Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 131.

  1. Emilia Di Rocco
    Universität oder Institution: Università degli studi di Roma "La Sapienza" / University of Rome "La Sapienza"
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2020
    Byron and Loss
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Newstead Abbey Byron Conference 24th-25th April, as Newstead Abbey 2020 marks the bicentenary of a troubling year. George III had lost his life and the new king George IV was rapidly losing what little shreds remained of his...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.12.2019
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2019
    Case Closed? The Affaire Dreyfus in British Literature and Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A gloomy parenthesis in the radiant belle époque, the Affaire Dreyfus (1894-1906) was the most notable political and judicial scandal of the Third French Republic. Soon, the story of the Jewish Captain crossed the Channel and became, in Great...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 22.11.2019
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 14.11.2019
    Utopien und Dystopien: Historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    31. interdisziplinäre Ringvorlesung an der Katholischen Universität Eichstädt-Ingolstadt im Wintersemester 2019/20, donnerstags, 18:00 c.t., Standort Eichstätt, Universitätsallee 1, Raum UA 141 Organisation: Prof. Dr. Isabelle Stauffer, Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.11.2019
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    DAAD Scholarships for International PhD Students, Graduate School Practices of Literature, WWU Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) of the University of Münster, Germany, invites international students in literary studies to apply for one of two PhD scholarships starting October 1, 2020. The three-year scholarships are part...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 20.09.2019
  6. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  7. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Dissipating the Original. Narrative Dissemination and Transmediality in Neil Gaiman’s Short Works of Fiction and Nonfiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project seeks to examine the ways in which the contemporary speculative fiction writer Neil Gaiman (1960-) constantly reconfigures his own oeuvre (including novels, short stories, comics, graphic novels, illustrated books, TV series,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  9. Ronja Hannebohm
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Gattungspoetik; Roman; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Francesco Giusti
    Universität oder Institution: University of Oxford
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; Italienische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Elegie; Ästhetik; Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.04.2019
    Lecturer in Comparative Cultural Studies, University College London, School of European Languages, Culture & Society (SELCS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The appointment will be on UCL Grade 8. The salary range will be £43,884 - £51,769 per annum, inclusive of London Allowance. SELCS is a world-leading centre for teaching, research and public engagement, focussing on the literature, linguistic...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 06.05.2019
    5 PhD Fellowships, eikones Graduate School at the Center for the Theory and History of the Image
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Applications for 5 PhD Fellowships in the fields of history, art history, musicology, philosophy, German literature, architectural history, English, media studies, and Egyptology. Application Due Date: May 6, 2019 The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 12.04.2019
    Summer School "Ambiguous Representations: Women, Witches, and Power in Literature and Critical Theory" (Tübingen, 12./13.4.2019)
    Beitrag von: Sandra Fluhrer

    The two-day summer school will address the perpetuity of the figure of the witch in popular culture, literature, and critical theory, through workshops, seminars and lectures. The witch is an entirely familiar, utterly unknowable archetype,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Feministische Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.03.2019
  14. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: University of Kent
    Centre for Modern European Literature, School of European Culture and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Many of the most significant European writers and literary movements of the modern period have traversed national, linguistic, and disciplinary borders. Founded on the shared research interests of staff in the School of European Culture and Languages...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.02.2019
  15. Oliver Kohns
    Universität oder Institution: Université du Luxembourg (UDL) / Universität Luxemburg (UL)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie