Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 206.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.12.2021
    MA/PhD Stipendien/Teaching Assistantships in German Studies at the University of Connecticut (01.12.2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    STIPENDIEN/TEACHING ASSISTANTSHIPS fuer M.A.- oder Ph.D.-Studium in German Studies/German Literature /Deutsch als Fremdsprache University of Connecticut, USA STIPENDIEN/TEACHING ASSISTANTSHIPS fuer das M.A.- oder Ph.D.-STUDIUM in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  2. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Stilistik: Geschichte und Gegenwart eines interdisziplinären Methodendialogs
    Beitrag von: Elisa Ronzheimer

    Arbeitsgemeinschaft am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (Bielefeld) – ONLINE 14.-15.10.2021 Veranstaltet von Elisa Ronzheimer (Universität Bielefeld) Stilfragen stoßen zurzeit in den unterschiedlichsten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 06.10.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Penser la littérature pour mieux écrire l’histoire: voies communes, tensions et rencontres dans les écritures historiennes et littéraires
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Penser la littérature pour mieux écrire l’histoire : voies communes, tensions et rencontres dans les écritures historiennes et littéraires Université de Montréal, Québec, Canada, 21-22 avril 2022 Colloque organisé par...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    The Aesthetics of Decay: Creative Modes of Destruction, London Centre for Interdisciplinary Research
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Decay as a state of nature is inevitable, yet it is something that could be at least postponed: decay in art as the main decadent idea has been on the cultural front row long enough to make certain conclusions about its essential characteristics....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.09.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    ­Re-Storying the World for Multispecies Survival, special issue of Synthesis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of Synthesis (15. 2022) Deadline for abstract submissions: 15 November 2021 Synthesis: an anglophone journal of comparative literary studies Website: https://ejournals.epublishing.ekt.gr/index.php/synthesis/index ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.11.2021
    Rhetoriken. Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rhetoriken. Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge Tagung am 5./6. November 2021 in Münster Die Rhetorik der Antike stellte Jahrhunderte lang die maßgebliche Bildungsdisziplin in der westlichen Welt dar. Wer in Gesellschaft, Politik,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  8. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 23.09.2021
    Professur (W3) für Nordamerikanische Literaturwissenschaft (Lehrstuhl), Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, LMU München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Einrichtung: Fakultät für Sprach- und LiteraturwissenschaftenBesetzungsdatum: zum Sommersemester 2022Ende der Bewerbungsfrist: 23.09.2021Besoldungsgruppe: Professur (W3)An der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ist zum Sommersemester...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 30.08.2021
  9. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 10.09.2021
    Professorship / Associate Professorship of German, Stellenbosch University (South Africa)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stellenbosch University (South Africa) is inviting applications from a dynamic, competent and adaptable academic to join the German Section of the Department of Modern Foreign Languages. All foreign language programmes in our...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.08.2021
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 12.09.2021
    Call for Fellowship Applications at Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Heidelberg University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fellowships at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies The Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies ( CAPAS ) is a Centre for Advanced Studies at Heidelberg University, funded by the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 12.09.2021
    Call for Fellowship Applications at Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Heidelberg University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fellowships at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies The Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies ( CAPAS ) is a Centre for Advanced Studies at Heidelberg University, funded by the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.08.2021
    University Lectureship in Digital Humanities, Faculty of English, Cambridge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cambridge Digital Humanities (CDH) is a thriving research centre reaching across the School of Arts and Humanities and School of Humanities and Social Sciences. We have strong associations with Cambridge's many museums and collections, work closely...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities,  Medientheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Perspectives transculturelles en langue, littérature et culture au XXIe s., Le Mans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perspectives transculturelles en langue, littérature et culture au XXIe siècle Le Mans Université 19-20 mai 2022 Le concept de transculturalité, qui a beaucoup évolué depuis sa création par Fernando Ortiz en...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.07.2021
    Langage et espace (8e colloque VocUM 2021, en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LANGAGE ET ESPACE C’est avec plaisir que nous vous invitons à soumettre une proposition de communication pour la 8e édition de VocUM, qui se tiendra virtuellement les 18, 19 et 20 novembre 2021. VocUM est un colloque international annuel...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  15. Angelika Zirker
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Digital Humanities; Hermeneutik; Interdisziplinarität; Ästhetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts