Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 83.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 04.02.2024
    Gesucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (DFG) in deutsch-britischem Forschungsprojekt zu "Scientific Poetry and Poetics in Britain and Germany, from the Renaissance to the Enlightenment" (DFG/AHRC)
    Beitrag von: Hania Siebenpfeiffer

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (DFG) in deutsch-britischem Forschungsprojekt zu "Scientific Poetry and Poetics in Britain and Germany, from the Renaissance to the Enlightenment" (DFG/AHRC) Am Institut für Neuere deutsche Literatur der ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 19.01.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2023
    Oxford Scandinavian Studies Network 2024
    Beitrag von: Sarah Fengler

    The Oxford Scandinavian Studies Network (a TORCH Student Network at the University of Oxford) is an interdisciplinary forum open to anyone working on or interested in Scandinavia, regardless of their home institution. The Network offers an...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Interdisziplinarität,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.12.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 07.12.2023
    „Freie Rhythmen“: Diskursgeschichte einer Begriffsbildung der Lyriktheorie
    Beitrag von: Elisa Ronzheimer

    „Freie Rhythmen“: Diskursgeschichte einer Begriffsbildung der Lyriktheorie Internationaler Workshop der Forschungsstelle „Historische Poetik und Formtheorie“ an der Universität Konstanz (Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz, Bischofsvilla,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    CfP [REMINDER]: Krisen als Impulse für die Germanistik? Überlegungen, Untersuchungen, Reflexionen (Frist: 15. Januar 2024)
    Beitrag von: Christian Baier

    Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft für interkulturelle Germanistik“ (GiG) Krisen als Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung haben in der germanistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Nouveaux savoirs du monde/Savoirs du Nouveau Monde : encyclopédisme, processus de traduction et réorganisations du savoir au siècle des Lumières
    Beitrag von: Carla Dalbeck

    Geographischem und anthropologischem Wissen über die außereuropäische Welt kam im 18. Jahrhundert eine besondere Bedeutung zu. Enzyklopädische Wissenssammlungen wie Reisekompendien, Kolonialhistorien, Universal- und Sachwörterbücher versammelten,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Spectrums of Embodiment in Nineteenth-century Literature and Culture (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    One interpretation of the NeMLA 2024 theme of Surplus centers on embodiment, and the transatlantic long nineteenth century was arguably a key historical moment for envisioning material embodiment in terms of surplus, or lack thereof. Representation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 11.08.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2023
    Conference | Rethinking Lyric Communities in Premodern Worlds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Laura Banella, Irene Fantappiè, Francesco Giusti, and Nicolas Longinotti. In cooperation with Oxford-Berlin Research Partnership and the Center for Italian Studies at the University of Notre Dame . From the circulation of...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Oral poetry / Mündlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.05.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik Interdisziplinäre Tagung 25. bis 27. Januar 2024 Berlin , Literarisches Colloquium Berlin Veränderungen in der Buchproduktion und in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 8 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.11.2023
    Anthologische Nationalpoesie. Der Beitrag von Lyrikanthologien zur Herausbildung von Nationalliteraturen in der Frühen Neuzeit, Innsbruck (24.11. – 25.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Anthologische Nationalpoesie Der Beitrag von Lyrikanthologien zur Herausbildung von Nationalliteraturen in der Frühen Neuzeit Internationale Tagung, Innsbruck, 24./25.11.2022 Ort: Claudiana Donnerstag, 24....

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Louise d’Épinay, femme de « lettres ». Épistolarité, récit et roman
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Louise d’Épinay, femme de « lettres » Épistolarité, récit et roman Colloque international Université Paris Nanterre et Musée Montmorency Mercredi 8 et jeudi 9 novembre 2023 Louise-Florence-Tardieu d’Esclavelle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Roman,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022