Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 258.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    Utopie : entre non-lieu et contrée idéale (Quêtes littéraires, n°11, 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel À contributions Quêtes littéraires, n°11, 2021 "Utopie : entre non-lieu et contrée idéale" La notion d’utopie a été créée par Thomas More, chancelier du roi d’Angleterre Henri VIII, ami du philosophe et humaniste...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 22.04.2021
    Ringvorlesung SFB „Andere Ästhetik“: Aesthetic turn – Perspektiven einer ,anderen‘ Ästhetik der Vormoderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise ist auch eine Krise der Kunst und ihrer Institutionen. Die Schließungen von Theatern, Museen, Kinos und Kultureinrichtungen haben auf die ‚systemrelevante‘ Rolle der Kunst für ein gutes Leben aufmerksam gemacht. Kunst ist...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2021
    „All Ihre Briefe....“ Schreiben, Sammeln, Überliefern – Rahel Varnhagen und die Varnhagensammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche Tagung und Ausstellung des Instituts für Germanische Philologie der Jagiellonen-Universität Krakau, der Varnhagen Gesellschaft e. V., des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln und der Biblioteka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.04.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    On Coloniality and Colonialism: postcolonial and decolonial studies in dialogue (MMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “On Coloniality and Colonialism: postcolonial and decolonial studies in dialogue” This panel is inspired by ongoing discussions regarding the continued relevancy of postcolonial studies before the greater push towards epistemic diversity. In...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.03.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2021
    Jean-François Marmontel. Bilan et nouvelles perspectives critiques (Bordeaux)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jean-François Marmontel (1723-1799) Bilan et nouvelles perspectives critiques Colloque international du tricentenaire de la naissance de l’écrivain Lieu : Université Bordeaux Montaigne 13, 14 et 15...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.03.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    Les mises en scène de la philosophie. Le modèle des Lumières, jusqu’à nos jours (Revue Arts et Savoirs)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Revue Arts et Savoirs "Les mises en scène de la philosophie. Le modèle des Lumières, jusqu’à nos jours" Numéro spécial Sous la direction de Marco MENIN (Université de Turin) et Paolo QUINTILI (Université Rome Tor...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    "Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVIe-XVIIIe s.)" (revue Convergences Francophones)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVI e -XVIII e Siècle) pour la revue Convergences Francophones avec le soutien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Reiseliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.02.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Écrire la nation en France, dans les îles britanniques et dans les Treize Colonies aux XVIIe et XVIIIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ournées Doctorant.e.s et Jeunes Chercheurs/Chercheuses 2021 de la SEAA17-18, en partenariat avec la Société d’étude du XVIIe siècle et la Société Française d’Étude du XVIIIe siècle (SFEDS) 21 et 22 octobre 2021 Université de Caen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.02.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Volume collectif Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXI e siècle Le présent appel vise à augmenter par l’ajout de nouvelles contributions l’extension temporelle, géographique et générique qui a été celle du...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.02.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 10.02.2021
    GRK 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit", 6 Stellen als wiss. Mitarbeiter*in
    Beitrag von: Adrian Mohr

    Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu...

    Forschungsgebiete Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.12.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2021
    Workshop: Revisiting Revenge. New Perspectives for the Study of Revenge Tragedies (late 16th–early 18th century).
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Revisiting Revenge. New Perspectives for the Study of Revenge Tragedies (late 16th–early 18th century) Ghent University (Belgium), 16-17 September 2021 Keynote speakers: Prof. Russ Leo (Princeton University) and Prof. Helen...

    Forschungsgebiete Tragödie,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.11.2020
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2020
    Immanuel-Kant-Promotionsstipendium der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Kulturstaatsministerin fördert mit dem Immanuel-Kant-Stipendium den hervorragend qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geschichts-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Das Stipendium richtet sich an Doktorandinnen und...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 16.10.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    Images du corps dans la littérature et les arts du Moyen-Âge à l’époque baroque : entre canons européens et hétérodoxies esthétiques (Romanistentag, Augsbourg (Allemagne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Romanistentag, Augsbourg (Allemagne) Du 4 au 7 octobre 2021 Section organisée par Olivier Chiquet (Université de Nancy), Sofina Dembruk (Uni Göttingen), Claudia Jacobi (Uni Bonn), Ioana Manea (NEC Bukarest/Uni...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Ästhetik,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020