Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 61.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 23.05.2022
    Promotionsstelle (SNF-Doktoratsstelle, 100 %) in Neuerer deutscher Literatur (Bern)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts Gattungspoetik des Sakralen. Transformationen ›vormoderner‹ Literaturformate in der Moderne (18.–20. Jahrhundert) ist ab 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750 (Amsterdam)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750 AMSTERDAM AND ONLINE (HYBRID) – 1 AND 2 SEPTEMBER 2022 Keynotes by Frank Fischer (Freie Universität Berlin), Barbara Fuchs (University of California), Ioana Galleron...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Digital Humanities,  Drama allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day
    Beitrag von: Sarah Fengler

    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day Oxford 10th June 2022 Keynote Speakers: Dr Daisy Black (Wolverhampton), Dr Jan Bloemendal (Amsterdam) Organisers: Dr Dinah Wouters (Amsterdam), Sarah...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 21 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.12.2021
    CHASE PhD studentship funding, School of Cultures and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, The School of Cultures and Languages at the University of Kent invites applications for October 2022 entry to our PhD programme in German. The University of Kent is part of the CHASE AHRC Doctoral Training Partnership....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.11.2021
    2 PhD positions Travel Writing / Translation / Early Modern Period, Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2 Academic Staff Members (PhD positions) These jobs are advertised in the context of the DFG-financed research project “Naturwissenschaftliches Wissen und westeuropäische Reiseliteratur über Afrika in Übersetzung, 1600-1820” / “Scientific...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Possibilities in World Literary Criticism(s) (ACLA 2022 Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Despite the opening up of literary studies to the burgeoning and thriving world of literatures from around the world, particularly those in languages outside of the major traditions in European and US American contexts, the project of criticism and...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Ostasiatische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Parasiten. Literatur- und wissensgeschichtliche Untersuchungen zu einer Mensch-Tier-Figuration im langen 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die Literatur- und Wissensgeschichte der Parasiten vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Heuristisch unterscheidet es dabei zwei Phasen: eine ‚organologische‘ Phase, in welcher der Parasitismus als die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2021
    Friedrich Hölderlin: Blödigkeit (Symposion und Literaturfest)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friedrich Hölderlin: Blödigkeit Symposion und Literaturfest 16. – 19.9.2021 kunsthaus muerz, Wiener Straße 56, 8680 Mürzzuschlag, Österreich Konzept: Thomas Eder,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.09.2021
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.06.2021
    Wissenschaftl. Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, CAU Kiel, Bereich Lyriktheorie und -geschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01. Oktober 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion zunächst befristet bis zum 30. September 2024 zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    CFP: Germanistentag 2022 – Panel: «Deutungsspiele. Gesellschaft, Macht und Ästhetik bei Friedrich Schiller», Paderborn (15.07.2021)
    Beitrag von: Agnes Hoffmann

    CFP für Vorträge im Rahmen eines Panels beim 27. Deutschen Germanistentag, Paderborn 25.–28.09.2022 (Themenbereich 4: Gesellschaftliche Zugänge) In der historischen Umbruchsphase um 1800 werden gesellschaftliche Ordnungsbegriffe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.06.2021
  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 07.06.2021
    Sommerschule Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sommerschule "Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart" (Freiburg, Schweiz, 7.6. bis 11.6. 2021) Die Sommerschule "Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart" führt...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Lyrik allgemein,  Andere lyrische Formen , und 5 weitere
    Erstellt am: 26.03.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2020
    DFG-Symposion "Migrationen der Lyrik um 1300, um 1800"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DFG-Symposion Migrationen der Lyrik um 1300, um 1800 Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird vom 27.09. bis 02.10.2021 in der Villa Vigoni ein internationales literaturwissenschaftliches Symposion stattfinden. Es...

    Forschungsgebiete Lyrik allgemein,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.06.2020
  15. Goethe: early poetry [Podcasts]
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Auswahl aus Goethes Lyrikproduktion der Jahre 1771-1786, gelesen von Christian Wewerka, initiiert vom Department of German Studies der University of Warwick (GB). Der Index umfasst gegenwärtig 28 Titel (als PDF herunterladbar), die auch in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Digitale Lehre , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020