Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 267.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2021
    The tales of Archaeology: Towards a Literary Memory Map of the Mediterranean Space, Rome
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2-day Conference: 16-17 September 2021 Academia Belgica, Rome In collaboration with Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia Working languages: English, French, Italian When visiting the Etruscan necropolis of Cerveteri, near...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 7 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.08.2021
    Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Bereich Germanistische Literaturwissenschaft (E13 TV-L, befristet), Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft / Germanistik Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Bereich Germanistische Literaturwissenschaft (E13 TV-L, befristet) Institution Type: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.09.2021
    Positions, énonciations, regards.Spatialisation du genre dans la littérature et les arts contemporains, Bruxelles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Positions, énonciations, regards. Spatialisation du genre dans la littérature et les arts contemporains Université Saint-Louis – Bruxelles, 19-20 mai 2022 Manon Delcour, Emilie Ieven, Isabelle Ost, Natacha Pfeiffer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2021
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (50 %), Institut für Germanistik, TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Germanistik ist an der Professur für Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur zum 01.10.2021 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 RL d. TdL)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Pandemics and Coloniality: Biopolitical Entanglements in Early Modern Chronicles and COVID-19 Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project's key question asks how structures of coloniality are inherent to COVID-19 narratives, and how their biopolitical mechanisms relate to early colonial accounts of disease. As a key result, the project will provide a rich set of...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2021
    Representation and reception of French and Francophone women writers in the media (19th-21st centuries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Representation and reception of French and Francophone women writers in the media (19th-21st centuries) University of Maryland, November 12, 2021, 9am to 5pm EST (via Zoom) Keynote Address: Marie-Ève Thérenty (Université...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Caring lit’ / Pour une littérature du care
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Caring lit’ / Pour une littérature du care Colloque organisé par Alexandre Gefen (CNRS-Université Sorbonne nouvelle), Sandra Laugier (Université Panthéon Sorbonne) et Andrea Oberhuber (Université de Montréal) Le colloque aura lieu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2021
    Cupidité, fantasme(s), convoitise. Regard critique sur la richesse et ses excès dans les littératures d’expression française en Amérique (XVIe-XXIe s.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour un ouvrage collectif « Cupidité, fantasme(s), convoitise. Regard critique sur la richesse et ses excès dans les littératures d’expression française en Amérique (XVIe-XXIe siècles) » «...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.07.2021
    Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung, Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung (Kennziffer: 21-41) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Bibliothek einen Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung (TV-L E 13, Vollzeit, unbefristet, nicht teilbar) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022: Wer spricht - Algorithmus oder Autor*in? Medienspezifische Mehrdeutigkeiten digitaler Literatur in Social Media als Herausforderungen für Literaturwissenschaft und -didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP „Wer spricht - Algorithmus oder Autor*in? Medienspezifische Mehrdeutigkeiten digitaler Literatur in Social Media als Herausforderungen für Literaturwissenschaft und -didaktik“ 27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries Women in French Postgraduate/ECR International Symposium Symposium: Wednesday, January 12 to Friday, January 14,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken von der Antike bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop vom 24.-26.Februar 2022 Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Veranstalterinnen: Prof'in Dr. Antje Flüchter, Dr. Birte Förster, Dr. Britta Hochkirchen, Prof'in Dr. Silke Schwandt (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 11 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.07.2021
    Der volatile Text. Formen, Verfahren und Medien der Unabgeschlossenheit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sophie König (FU Berlin) und Alexander Weinstock (Hamburg) Mit dem gedruckten Buch als nach wie vor dominanter Verbreitungsform eines literarischen Textes geht für gewöhnlich auch die Vorstellung seiner Abgeschlossenheit...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Schriftlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Funding for Postgrad Research, German Studies at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications are invited for a bursary (commencing in September 2021) for the first year of a full-time postgraduate research degree (M.Litt. or PhD) in German Studies in the UCD School of Languages, Cultures and Linguistics. German Studies at...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.07.2021
    Soziale Medien: Schreibweisen der Gegenwart nach der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online, 8.-10. Juli 2021 Tagung des DFG-Projekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ (Universität Greifswald) am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021