Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 151.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit. Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.12.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (Praedoc) (w/m/d), Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freie Universität Berlin - Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Wiss. Mitarbeiter/in (Praedoc) w/m/d mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 4 Jahre Entgeltgruppe 13...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.11.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.12.2021
    Call for papers on the theme "interface" (Soapbox Journal for Cultural Analysis)
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the upcoming issue of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit academic essays or creative work that critically engages with the theme of interface. We...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Scroll down for english version. „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.10.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Flyover Fictions, Department of American Studies at the University of Innsbruck, Austria
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The term “flyover country” has specifically US-American roots and has developed into a metaphorical condensation of several interrelated issues: a geographical image that suggests many (political, social, cultural) forms of marginalization; a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    KONF: Eine haarige Angelegenheit: Gegenständliche Poetiken des Haares/A hairy Affair: The Material Poetics of Hair, International Conference, LMU Munich, online (01.–03.07.2021)
    Beitrag von: Fabiola Valeri

    Hair is fundamentally characterized by its precarious and mutinous materiality, which subverts conventionalized dichotomies between the passive and the active. In this capacity, it also serves as a mediator of aesthetic reflection and formalization....

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.06.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Der Traum vom Berg. Berge in ästhetischen Traumdarstellungen zwischen Symbolik und Erfahrungsraum
    Beitrag von: Sophia Mehrbrey

    [english below] Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    CFP: Germanistentag 2022 – Panel: «Deutungsspiele. Gesellschaft, Macht und Ästhetik bei Friedrich Schiller», Paderborn (15.07.2021)
    Beitrag von: Agnes Hoffmann

    CFP für Vorträge im Rahmen eines Panels beim 27. Deutschen Germanistentag, Paderborn 25.–28.09.2022 (Themenbereich 4: Gesellschaftliche Zugänge) In der historischen Umbruchsphase um 1800 werden gesellschaftliche Ordnungsbegriffe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.06.2021
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Gemeinschaft als Retrotopia? Zugehörigkeit in Literatur und Videokunst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel: Die komparatistische Studie an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturanthropologie untersucht Darstellungen von Gemeinschaften in ausgewählten literarischen Texten und Videoarbeiten im Kontext von Kategorien wie Zugehörigkeit,...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2021
    Doktoratsstelle im SNF-Projekt ,Poetik des Überflusses: Ästhetik – Ökonomie – Literatur‘, Universität Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Deutschen Seminar der Universität Zürich ist zum 1. September 2021 eine auf vier Jahre angelegte Doktoratsstelle in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Doktoratsstelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 22.04.2021
    Ringvorlesung SFB „Andere Ästhetik“: Aesthetic turn – Perspektiven einer ,anderen‘ Ästhetik der Vormoderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise ist auch eine Krise der Kunst und ihrer Institutionen. Die Schließungen von Theatern, Museen, Kinos und Kultureinrichtungen haben auf die ‚systemrelevante‘ Rolle der Kunst für ein gutes Leben aufmerksam gemacht. Kunst ist...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.04.2021
    Praxeologie und Narratologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das SNF-Forschungsprojekt ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts erschließt den Zusammenhang von Ethik und Ästhetik in seinen historischen Wurzeln, um auf dieser Basis eine alternative Geschichte der...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.04.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 19.01.–21.01.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks ( puritas sermonis, sermo...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.03.2021
  15. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts