Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 203.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Material Girls & Boys: Narrated Fashion in Children’s Media
    Beitrag von: Iris Schäfer

    (March 7th - 9th, 2024 Goethe-University in Frankfurt/Main, Germany) Clothing is a daily feature of every child’s life and this significance carries through into the media created for children and young people. From picture books for toddlers...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Rezeptionsästhetik,  Feministische Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 02.05.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.09.2023
    Das Kafkaeske in den Künsten, Krems
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Abstracts (Deadline: 24.09.2023) Tagung: Das Kafkaeske in den Künsten 15.-17. Mai 2024 Krems, Archiv der Zeitgenossen / Department für Kunst- und Kulturwissenschaften / Universität für Weiterbildung Krems ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik Interdisziplinäre Tagung 25. bis 27. Januar 2024 Berlin , Literarisches Colloquium Berlin Veränderungen in der Buchproduktion und in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 8 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 27.03.2023
    MLA-Panel 2024: Laocoon Beyond the Crossroads, Philadelphia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Laocoon Beyond the Crossroads A Panel Sponsored by the Lessing Society Modern Languages Association (MLA) Annual Convention, Philadelphia, Jan 4-7 2023 Lessing's seminal treatise on aesthetics, Laokoon: oder über die Grenzen der...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.04.2023
    Literatur und Kunst ‚bei Gelegenheit‘. Kontinuitäten und Transformationen im 18. und 19. Jahrhundert, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard Karls Universität Tübingen, 12. – 14. April 2023 Organisation: Prof. Dr. Dietmar Till, Katharina Geißler (beide Tübingen), Dr. Maximilian Bach (Freiburg) Gelegenheitsdichtung und Gelegenheitsreden prägen das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Conference “Migrant voices in popular German literature and the performing arts”, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Panel: “Migrant voices in popular German literature and the performing arts” invites submissions for presentations for the 2023 annual meeting of the ASSOCIATION FOR GERMAN STUDIES IN GREAT BRITAIN AND IRELAND Trinity College Dublin,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem
    Beitrag von: Nina-Marie Schüchter

    Tagung: „Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem“ (Düsseldorf, 08.12.-09.12.2023) Organisatorinnen: Svetlana Chernyshova (HHU), Jasmina Nöllen (HHU), Nina-Marie Schüchter (HHU), Ines Lange (UR) Einsendeschluss:...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.03.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023 Seminar: Goethe as Theoretical Touchstone | Montréal, Kanada (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite abstract proposals for the seminar " Goethe as Theoretical Touchstone ," which will take place October 5-8, 2023, at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montréal, Canada. ABSTRACT : Although...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d; Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%, 3 Jahre), Uni Stuttgart (31.05.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart ist im Rahmen des DFG-Projekts ‚Neurechte Literaturpolitik ‘ in der Abteilung Neuere deutsche Literatur II zum 01.09.2023 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2023
    Büchners Bühnen - Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft, Frankfurt a. M. (01.04.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Büchners Bühnen Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft 2023 23.-25.11.2023, Frankfurt am Main Konzeption: Roland Borgards, Esther Köhring Eine Veranstaltung der Büchner-Gesellschaft und Forschungsstelle Georg Büchner sowie des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Rezeptionsästhetik,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 18.03.2023
    Concepts of Language in the Long 18th Century, edited volume (18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Concepts of Language in the Long 18 th Century (edited volume) While scattered reflections on language-related topics are fairly numerous in the 17 th and 18 th centuries,language itself did not become the focus of theoretical...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA-Panel 2023: Aesthetics and Resistance, Montreal (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aesthetics and Resistance: Call for Contributions to a Panel Series at GSA 2023 Rather than keeping the main focus on open and militant acts of refusal, sabotage, or assassination, recent theorists of resistance (Caygill, 2015; Därmann, 2021)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    GSA 2023 “The Implicated Subject in Contemporary German-Language Literature”, Montreal (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Drawing on Michael Rothberg's notion of the implicated subject, this panel series explores how literary texts of the 20 th and 21 st centuries negotiate victimhood, perpetration, complicity, and solidarity, or memories thereof. In his 2019...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 23.01.2023