Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 125.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2021
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Internationale Tagung am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, 6. bis 8. Oktober 2021 Organisiert von Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (Universität Siegen) und Kathrin Wittler (Freie Universität Berlin) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2021
    Das Schreiben in die Hand nehmen: ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die zweite, von der FONTE-Stiftung geförderte Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ möchte vorrangig das Vorhaben der ersten Tagung weiterverfolgen, Autorinnen vom 17. bis 18. Jahrhundert (neu) zu entdecken, die das literarische Schreiben und mit diesem...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 // Water|Landscapes. Ecologies of the Fluid circa 1800 (07.–09.07.2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 Eine Tagung der RMU-Initiative „ Romantische Ökologien “ 07. – 09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg Organisation und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.09.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Enlightenment and the Shadows of the Occult (ASECS 2022, Baltimore)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    American Society for Eighteenth-Century Studies (ASECS 2022) Baltimore, Maryland; March 31-April 2, 2022 The age of reason and Voltairean skepticism was also a time of wonder-seeking and marvels, during which a broad range of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.07.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    La nature dans la cité : émotions et représentations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université d’Oxford, 20, 21 et 22 avril 2022 L’idée que la ville peut avoir des effets délétères sur la santé des citadins ne date pas du XIXe siècle. Les médecins du XVIIe siècle et surtout du XVIIIe siècle, se référant au Traité des airs,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Objets textuels: des femmes et leurs livres en Europe, XVIe-XVIIIe s / HerBook: Women and Book Ownership in Europe, 16th-18th centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Sorbonne nouvelle, 17-18 juin 2022 Si “les femmes qui lisent sont dangereuses”, selon le titre d’un célèbre ouvrage (Adler et Bollman 2005), que dire de celles qui possèdent des livres, à une époque...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Funding for Postgrad Research, German Studies at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications are invited for a bursary (commencing in September 2021) for the first year of a full-time postgraduate research degree (M.Litt. or PhD) in German Studies in the UCD School of Languages, Cultures and Linguistics. German Studies at...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Women's Voices, Women's Lives: Female Identities in Contemporary German Context (NeMLA Cfp)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Although there appears to be a notable amount of literature discussing the topic of gender and media, the relation between gender, identity and their transposition in fiction remains a relevant aspect to be analyzed. “Frauenliteratur” is the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop „Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit“, 11./12. Juni 2021, Universität Osnabrück, Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit Wie konnte in der Epoche der Frühen Neuzeit affektives...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    CFP: Studentischer Workshop "Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie: Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute"
    Beitrag von: Ronja Hannebohm

    Am 16. und 17. September 2021 wird zum vierten Mal ein studentischer Workshop des Fachbereichs Komparatistik der Universität Paderborn ausgerichtet werden. Der Workshop wird von Studierenden für Studierende organisiert: Das Organisationsteam besteht...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 24.05.2021
    Postdoc période moderne (XVIIe-XVIIIe s.) dans le cadre du projet ANR "EnDansant" (2021-2025): enseigner la danse en France, XVIIe-XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à candidater sur un postdoc, période moderne (XVIIe-XVIIIe s) dans le cadre du projet ANR "EnDansant" (2021-2025): enseigner la danse en France, XVIIe-XXIe siècle Centre d’Étude des Arts Contemporains Nom du projet : EnDansant...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.04.2021
    Ringvorlesung: Barock der Gegenwart/Gegenwart des Barock. Neobarocke Verfahren in der zeitgenössischen Literatur
    Beitrag von: Lea Reiff

    Digitale Ringvorlesung Sommersemester 2021 Montag, 16–18 Uhr Die Ringvorlesung widmet sich der unübersehbaren und gleichermaßen vielfältigen wie weitgespannten Präsenz barocker Formen, Themen, Stoffe und Motive in der...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.04.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    "Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVIe-XVIIIe s.)" (revue Convergences Francophones)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVI e -XVIII e Siècle) pour la revue Convergences Francophones avec le soutien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Reiseliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.02.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  15. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts