Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 219.

  1. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Juliane Werner
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 14.03.2021
    2 Anschubstipendien des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Christian Hänggi

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendium über CHF 30 000.– aus (Laufzeit: 01.10.2021–30.09.2022, in zwei Tranchen, mit Evaluati­on). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.01.2021
  4. Katharina Simon
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Special issue of CompLit: Journal of European Literature, Arts and Society, the Journal of the European Society of Comparative Literature, published by Éditions Garnier: European Popular Literatures and Their Sociocultural Implications
    Beitrag von: Olga Springer

    The term ‘popular literature’ is characterized by its adjective coming from Latin ‘populāris’ indicating the ‘belonging to the common people,’ as opposed to more privileged social groups. From the viewpoint of cultural history, the three kinds of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 22.12.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2021
    La langue de Baudelaire
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Langue de Baudelaire Colloque international à l’Université de Lille (site Pont de bois) ALITHILA-ITEM 9 et 10 septembre 2021 En 1967, dans un projet d’article sur « La langue de Baudelaire », destiné à la...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.12.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Cahiers Lautréamont, n° 3, 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Cahiers Lautréamont ​, n° 3, 2021 L’Association des Amis Passés, Présents et Futurs d’Isidore Ducasse, recréée en 2018, prépare pour 2021 le prochain Cahier Lautréamont . Elle lance un appel à...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.12.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Journée d’étude virtuelle: Le multilinguisme évité, contourné et caché : Le monolinguisme, le multilinguisme et la (non-)traduction au 19e siècle
    Beitrag von: Olga Springer

    Comment le multilinguisme se manifeste-t-il dans la littérature du 19e siècle ? Notre journée d’étude place cette question au cœur des réflexions. Nous analysons les ambivalences de la relation entre mono- et multilinguisme et la traduction dans une...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.12.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2021
    Proust to Other Ends (revue L'Esprit créateur)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à propositions Proust to Other Ends (Proust à d’autres fins) L’Esprit créateur , automne 2022 Guest Editor, François Proulx (University of Illinois) À l’occasion du centenaire de la mort de Marcel Proust...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.11.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 14.02.2021
    Singularités de Saint-Pol-Roux (Bulletin des Amis de Saint-Pol-Roux n° 13-14)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bulletin des Amis de Saint-Pol-Roux n° 13-14 : "Singularités de Saint-Pol-Roux" Créé en 2015, le Bulletin des Amis de Saint-Pol-Roux , publication de la Société des Amis de Saint-Pol-Roux, a pour vocation de faire...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 02.11.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.02.2021
    Marcel Proust et la musique
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Revue Marcel Proust aujourd’hui publiera en 2022 aux Éditions Brill un numéro consacré à Proust et la musique Appel à contributions. Proust à son ami Benoist-Méchin : « La musique a été une des plus...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.10.2020
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2021
    Prix de la Société des Amis de Colette 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Prix de la Société des amis de Colette a été créé en 2015 par la Société des Amis de Colette, association reconnue d'utilité publique fondée en 1956. Il vise à encourager et favoriser la recherche érudite sur la vie et l’œuvre de Colette en ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.10.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Flaubert politique
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    FLAUBERT POLITIQUE Appel à communication pour un colloque le 16 octobre 2021 Flaubert a traversé un siècle marqué par des changements considérables, foisonnant sur les plans idéologique, économique, social, institutionnel et...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 09.10.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    CfP für die literaturwissenschaftliche Sektion «Ost und West in der Romania. Globale und regionale Vernetzungen der rumänischen Literaturen» auf dem Romanistentag in Augsburg, 04. — 07.10.2021
    Beitrag von: Iulia Dondorici

    Sektionsleitung : Romanița Constantinescu (Universität Bukarest / Universität Heidelberg) / Iulia Dondorici (Freie Universität Berlin) Die Sektion hat ein doppeltes Erkenntnisinteresse: Sie möchte die rumänischen Literaturen im globalen Kontext...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 05.10.2020