Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 29 von 29.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    CfP: „ihr wist ich kenne die Welt und meine daß in Ernst“: Rahel Levin Varnhagen (neu) lesen (Frankfurt am Main, 02./03.09.2021)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Call for Abstracts „ihr wist ich kenne die Welt und meine daß in Ernst“: Rahel Levin Varnhagen (neu) lesen 2. interdisziplinärer Workshop der Kalathiskos. Autorinnen der Romantik -Reihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.02.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.10.2020
    7. Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies / Part 2
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies (CLAS) findet pandemiebedingt in 2 Etappen und mit einer kleineren Zahl von Teilnehmenden statt. Nach dem ersten Kolloquium, das vom 03.-05.09.2020 am Forschungskolleg ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 30.09.2020
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.09.2020
    7. Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CLAS-Kolloquium 2020 03.09. – 05.09.2020 Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.08.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2020
    Erinnerung: "Tiere und Migration" (19. Ausgabe von 'Tierstudien', Abstracts bis 15.07.2020)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    REMINDER Tiere und Migration Tierstudien , Ausgabe 19/2021 Herausgegeben von Jessica Ullrich und Frederike Middelhoff Call for Papers Wenn Tiere Landesgrenzen überschreiten und ihren Aufenthaltsort ‚in die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.07.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.06.2020
    7. Cultural and Literary Animal Studies-Forschungskolloquium (02.-05.09.2020, Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    7. CLAS-Forschungskolloquium für Promovierende und Habilitierende (Herbst 2020) Das siebte Forschungskolloquium für Cultural and Literary Animal Studies (CLAS) findet vom 2. bis 5. September 2020 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.04.2020
  6. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.10.2019
    Die Ästhetik vermischter Empfindungen in der Gegenwartskultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vermischte Empfindungen sind in Bezug auf die Kultur kapitalistischer Überflussgesellschaften so etwas wie der emotionale Grundzustand: Reich wie nie, scheint man zugleich traurig wie nie, kreativ und frei wie nie, scheint man zugleich erschöpft und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik
    Erstellt am: 13.09.2019
  9. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Nachwuchsforschernetzwerk Cultural and Literary Animal Studies (CLAS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Nachwuchsforschernetzwerk CLAS wurde 2011 von Roland Borgards, Alexander Kling und Esther Köhring gegründet, um Promovierende und Habilitierende zusammenzubringen, die im deutschsprachigen Raum an Fragen der geistes- und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.08.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.09.2019
    6. Forschungskolloquium der Cultural and Literary Animal Studies (04.09. – 07.09.2019), Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Bad Homburg
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    CLAS-Kolloquium 2019 04.09. – 07.09.2019 Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg Das 6. Forschungskolloquium des Nachwuchsforschernetzwerks der Cultural and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 06.08.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Odyssean Travels: A Literary History of Modern Memory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "Odyssey" is one of the best-remembered stories in world literature and world history. This 'old' story has been used across almost three millennia, again and again, as a resource to tell new stories, and to represent a broad spectrum of very...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  12. Mira Shah
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Australische/Ozeanische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Reiseliteratur; Fiktionalität; Rhetorik

  13. Achim Geisenhanslüke
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Schriftlichkeit; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Brief; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Frederike Middelhoff
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; New Historicism; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Ballade; Roman; Novelle; Erzählung; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Autobiographie; Brief; Tagebuch; Trivialliteratur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts