Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 211.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krise und Modernität. Krisendiskurse als Medium der Selbstreflexion in der klassischen Moderne (1880−1930) (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten“ Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Sektion „Krise und Modernität. Krisendiskurse als Medium der Selbstreflexion in der klassischen Moderne (1880−1930)“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.10.2022
    Zurich Distinguished Lecture 2022 mit Rüdiger Görner: "Zeugenschaft des Verschollenen. Zu einer literarischen Semiotik des Verlustes"
    Beitrag von: Kathrin Rabe

    Zurich Distinguished Lecture 2022 Prof. Rüdiger Görner (Queen Mary University of London) « Zeugenschaft des Verschollenen. Zu einer literarischen Semiotik des Verlustes » Dienstag, 25.10.2022, 18:15-20:00 Uhr, Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 08.09.2022
  3. Jorge Estrada
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Narratives and Narrativity in the Study of Violence
    Beitrag von: Anna Puzio

    Two workshops at Goethe University Frankfurt (Main) in November (3-4) and December (8-9) 2022 The interdisciplinary research initiative on "Power and Abuse" at Goethe University brings together researchers from a range of social sciences and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.07.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.09.2022
    Reading Bachmann Now (London)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INGEBORG BACHMANN CENTRE FOR AUSTRIAN LITERATURE & CULTURE Institute of Modern Languages Research, University of London Reading Bachmann Now Thursday, 18 and Friday, 19 May 2023 A Symposium at the Ingeborg Bachmann Centre, London to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Lyrik allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.06.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 08.06.2022
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 8th May 2022. The...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 12 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.04.2022
    Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik
    Beitrag von: Sebastian Schönbeck

    Die Konferenz untersucht Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Figuren des Letzten – letzte Menschen (J.-B. Grainville: Le dernier homm e (1805); M. Shelley: The Last Man (1826)), letzte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 06.04.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.03.2022
    Texturen der 'Vorwelt' im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen, Halle/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen Workshop am "Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung" (IZEA), Halle/S., 03.03.–04.03.2022 Ort: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Walter Benjamin in the East: Networks, Conflicts, and Reception, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference: Walter Benjamin in the East – Networks, Conflicts, and Reception 7–9 July 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organizers: Caroline Adler (HU Berlin), Sophia Buck...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  13. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2022
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in Germanistik, EG 13 TV-H, befristet & Teilzeit, Universität Kassel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik – Fachgebiet Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik (Prof. Dr. Jennifer Pavlik), ist zum 01.04.2022 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche:r...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Literatur und Wissenschaft bei E.T.A. Hoffmann (links. Rivista di letteratura e cultura tedesca)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    links. Rivista di letteratura e cultura tedesca / Zeitschrift für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft 22 (2022) Call for papers DEUTSCH Literatur und Wissenschaft bei E.T.A. Hoffmann Das Verhältnis von Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2022