Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 188.

  1. Joachim Trinkwitz
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Comic

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature (Atlante, Revue d'études romanes, n° 17)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour le numéro 17 (automne 2022) d' Atlante, Revue d'études romanes . Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature . Coordinateurs : Pilar Andrade Boué...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Theory/Teoria. Perspectives on Literary Criticism and Comparative Literature
    Beitrag von: Francesco Giusti

    Theory/Teoria. Perspectives on Literary Criticism and Comparative Literature Edited by Elisabetta Abignente, Mimmo Cangiano, Irene Fantappiè, Guido Mattia Gallerani, Marco Gatto, Francesco Giusti After the so-called “end of the great...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 15.12.2021
  5. Marie Hartmann
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Rezeptionsästhetik; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik; Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.01.2022
    „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart, Innsbruck (14.1.2022)
    Beitrag von: Nora Manz

    Das FWF-/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart widmet sich in drei Arbeitspaketen der Frage: Wie erweitern und entwickeln sich seit der Jahrtausendwende die Formen und Funktionen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.11.2021
  7. Helen Höstlund
    Universität oder Institution: Universität Augsburg (UNIA)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Autobiographie; Drama allgemein; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    The Automated Condition. Manifestations and Narratives in Art, Literature and Culture, Princeton / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Graduate Conference at the , Princeton University (May 12-13, 2022) in cooperation with the Center for Cultural Studies, University of Graz. Deadline: November 15, 2021. Keynote by Joanna Zylinska, King's College...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.01.2022
    Doctoral Fellowships in German Studies, Brown University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German Studies at Brown University invites applications to its Ph.D. program, focused on the areas of German literature, literary theory and aesthetics. The Department of German Studies at Brown is a vibrant and close-knit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Cultural Transfer Transferred: Surveying Cultural Transfer in the Twenty-First Century, ACLA 2022
    Beitrag von: Daniel Brandlechner

    When, in 1985, Michel Espagne and Michael Werner coined the term cultural transfer (“transfert culturel” in French, “Kulturtransfer” in German), they had a non-nationalistic and a non-diffusionistic approach to cultural studies in mind. In the...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.10.2021
    International Conference: Dreaming into Reality, at London Centre for Interdisciplinary Research (London/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dreams used to be the Surrealists' favourite terrain to explore, while their interpretation a modus operandi for investigating human psyche 'fossilized' by the pressures of an increasingly urbanized society, war trauma, while doing so against the...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Flyover Fictions, Department of American Studies at the University of Innsbruck, Austria
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The term “flyover country” has specifically US-American roots and has developed into a metaphorical condensation of several interrelated issues: a geographical image that suggests many (political, social, cultural) forms of marginalization; a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.01.2022
    The ‘Second World’ in Contemporary British Writing
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Call for Papers The ‘Second World’ in Contemporary British Writing International Conference, 16-18 September 2022 Martin-Luther-University Halle-Wittenberg ‘A soul could be destroyed in one of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2021
    Culture as Interface and Dialogue: An Interdisciplinary Conference, Charles University Prague
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Culture as Interface and Dialogue: An Interdisciplinary Conference Faculty of Arts, Charles University, Prague, Czech Republic, 27-29 May 2022 Deadline for proposals: 31 December 2021 Nowadays, nations and ethnic groups face a crucial...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.10.2021
    Prekäre Verkörperungen: Die Figur des Helden zwischen Exemplarität und Singularität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vortrag: 26. Oktober 2021, 20:00 Uhr Was ist ein Held, eine Heldin? Eine Figur, die bestimmte menschliche Eigenschaften, verkörpert, die wir für exemplarisch halten und Dinge tut, die vorbildlich sind?Ein normatives Beispiel also, das an unser...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 26.07.2021