Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 33.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.04.2024
    Interspecies Friendships and Non-human Companionships (2024 annual conference of the Polish Association for the Study of English (PASE))
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friendship and companionship offer complementary relationships with the world as they in various ways undermine the idea of singularity. As Jean-Luc Nancy notes in Being Singular Plural, what makes the idea of the singular pure and simple an...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.03.2024
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
    Neue Schöpfung? – Aitiologische Rezeptionen der Genesiserzählung in frühchristlichen Diskursen über Kosmos, Mensch und Geschlecht
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die als Anfang der Bibel überlieferte Erzählung von der Erschaffung der Welt und des Menschen durch Gott und dem Verlust des Paradieses (Gen 1-3) hat für Judentum und Christen­tum fundamentale Bedeutung. Der Text und die damit fixierte Vorstellung...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 29.11.2023
    Panel Discussion: Promethean Creation or Post-Promethean Agency?
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Promethean Creation or Post-Promethean Agency? The Role of Literary and Cultural Studies in Thinking about the Future of Work and Technology Wednesday, November 29, 2023, 6 pm Trijsje Franssen TU Delft, Department: Values,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2023
    Coding Utopias
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    There is no shortage of critiques of utopian imaginaries for being coded in colonial, Western, masculine, Christian, and extractive ideologies. Utopia has been, and continues to be, an often violent gesture that chooses the future of select groups...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.06.2023
    4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies – verhandelt wird die Stellung des Menschen in einem Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten. Was ist...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 05.06.2023
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.05.2023
    Chaire de professeur junior : études littéraires de genre (ENS Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contrat de chaire de professeur junior : contrat à durée déterminée de droit public Sections CNU : 08, 09, 10, 18 Mots clés Euraxess : Literature ; Comparative literature ; Arts ; Philology Gender Studies Date de prise de fonctions :...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.05.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Material Girls & Boys: Narrated Fashion in Children’s Media
    Beitrag von: Iris Schäfer

    (March 7th - 9th, 2024 Goethe-University in Frankfurt/Main, Germany) Clothing is a daily feature of every child’s life and this significance carries through into the media created for children and young people. From picture books for toddlers...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Rezeptionsästhetik,  Feministische Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 02.05.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
    Beitrag von: Alena Heinritz

    »Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive« Internationale Tagung / 2.-3. November 2023 / Universität Innsbruck (UNO-Saal) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 12.01.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CfP: Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten
    Beitrag von: Minerva Peinador

    Call for Contributions Panel: „Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten“ ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 12 weitere
    Erstellt am: 21.11.2022
  10. Jessica Güsken
    Universität oder Institution: FernUniversität in Hagen
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Seminar: Rethinking Lyric Communities, Annual Meeting of the American Comparative Literature Association (Chicago, March 16-19, 2023)
    Beitrag von: Francesco Giusti

    From the circulation of poetic forms across different languages and traditions around the globe, through the envisioning of national and transnational discursive communities, to the use of poetry in contemporary episodes of political resistance and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 14 weitere
    Erstellt am: 20.10.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  13. Anna Puzio
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Informatik/Kybernetik; Digitale Lehre

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    International Conference on Poetry Studies: “Poetry Between Creation and Interpretation“ (London / online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetry is a constant, being produced by all known civilisations from ancient to modern times. Throughout its extensive history, the individual art of high emotions sublimated into perfect language has approached a vast array of subject matters,...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022