Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.04.2023
    Literatur und Kunst ‚bei Gelegenheit‘. Kontinuitäten und Transformationen im 18. und 19. Jahrhundert, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard Karls Universität Tübingen, 12. – 14. April 2023 Organisation: Prof. Dr. Dietmar Till, Katharina Geißler (beide Tübingen), Dr. Maximilian Bach (Freiburg) Gelegenheitsdichtung und Gelegenheitsreden prägen das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.10.2022
    Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) (Tübingen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen ist am Deutschen Seminar zum 1.10.2023 eine Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) zu besetzen. Der/Die ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Moderne Literaturtheorien in den Kulturen Mittel- und Osteuropas vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Eine intellektuelle Verflechtungsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt geht von dem Befund aus, dass im 20. Jahrhundert (nicht nur durch einen regen Austausch von Ideen, sondern auch durch persönliche und institutionelle, offizielle und nichtoffizielle Kontakte) intensive intellektuelle Bewegungen im mittel-...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Strukturalismus,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018