Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 170.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2020
    L’imaginaire écologique contemporain : littérature et environnement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International Université de Gand – 7-9 décembre 2020 La problématique environnementale occupe, depuis les années 1980, une place grandissante dans la fiction contemporaine. Si la relation de l’homme avec la nature, de Théocrite...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.12.2019
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 24.02.2020
    Lecture: Out of Nature: The Invention of a Political Force (Didier Debaise)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The moderns have invented a ‘nature’ and made it one of their most important political institutions. The talk will revisit this very singular adventure through which a number of local inventions, gestures, and operations, namely within experimental...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.12.2019
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.01.2020
    Shades of Hope in 20th- and 21st Century Literature: the 2nd NEWstories Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “I am still alive then. That may come in useful.” Samuel Beckett, Molloy The 2nd NEWstories Conference, a Student-Doctoral Conference, planned to be held on 7 March 2020 at the Institute of English Studies of the Jagiellonian University...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Phantasmic Binds: Culture as Poltergeist
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rutgers University Program in Comparative Literature Biennial Graduate Student Conference April 3-4, 2020 Keynote: Professor Lydia Liu, Columbia University How can language, often thought to be incorporeal, twist and tie...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 04.11.2019
    Ph.D.-Position, Universität Gent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsteam Deutsche Literatur an der Universität Gent vergibt bis zum frühestmöglichen Datum im Rahmen des Forschungsprojektes „Literatur, Natur und Ökologie. Eine ökopoetische Studie zeitgenössischer fiktional-narrativer Prosa auf...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.11.2019
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2019
    Afterlives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Graduate Center at the City University of New York Comparative Literature Conference 24 April 2020 A F T E R L I V E S Long after an era, movement, or idea is declared over, its paradigms, resonances,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 18.11.2019
    On Ecocolonialism and Speculative Crime Scenes (Federico Luisetti)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Anthropocene has been embraced by the humanities, social sciences, and visual arts as a new geologic epoch that captures the planetary dimension of the long-term human impact on the environment. This talk will instead propose to approach the...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.09.2019
  8. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Nachwuchsforschernetzwerk Cultural and Literary Animal Studies (CLAS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Nachwuchsforschernetzwerk CLAS wurde 2011 von Roland Borgards, Alexander Kling und Esther Köhring gegründet, um Promovierende und Habilitierende zusammenzubringen, die im deutschsprachigen Raum an Fragen der geistes- und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.08.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    When History Merges into Setting: Walter Benjamin and the Decreation of Human Sovereignty
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This monograph turns to the writings of Walter Benjamin with the hope of renewing a critical language for addressing the philosophical pre-conditions of ecological and racialized violence. The project explores how Benjamin re-theorizes notions of...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 03.06.2019
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3
    Literary Organisms. La littérature des 20e et 21e siècles, entre esthétique et biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fondé en 2012 au sein du département d’études anglophones de la Sorbonne Nouvelle, le groupe [Science+Littérature] vise à élucider les relations entre les sciences du vivant (biologie, écologie, neurosciences) et la littérature des XX e et XXI e ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Plymouth
    Imagining Alternatives: Utopia, Community and the Novel, 1880-2015
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores how the novel has been used since the late nineteenth century to imagine better forms of community, and the problems and opportunities revealed by such attempts. Insights from this research are employed with local communities,...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Monash University
    Demanding the impossible: utopianism in philosophy, literature and science fiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In a society like ours, which is subject to more or less continuous and often rapid social change, the question of how to imagine the future is of paramount importance. The study of how better and worse futures have been imagined for Australia, and...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 27.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Belebte Häuser. Literarische ›Biotekturen‹ des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als gebauter Übergang zwischen Ich und Welt hat das Haus von jeher den Blick von Denkern und Literaten auf sich gezogen. Seine Mauern schirmen die Bewohner von einem potentiell feindlichen Außen ab (Heidegger) und bilden einen Raum der »beschützten...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Klimatologien der beginnenden Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für jede kulturelle Darstellung von Natur gilt, dass sie notwendigerweise eine künstliche Setzung ist und damit vom Darzustellenden selbst, dem Natürlichen, abweicht. Diese Repräsentationsproblematik besteht auch und in besonders ausgeprägtem Maß für...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.06.2019
    Vegetal Poetics: Narrating Plants in Culture and History
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vegetal Poetics: Narrating Plants in Culture and History https://tu-dresden.de/gsw/vegetal-poetics-conference https://plants.sites.arizona.edu/ Program: Thursday, June 6 (Vorlesungssaal of the Museum) 1pm ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.05.2019