Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 816.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Erscheinungsformen geistlicher Intermedialität in der protestantischen Dramatik um 1700. Schauspiel – Oper – Oratorium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die intermediale Konfiguration der Künste ist für die dramatischen Genres der Frühen Neuzeit von grundlegender Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Oper als das vielleicht naheliegendste Beispiel aus dem weltlichen Bereich, sondern ebenso für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    "F wie Fälschung". Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften‹
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference DLA Marbach Date: September 21, 2023 - September 22, 2023 Location Germany Subject Fields Literature Die Erwerbsentscheidungen von Kulturgut sammelnden Institutionen wie Bibliotheken, Literaturarchiven und -museen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields German History / Studies Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA '24, Boston MA, March 7-10, 2024) This panel addresses the current state of the ‘cognitive turn’ in German Studies. Abstracts are invited that...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields: Cultural History / Studies, , Digital Humanities, , German History / Studies, , Literature Call for Papers: Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts Workshop, 4. bis 5. April 2024,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Émigré Berlin: The Russian Diaspora in Exile (NeMLA 2024) (Northeast MLA (NeMLA) Convention 2024) (Boston, MA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Russian émigré community in Berlin arose in response to one political crisis and was destroyed by another soon after. Before its destruction, however, the exuberance of émigré Berlin combined the energy of a lively Western city undergoing a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.09.2023
    Funding for Postgraduate and Postdoctoral Research at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies at UCD has a strong research profile in the following areas: - History of Ideas - Eighteenth- and nineteenth- century German Literature - Romanticism - Relationship between Philosophy and Literature, Music and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    Rewilding German Studies: Disciplinary Practice and the Web of Life – An in-person day of dialogue and reflection, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Announcement Type Call for Papers Subject Fields Animal Studies,, Colonial and Post-Colonial History / Studies,, Environmental History / Studies,, German History / Studies,, Teaching and Learning Rewilding German Studies:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 14.07.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2023
    Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum Politischen Imaginären in Literatur und Theorie seit dem 18. Jahrhundert, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date July 15, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere Workshop am Deutschen Literaturarchiv Marbach am 4./5. April 2024 Organisation: Samuel Müller und Stephan Kraft (Würzburg) In den „Lyrischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2023
    Between Contestation and Convergence: Multidirectional Memory of the Holocaust and Colonialism in Comics, Siggen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between Contestation and Convergence: Multidirectional Memory of the Holocaust and Colonialism in Comics Conference "Eine Woche Zeit" in co-operation with the Alfred Toepfer Foundation and the Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.07.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2023
    Eberhard Karls Universität Tübingen, Neuere Deutsche Literatur wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; E 13 TV-L) (Postdoctoral position)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Globalität und Diversität als Leitkategorien der NDL Im Rahmen der Momentum-Förderung „Globalität und Diversität als Leitkategorien der Neueren deutschen Literaturwissenschaft“, gefördert von der VolkswagenStiftung, ist am Deutschen Seminar...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2023
    Nachwuchsworkshop: „Aber das Schwungrad drehte sich, unbekümmert über das Schicksal der einzelnen“. Inflation 1923 und der Übergang, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Aber das Schwungrad drehte sich, unbekümmert über das Schicksal der einzelnen“. Inflation 1923 und der Übergang Nachwuchsworkshop am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin, 24. und 25 November 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.07.2023
    Der blinde Fleck (post-)romantischer Naturemphase. Zur Versäumnisgeschichte der Nachhaltigkeit im 18. und 19. Jahrhundert | Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der blinde Fleck (post-)romantischer Naturemphase Zur Versäumnisgeschichte der Nachhaltigkeit im 18. und 19. Jahrhundert Ein hybrider Workshop der RWTH Aachen, Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft und der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    "Je est un autre". Der Doppelgänger in Literatur und Film
    Beitrag von: Noelle Miller

    Der ausgeschriebene Workshop findet vom 14-16.12.2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien statt. Mit dem Aufkommen des Individualismus im 17. Jahrhundert lässt sich ein wachsendes Interesse am Selbst und der eigenen Erfahrung (wie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.06.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Niederungen at 40: Herta Müller's Aesthetics of Resistance and the Legacy of her Literary Work, London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF LANGUAGES, CULTURES AND SOCIETIES Centre for the Study of Contemporary Women’s Writing (CCWW) School of Advanced Study | University of London CALL FOR PAPERS (closing date for submissions: 30 September 2023) Niederungen at...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.06.2023