Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 242.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2023
    Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW (24.-25.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF : 24. und 25.02.2023 im Haus der Universität, Düsseldorf Im Fokus der Tagung steht die historische Zeitspanne der „Bonner Republik“ als ein Erinnerungsraum, wie er aktuell in der Öffentlichkeit betrachtet wird und Gegenstand der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023 conference panel: German Inflation (1914–1923) and the Avant-Garde, Montréal (10.3.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    One hundred years ago, in the fall of 1923, German inflation reached its peak. The collapse of the financial system traumatized generations to come and remains deeply embedded in the German cultural memory. As the currency dwindled, the entire...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Workshop: Autosoziobiografie und Bourdieu, Wien (15.04.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Autosoziobiografie und Bourdieu, Wien (2.–3.11.2023) Im Dezember 2022 ist Annie Ernaux für ihr autosoziobiografisches Œuvre der Literaturnobelpreis verliehen worden. Eine Konsekration mit der höchsten internationalen Auszeichnung...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023 “Reproductive Tales”, Montreal (10.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA 2023 | October 5-8, 2023 | Montréal, Québec, Canada Panel “Reproductive Tales”: This panel welcomes proposals on the representation of reproductive issues in literature, cinema, and media of the German-speaking countries...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Avantgarden im Spannungsfeld von Gender im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute: Soziabilitäten, Ästhetiken, Erinnerungsprozesse, Lyon (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Avantgarden im Spannungsfeld von Gender im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute: Soziabilitäten, Ästhetiken, Erinnerungsprozesse Université Lyon 3 Jean Moulin - Lyon, 12.-14. Oktober 2023 Internationale Tagung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 8 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Zumutung Freiheit? Narrative von Partizipation und democratic backsliding in den postsozialistischen Gesellschaften
    Beitrag von: Torsten Erdbrügger

    11. – 13. 05. 2023, Universität Lodz / Uniwersytet Łódzki Der Befund, die Gesellschaft zerfalle in Ich-zentrierte Singularitäten (Reckwitz 2019), während sich Politikverdrossenheit und Vertrauensverlust in Staat und Politik...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives Call for chapter contributions (Edited book to be submitted for consideration with Routledge) Seen as a form of expressing and...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2022
    Doing Genre. Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken, Graz (6.-7. Oktober 2022)
    Beitrag von: Angela Gencarelli

    Internationale Fachtagung am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz Entstehen literarische Gattungen einfach so oder werden sie nicht vielmehr ‚gemacht‘? Welche konkreten Praktiken tragen dazu bei, dass sie sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.09.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers für die Sektion „Narrative psychischer Krisen“ IVG-Kongress 2025: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“, 20. bis 27.7.2025, Ort: Graz, Österreich ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Global Horror 2nd Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Horror pervades our lives. The emotional experiences based on fear and dread it provides affect us both individually and collectively, and the fascination it exerts is undeniable and ancient, as evidenced by its lurking recurrence in mythologies,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Loving Dystopia: 1st Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literally the opposite of utopia, or ‘perfect place,’ the term dystopia was coined in the mid-19th century and has been used to both critique laws, policies and actions by those in power, and to describe states of being. A dystopian society is...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Evil Women/Women and Evil: 4th Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Few things capture the human imagination as much as evil, a notoriously slippery concept that enjoys universal recognition yet defies easy definition. As a term which is frequently used in relation to people who commit appalling crimes, it...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022