Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL),  Kolleg-Forschergruppe "BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik",  Masarykova univerzita / Universität Brno
    Ikonische Präsenz. Die Evidenz von Bildern in den Religionen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ikonische Produktion erfolgt in den verschiedenen Religionen zwar auf unterschiedliche Weise, unterliegt aber dennoch ähnlichen Mustern, die erst im Vergleich an den Tag treten. Ikonische Präsenz ist vor allem eine Frage der menschlichen...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  2. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur hervorragende Bedingungen für eine literaturwissenschaftliche Promotion in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld. ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Zürich (Uzh)
    Biolographes. Literarische Kreativität und biologisches Wissen im 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese Studie fällt in den Bereich einer interdisziplinär geöffneten Literaturwissenschaft und richtet sich an Literaturwissenschaftler wie an Kultur- und Wissenschaftshistoriker. Zu diesem Zweck wollen wir, unter Berücksichtigung bekannter und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der griechischen Antike rekurrieren künstlerische, wissenschaftliche und soziopolitische Diskurse auf Konzepte der Kraft. Wie die Rede von Muskelkraft oder Geisteskraft, von der Kraft der Sprache oder der Bilder, von Gesetzeskraft oder Kaufkraft...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Internationales Graduiertenkolleg InterArt, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Kolleg erarbeitet zunächst in der Auseinandersetzung mit konkreten Kunstwerken bzw. -ereignissen der ver­schiedensten Epochen neue methodische Zugänge zu diesen jeweils neu in Erscheinung tretenden Interart-Phänomenen. Damit dient es zugleich der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungskolleg Neues Reisen – Neue Medien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Gegenwart sind das Reisen und seine Darstellung auf neue und vielfache Weise medialisiert. Das Forschungskolleg „Neues Reisen – Neue Medien“ will deshalb in interdisziplinärer Ausrichtung Reisepraktiken und -erfahrungen des 21. Jahr­hun­derts...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen,  Eberhard Karls Universität Tübingen,  Eberhard Karls Universität Tübingen
    Promotionsverbund "Theorie der Balance. Formen und Figuren des Gleichgewichts in Medien-, Kunst- und Literaturwissenschaft"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Modelle des Ausgleichens und Balancierens, aber auch die Artikulation einer tiefsitzenden Angst vor dem Verlust des Gleichgewichts zählen von der Antike bis in die Gegenwart zu Basiselementen kultureller Erfahrung und deren Reflexion. Das von der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018