Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 228.

  1. Sandra Folie
    Universität oder Institution: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Kathrin Neis
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Strukturalismus; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2020
    Internationale Konferenz zum 100. Todestag Oskar Panizzas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Konferenz zum 100. Todestag Oskar Panizzas 10.-11. Juni 2021, Monacensia im Hildebrandhaus , München “der frechste und kühnste, der geistvollste und revolutionärste Prophet seines Landes […]. Einer, gegen den Heine eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Recht , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.05.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2021
    Situer les masculinités (Simone de Beauvoir Studies 32.2)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions – Numéro spécial « Situer les masculinités » Simone de Beauvoir Studies 32.2 Rédacteurs invités : Todd W. Reeser et Kaliane Ung Date limite : 1 mars 2021 Nouvelle branche des études du...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.05.2020
  5. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  6. Jörg Dünne
    Universität oder Institution: HU Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Eco-Georgic: From Antiquity to the Anthropocene (Ecozon@ 12.2 Autumn 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest Editors: Sue Edney (University of Bristol), Philipp Erchinger (University of Duesseldorf) and Pippa Marland (University of Leeds) Georgic, a genre or mode of writing about agricultural labour and rural life, is typically concerned with...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.02.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.03.2020
    Persistance de la jeune fille (1850-2020) (MLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    session posible des WIF, MLA 2021, Toronto Qu’il s’agisse des affaires Polanski ou Ruggia pour le monde cinématographique, voire de l’affaire Matzneff pour celui des lettres, la jeune-fille semble le point central de ce que serait un effet «...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.02.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2020
    Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Call for Papers The 62 nd Annual Convention of the MMLA – “Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts” November 5-8, 2020 Milwaukee, WI Cultures of Gender in German, French, and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Mythos & Postmoderne – Mythostransformation & mythische Frauen in zeitgenössischen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In mythologischen Narrativen aller Art und Kulturen spielen Frauen*figuren eine zentrale Rolle – wenn auch oftmals nicht als Protagonistinnen in den Tragödien, die sich um sie herum abspielen, sondern als allegorische Katalysatorinnen,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  11. Julia Schneidhofer
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.02.2020
    Women, Drama, Theatre – from 1900 to the present (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In the 20 th - and 21 st -century women have received attention as playwrights and performers, and, during recent decades, they made their entrance as stage directors. Whereas today all playwrights face particular challenges since more and more...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.01.2020
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Robert Musil as Sexual Theorist (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Robert Musil knew sex—and wasn’t afraid to ask. Yet, in comparison to contemporaries such as Sigmund Freud, Richard von Krafft-Ebing, or Magnus Hirschfeld, he has received considerably less scholarly attention as a theorist of sex—one who,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Travestissements de la voix dans les littératures contemporaines
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Travestissements de la voix dans les littératures contemporaines » Colloque international organisé par le Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CELIS-EA 4280, Université Clermont Auvergne) les 2, 3 et 4 juillet ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.01.2020