Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 95.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Call for Papers Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics Humboldt University of Berlin, November 28-30, 2024 Submission deadline: June 12, 2024 Acceptance letters in August Small textual and material...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 10 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.09.2024
    DREAM IN LITERATURE / LE RÊVE DANS LA LITTÉRATURE / VISUL ÎN LITERATURĂ
    Beitrag von: Catalin Constantinescu

    Invitation to publish in ACTA IASSYENSIA COMPARATIONIS, Issue 34 (2/2024) ACTA IASSYENSIA COMPARATIONIS is an academic open-access peer-reviewed journal dedicated to the interdisciplinary studies stimulated and justified by the universality of...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 11.03.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.03.2024
    (Re)Create. Towards a Theory of Heteronomous Texts
    Beitrag von: Johanna Schubert

    (Re)Create. Towards a Theory of Heteronomous Texts The creation of texts can take various forms. One seemingly obvious method is to copy an already existing text. The material evidence of this practice in Antiquity and the Middle Ages...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Mediennostalgie in der Gegenwart – Interdisziplinäre Perspektiven, Kiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mediennostalgie in der Gegenwart – Interdisziplinäre Perspektiven Tagung: Frist für das Einreichen von Abstracts: 1. Februar 2024 Ursprünglich als medizinischer Terminus für eine pathologische Form des Heimwehs bei Soldaten eingeführt,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.01.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Ausloten. Medienwissenschaft in Zeiten der Klimakatastrophe (Düsseldorf, 14.-16.3.2024, Einreichung bis 31.1.2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Klima hat Konjunktur – auch in medienwissenschaftlichen Publikationen. Gleichzeitig scheint sich der disziplinäre Spalt zwischen kommunikations- und kulturwissenschaftlich ausgerichteter Medienwissenschaft auch in der Forschung rund um Klima und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.01.2024
    Von Erfolg gekrönt – Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit (Studierendentagung)
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Studierendentagung Frankfurt am Main 20.–22. Juni 2024 Von Erfolg gekrönt – Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit Swer nâch êren sinne, triuwe und êre minne, der volge guoter lêre daz vürdert in vil sêre unde vlîze...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.12.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2023
    Oxford Scandinavian Studies Network 2024
    Beitrag von: Sarah Fengler

    The Oxford Scandinavian Studies Network (a TORCH Student Network at the University of Oxford) is an interdisciplinary forum open to anyone working on or interested in Scandinavia, regardless of their home institution. The Network offers an...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Interdisziplinarität,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.12.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.12.2023
    CfP: Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen (22.12.2023)
    Beitrag von: Daniel Wendt

    Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024 Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.12.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.01.2024
    Tagung "literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers – interdisziplinäre Perspektiven”, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeitplan: Einreichung der Beitragsvorschläge (knappes, aussagekräftiges Exposé Ihres Vorhabens mit bio-bibliographischen Angaben im Umfang von ca. 1-2 Seiten) bis 10.01.2024 Benachrichtigung über Teilnahme: 11.01.2024 ...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 27.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2023
    Call for Articles: Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken (Climate Thinking, Universität Kassel)
    Beitrag von: Silvie Lang

    Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken Am Ende einer eigentlich ganz banalen gärtnerischen Tätigkeit, dem Pflanzen von Kartoffeln, stellt Michael Pollan sich eine auf den ersten Blick nicht selbstverständliche...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    ‘Novel Media/Media Novel: Theorising Digital Media Cultures in the Contemporary Novel’ -- Special Issue of C21 Literature: Journal of 21st-century Writings
    Beitrag von: Sandro Eich

    Contemporary novels are marbled with representations of digital media. Despite the notable attention to digital technologies already present in post-war literature, the twenty-first century has witnessed the unprecedented integration of digital media...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Australische/Ozeanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.10.2023