Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 181.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2019
    Johann Jakob Bodmers Ästhetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung, 7.-9. November 2019, Universität Zürich SNF-Forschungsprojekt ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts ( https://www.ethos.uzh.ch/de.html ) Organisation: Prof. Dr. Frauke...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 04.11.2019
  2. Sandra Vlasta
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Reiseliteratur; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.12.2019
    Von der Kraft der Zeugung (18. – 20. Jahrhundert), 05.–06.12.2019, Hamburg // DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Von der Kraft der Zeugung (18. – 20. Jahrhundert) Workshop der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“ 05.–06.12.2019 Gorch-Fock-Wall 3, 20354 Hamburg Der Begriff der ‚Zeugungskraft‘ und verwandte Termini wie...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.10.2019
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 09.10.2019
    Assistant Professor in English Studies, University of Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Luxembourg is a multilingual, international research university. The University of Luxembourg is recruiting for the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) an: Assistant Professor in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.09.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.09.2019
    Die Kunst der Eröffnung. Ästhetik und Kulturpoetik von Vorreden und Festspielen für deutschsprachige Theater vom 17. Jahrhundert bis heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lausanne, Géopolis Organisation: Clemens Özelt, Hans-Georg von Arburg https://agenda.unil.ch/display/1557130135702 Gebäude, Vereine oder Veranstaltungen werden meist mit Reden eröffnet, selten jedoch mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professeur-e ordinaire in Modern English Literature (18th-21st century), University of Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Faculty of Humanities at the University of Fribourg (Switzerland) invites applications for the position of Professeur-e ordinaire in Modern English Literature (18th-21st century) The successful candidate will possess a doctorate in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.08.2019
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 10.09.2019
    65%-Stelle E13 im SFB 1391 "Andere Ästhetik", Universität Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG) geförderter Forschungsverbund, der es sich zum Ziel setzt, über sein interdisziplinäres Forschungsprogramm zu einer veränderten...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Rhetorik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.07.2019
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.09.2019
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit, Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen/Professoren und 7.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. IHRE...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.07.2019
  9. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Poétiques du temps chez Diderot (écrits philosophiques, écrits fictionnels)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chez Diderot, le temps est un puissant embrayeur littéraire, ouvert aux virtualités de la pensée. Aux grandes architectures conceptuelles qui absolutisent le temps (au premier rang desquels se trouvent les « écoles de théologie » [Le Rêve de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.06.2019
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.06.2019
    65% Stelle (TV-L E13), SFB 1391 "Andere Ästhetik"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG) geförderter Forschungsverbund, der es sich zum Ziel setzt, über sein interdisziplinäres Forschungsprogramm zu einer veränderten Bewertung...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.06.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Das Wunderbare im Weltlauf. Zur Einschaltung kurzer Erzählungen in Romane des 18. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgehend von dem interphilologischen Sinergia-Projekt des Schweizer Nationalfonds zur «Poetik und Ästhetik des Staunens» behandelt mein Dissertationsprojekt die Gattungs- und Formgenese des Romans im Verhältnis zu kurzen Erzählformen des 18....

    Forschungsgebiete Poetik,  Roman,  Erzählung , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Swedish Images of Italy: Travel Literature in the Age of Liberty (1719–72)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Swedish travel literature from Italy during the Age of Liberty (Frihetstiden, 1719–72) engages in several of the main cultural and political debates of the time. Swedish travellers show both a reorientation in the understanding of classical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Goethe's Writings on Aesthetics and the Epistemic Transformations in the Late 18th and Early 19th Century
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The aim of the project is to investigate the role of Goethe's writings on aesthetics in the profound epistemic, philosophical, aesthetic, and scientific transformations during the so-called "Age of Goethe". Focusing on the concept of aesthetic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Tropical Engagements: Vernaculars in French Early Modern Travel Writing (Africa and the Caribbean 1645-1728)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Tropical Engagements" examines how vernacular languages are incorporated into and impact upon early modern French travel writing from Africa and the Caribbean, by means of lexical inclusions of foreign words and of reported dialogues. The purpose is...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019