Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 237.

  1. Isabel Holle
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur des 20. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  4. Marcella Fassio
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Intermedialität; Prosa allgemein; Autobiographie; Digitale Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    International Conference "Modern Arabic Literature – Between Myth and Reality"
    Beitrag von: Krzysztof Traba

    We look forward to academics who are interested in issues linked to the relation between myth and reality in the contemporary Arab World, textualization of political, philosophical, social and aesthetic concepts in literary texts, as well as...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.11.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CfP: Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten
    Beitrag von: Minerva Peinador

    Call for Contributions Panel: „Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten“ ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 12 weitere
    Erstellt am: 21.11.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.11.2022
    Workshop "Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus", DLA Marbach (24.-25. November 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Expressionismus hat eine nahezu unüberschaubare Zahl an Periodika hervorgebracht, in denen sich politische und ästhetische Debatten und Manifeste ebenso finden wie bildkünstlerische und literarische Werke. Der interdisziplinär angelegte Workshop...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.11.2022
    Juicy, Wiry, Wrinkled, Kinked: On Touching Language – Experimental Workshop with Sophie Seita
    Beitrag von: Anna Luhn

    In this practice-based workshop, we will experiment with various translational techniques of writing and making, swimming in the mucky waters between languages or following the messy movement from one medium or material to another through layers of...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.11.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2022
    FSGS Jahrestagung 2022: No Masters! Anarchismus und Literatur
    Beitrag von: Rebecca Mak

    No Masters! Anarchismus und Literatur Wenn man über Anarchismus spricht, werden oft Vorstellungen von Chaos oder Utopie aufgerufen, seltener auch präzisere, politikwissenschaftliche Definitionen. Die Literatur scheint weit entfernt, und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2022
    Tagungsprogramm: Dinge träumen. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beitrag von: Hannah Steurer

    Dinge träumen | rêver les choses | Dreaming Things. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive Internationale Nachwuchstagung des DFG-Graduiertenkollegs »Europäische Traumkulturen« 10. bis 12. Oktober 2022,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.09.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Global Horror 2nd Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Horror pervades our lives. The emotional experiences based on fear and dread it provides affect us both individually and collectively, and the fascination it exerts is undeniable and ancient, as evidenced by its lurking recurrence in mythologies,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Loving Dystopia: 1st Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literally the opposite of utopia, or ‘perfect place,’ the term dystopia was coined in the mid-19th century and has been used to both critique laws, policies and actions by those in power, and to describe states of being. A dystopian society is...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Evil Women/Women and Evil: 4th Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Few things capture the human imagination as much as evil, a notoriously slippery concept that enjoys universal recognition yet defies easy definition. As a term which is frequently used in relation to people who commit appalling crimes, it...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Das Rätsel in der Moderne (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop, 11.11.2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organisation: Dana Steglich (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Eva Stubenrauch (ZfL) Die Hochzeit des Rätsels wird für gewöhnlich im...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022