Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 454.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Zum Einfluss von disziplinären Publikationskulturen auf Theoriebildung in den deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften seit 1945, Mainz (15.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Gutenberg Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien/Buchwissenschaft der Universität Mainz vom 31. Mai bis 1. Juni 2023 Clemens Boehncke (HIS Hamburg) / Oliver Römer (GAU Göttingen) / Ute Schneider (JGU Mainz) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.12.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur CfP für die nächste Ausgabe 2023/1, Heft: 49 Die Zeitschrift Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Musik, Literatur und Sprache in Zeiten der Krise - Sektion auf dem XV. IVG-Kongress 2025, Graz (12.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für den XV. IVG-Kongress veranstalten Florian Gassner (University of British Columbia), Siobhán Donovan (University College Dublin) und Matthias Attig (Universität Vechta) zum Thema Musik, Literatur und Sprache eine Sektion mit dem Titel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.12.2022
    Refigurationen von „Heimat“. Luis Trenker im intermedialen Kontext, Heidelberg (05.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Montag 05.12.2022, Romanisches Seminar, Seminarstrasse 3, Heidelberg, Ernst-Robert-Curtius-Saal (Raum 2018) Der Auftaktworkshop des DFG-Projekts „Trenker – (Dis-)Kontinuitäten einer transalpinen Medienmarke“ (2022-25) diskutiert zentrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität
    Erstellt am: 28.11.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.01.2023
    Chaos und Neubeginn. Thomas Manns späte Erzählungen, Düsseldorf (16.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Chaos und Neubeginn. Thomas Manns späte Erzählungen Internationale Thomas Mann-Tagung der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf 29.9. – 1.10.2023 Organisation: Prof. Dr. Andreas Blödorn, Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.11.2022
    Workshop "Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus", DLA Marbach (24.-25. November 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Expressionismus hat eine nahezu unüberschaubare Zahl an Periodika hervorgebracht, in denen sich politische und ästhetische Debatten und Manifeste ebenso finden wie bildkünstlerische und literarische Werke. Der interdisziplinär angelegte Workshop...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise, Łódź (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise“ Tagung an der Universität Łódź in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“, der LMU München sowie dem Theater des Anthropozän, Łódź 13.-14.10.2023 Nicht erst nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Empirische Ästhetik,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Sammelband „… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit“ – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses Miami Punk (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP für den Sammelband „… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit“ – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses Miami Punk Vor Miamis Küste zieht sich über Nacht der Atlantik zurück; Florida leidet unter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    13. Internationaler Lyriktag der Germanistik Ljubljana: Berthold Viertel zum 70. Todesjahr. Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen, Ljubljana (12.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    24. April 2023 an der Universität Ljubljana 1953 verstarb der bedeutende Schriftsteller Berthold Viertel: ein guter Grund, sich mit seinem vielseitigen Werk auseinanderzusetzen: Seine Lyrik und Essayistik, seine Theater-, Film-, Vereins- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Lyrik allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.11.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.11.2022
    Assistant Professor of German, University of Wisconsin - Madison (15.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Wisconsin - Madison , Department of German, Nordic, and Slavic+ Assistant Professor of German Institution Type: College / University Location: Wisconsin , United States Position: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.10.2023
    Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)
    Beitrag von: Clara Brockerhoff

    Ab sofort stehen erneut Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem Kolleg besteht die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.10.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.11.2022
    Feminismen im globalen Kontext: Perspektiven – Bewegungen – Beziehungen, KU Eichstätt-Ingolstadt, hybrid (02.11.2022-09.02.2023)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich mit dem Phänomen Feminismen im globalen Kontext...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2022
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.10.2022
    RVO Poetische Welten. Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (#Leo Spitzer Lecture 2022)
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Leo Spitzer, der bedeutende Romanist und Komparatist, 1887 in Österreich-Ungarn geboren und 1960 in der Toskana gestorben, hat im Sommersemester 1958 an der Universität Heidelberg seine Vorlesung zur »Französischen Lyrik von der Renaissance bis zum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.10.2022
  14. Corina Erk
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (OFU Bamberg)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Jud Süß 1925-2025: Literatur gegen Feindbilder in Krisenzeiten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prof. Dr. Eugenio Spedicato (Università degli Studi di Pavia, Italien) apl. Prof. Dr. Anne-Rose Meyer (Bergische Universität Wuppertal, Deutschland) Dr. Gernot Wimmer (Universität Wien, Österreich) XV. IVG Graz 2025: „Sprache und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.09.2022