Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 198.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2021
    Szenarien. Techniken und Praktiken der Realitätsverdopplung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leitung: Dr. Matthias Schaffrick (Universität Siegen) 22. – 23. Juni 2021 Arbeitsgemeinschaft des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – Videokonferenz ‚Szenario‘ ist ein Begriff, der in verschiedenen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  2. Lena Hintze
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Intermedialität; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2021
    Narratives of Displacement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    23-24 October 2021 - London/Online organised by London Centre for Interdisciplinary Research The conference seeks to explore the narratives of displacement and to demonstrate the validity of a cross-disciplinary approach which...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Identitätspolitik – literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven auf einen mehrdeutigen Begriff in der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Identitätspolitik“ ist in Debatten innerhalb wie außerhalb des Literaturbetriebs ein prominenter, aber mehrdeutiger und oft kontrovers diskutierter Begriff. In den 1970er Jahren entwickelt, um die spezifischen Anliegen schwarzer Feministinnen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.07.2021
    Identität und Authentizität als Legitimierungsstrategien in narrativen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung, Einreichungsfristen: 15.7.2021 / 25.7.2021 / 1.12.2021 Ausgehend von instabilen und prekären Textstrukturen ( unreliability, unnatural narrations ) und von der Annahme, dass Identität allgemein sprachlich oder durch...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Author Fictions: Literary Authorship and Authorpoiesis in Modern English Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autorschaftsszenarien sind, so die These dieser Monographie, literarische Schlüsselszenen in der Moderne seit dem 18. Jahrhundert. In ihnen erzählt der Autor fiktional seinen Leser(inne)n von sich selber als Autor des Romans bzw. der Erzählung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Bedeutungen und Bewertungen. Das Spiel mit Mehrdeutigkeiten in der Literatur der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, Themenbereich 3: Vermittlungs- und bildungsbezogene Zugänge, 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Die Literatur der ‚Postmoderne‘ (Lyotard), ‚postmodernen Moderne‘ (Welsch)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: MaschinenTexte. Mehrdeutigkeit von Literatur und Autorschaft im Zeitalter der Algorithmen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentags, Paderborn 25.–28.9.2022 (Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge) Algorithmische Textexperimente haben eine lange literarische Tradition und dennoch in jüngster Zeit verstärkt...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.06.2021
    Fremdbegegnungen: Alterität und deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Internationale Konferenz an der Universität Ljubljana
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fremdbegegnung ist eine elementare und universelle anthropologische Erfahrung und ein fester Bestandteil gesellschaftlicher Prozesse und kultureller Identitätsbildung. Als hochaktuelles Thema und intellektuelle Herausforderung soll die Fremdheit als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Grenzen der Künste im Zeitalter der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GRENZEN DER KÜNSTE IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG Digitale Kulturen – Bildende Kunst und literarische Formen – Rezeptionsästhetik Interdisziplinäres Symposium an der Leuphana Universität Lüneburg als Zoom-Konferenz, 4. bis 5....

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    Activism und Resistance in science fiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speakers: Grace Dillon, Radha D’Souza Guest Creators: Jeannette Ng, Rivers Solomon, Neon Yang In an age when Me Too, Black Lives Matter, Decolonise the Curriculum, Refugees Welcome, and movements for global solidarity with oppressed...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  12. Víctor Bermúdez
    Universität oder Institution: Universität Salamanca
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Digital Humanities; Literaturtheorie; Hermeneutik; Empirische Ästhetik; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Musik/Sound Studies; Poetik; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2021
    Neue Formen der Literaturgeschichte: Jahrestagung der SGAVL 2021, Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ist Literaturgeschichte noch zeitgemäss? In ihrer modernen Form entstand die Literaturgeschichte auf der Schwelle zum 19. Jahrhundert, in einer Zeit, in der sich die europäischen Nationalstaaten formierten, welche in der Literatur in erster Linie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.05.2021
    Promotionsstelle, Mehrsprachigkeit in der deutschen Gegenwartslyrik, Universität Freiburg (Schweiz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Promotionsstelle, DoktorandIn (100%) bis 31.3.2024. Die Stelle ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ralph Müller am Departement für Germanistik der Universität Freiburg angesiedelt, eine deutsch- und französischsprachige Volluniversität in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.07.2021
    Alexis Wright’s Carpentaria
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of Cycnos Deadline for proposals: 20 July 2021 It is our pleasure to launch a call for papers for a special issue of Cycnos entirely dedicated to Alexis Wright’s Carpentaria . The volume is mainly meant for the...

    Forschungsgebiete Australische/Ozeanische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021