundesanstalt im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.03.2020
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.11.2021
    Jenseits der Nostalgie. Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage Organisiert von Christine Gölz (GWZO Leipzig), Riccardo Nicolosi (LMU München), Matthias Schwartz (ZfL) Kontakt: ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.02.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.05.2020
    Femmes, féminité et parfums au XIXe siècle : Imaginaires olfactifs et construction du genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Atelier du XIX e siècle – Société d’études romantiques et dix-neuvièmistes Femmes, féminité et parfums au XIX e siècle : Imaginaires olfactifs et construction du genre 2 octobre 2020 Au Mucem, Musée des...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Travel Studies (NEPCA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Northeast Popular Culture Association (NEPCA) will hold its 2020 conference October 23-24 at Southern New Hampshire University in Manchester, NH. The Travel Studies Area of NEPCA invites paper proposals on the subject of travel and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 17.02.2020