Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Gemeinschaft als Retrotopia? Zugehörigkeit in Literatur und Videokunst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel: Die komparatistische Studie an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturanthropologie untersucht Darstellungen von Gemeinschaften in ausgewählten literarischen Texten und Videoarbeiten im Kontext von Kategorien wie Zugehörigkeit,...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de la Nouvelle-Calédonie - UNC (Nouméa)
    Romans d'anticipation scientifique au tournant du XIXe siècle (1860-1940) (Scientific anticipation novels at the turn of the nineteenth century (1860-1940)) – ANTICIPATION
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet interdisciplinaire, au croisement de l’histoire littéraire et de l’histoire des sciences, se propose d’analyser la naissance d’un genre nouveau à la fin du XIXe siècle et au début du XXe : le roman d’anticipation scientifique. La recherche...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  3. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität Basel
    eikones Graduate School am Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Graduate School bietet exzellenten Doktorierenden, die eine Promotion im Themenfeld der Geschichte und Theorie der Bilder anstreben, die Möglichkeit eines strukturierten Graduiertenstudiums, das sich durch intensive Betreuung, Internationalität,...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  4. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Ruhr-Universität Bochum (RUB),  National University of Ireland
    Network of Cultural Dream Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Network is an interdisciplinary forum aiming to promote research on all cultural aspects of the dream. Major areas of our research are • dream theories, including theories on the interpretation of dreams, and their history • visual and...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität zu Köln,  Universität Mannheim
    Augustinus-Darstellungen in Nordafrika als Formen spätantiker und postkolonialer Wissensproduktion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das vorliegende interdisziplinäre Projekt wird sich aus einer doppelten, der klassisch philologischen und der neuphilologisch-kulturwissenschaftlichen Perspektive mit der bislang nicht adäquat gewürdigten spätantiken Augustinus-Vita des Possidius aus...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der griechischen Antike rekurrieren künstlerische, wissenschaftliche und soziopolitische Diskurse auf Konzepte der Kraft. Wie die Rede von Muskelkraft oder Geisteskraft, von der Kraft der Sprache oder der Bilder, von Gesetzeskraft oder Kaufkraft...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Internationales Graduiertenkolleg InterArt, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Kolleg erarbeitet zunächst in der Auseinandersetzung mit konkreten Kunstwerken bzw. -ereignissen der ver­schiedensten Epochen neue methodische Zugänge zu diesen jeweils neu in Erscheinung tretenden Interart-Phänomenen. Damit dient es zugleich der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Graduiertenkolleg 1733 "Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung", Universität München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literatur bietet ein noch wenig konsultiertes Archiv für die Reflexion von Globalisierungsprozessen, und die Philologien besitzen deshalb noch kaum ausgelotete Kompetenzen für deren Analyse. Das Graduiertenkolleg leistet einen Beitrag dazu, diese...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungskolleg Neues Reisen – Neue Medien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Gegenwart sind das Reisen und seine Darstellung auf neue und vielfache Weise medialisiert. Das Forschungskolleg „Neues Reisen – Neue Medien“ will deshalb in interdisziplinärer Ausrichtung Reisepraktiken und -erfahrungen des 21. Jahr­hun­derts...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen,  Eberhard Karls Universität Tübingen,  Eberhard Karls Universität Tübingen
    Promotionsverbund "Theorie der Balance. Formen und Figuren des Gleichgewichts in Medien-, Kunst- und Literaturwissenschaft"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Modelle des Ausgleichens und Balancierens, aber auch die Artikulation einer tiefsitzenden Angst vor dem Verlust des Gleichgewichts zählen von der Antike bis in die Gegenwart zu Basiselementen kultureller Erfahrung und deren Reflexion. Das von der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018