Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 153.

  1. Ilaria Natali
    Universität oder Institution: Università degli Studi di Firenze / University of Florence
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Poetik; Reiseliteratur; Übersetzung allgemein

  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.0021
    Le discours touristique : voyage, tourisme, évasion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour le numéro régulier des Annales de l’Université de Craiova. Série Sciences philologiques – Langues et littératures romanes , Année XXV, n o 1/2021 Le discours touristique : voyage, tourisme,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 21.12.2020
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.01.2021
    Arbeitsgespräch mit Dr. Sandra Vlasta: Mehrsprachigkeit in der Gegenwartsliteratur. Tomer Gardis "Broken German"
    Beitrag von: Marília Jöhnk

    Im Rahmen des Seminars "Mehrsprachigkeit in Literatur und Theorie" findet am 25. Januar 2021 ein digitales Arbeitsgespräch mit Dr. Sandra Vlasta (JGU Mainz) statt. In diesem wird es um Tomer Gardis Roman Broken German gehen....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Israelische Literatur,  World Literature/Weltliteratur , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.10.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2018
    4. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer: "PENSER EN LANGUES – IN SPRACHEN DENKEN"
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    Penser en langues – In Sprachen denken 4. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer 10. bis 13. September 2018, Moulin d‘Andé Das dritte deutsch-französische Symposium geistes- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 16.10.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2015
    2. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer: "PENSER EN LANGUES – IN SPRACHEN DENKEN"
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    Penser en langues – In Sprachen denken 2. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer (Paris, Fondation de la Maison des Sciences de l’Homme, 18. – 20. März 2016) Das zweite deutsch-französische Symposium...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 16.10.2020
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2020
    2. Jahreskonferenz des SPP 2130 'Übersetzungskulturen der FNZ' zu Übersetzungspolitiken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450–1800)‘ 2. Jahreskonferenz / 2nd annual conference 16.–18. Sept. 2020 Übersetzungspolitiken / Translation Policy and the Politics of...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.09.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2020
    Voyage et amitié
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Voyage et amitié Colloque international (Université de Haute-Alsace et Université de Strasbourg) Organisation: Nicolas Bourguinat (Université de Strasbourg) et Nikol Dziub (Université de Haute-Alsace) Le colloque se...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 04.09.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Terra Incognita: Travelers, Artists, and Scientists in Medieval and Early Modern Italy (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This session will explore the intersections between science, literature, and the arts as they developed in Medieval and Early Modern Italy. We encourage submissions that analyze the works of canonical and less-known literary authors, travel...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.08.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.08.2020
    The Trinary Enigma of East-West Exchange: A Cultural Dialogue
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chapter proposals are invited for the edited book The Trinary Enigma of East-West Exchange: A Cultural Dialogue . This volume examines the trinary relationships of East-West exchange and cultural dialogue. The assessment of cultural exchange...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.08.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2020
    Historiographie et traduction. Approche comparée d’une pratique historique (World Literature Studies n°3/2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution World Literature Studies n°3/2021 Historiographie et traduction Approche comparée d’une pratique historique Éditrices : Katarína Bednárová, Institut de littérature mondiale...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.07.2020
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    TRANSIT: A Journal of Travel, Migration, and Multiculturalism in the German-speaking World, Vol. 13.1 Traveling Forms
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UC Berkeley: TRANSIT Vol. 13, No. 1 Traveling Forms As a pandemic and international solidarity for Black Lives Matter demand reckoning with crises of a global scale, this call for papers proposes to rethink German...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 17.07.2020
  14. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts