Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3340.

  1. Öffentlichkeitsarbeit und Propaganda im 13. Jahrhundert : eine Untersuchung zur politischen Sangspruchdichtung ; Public relations and propaganda in the 13th century
    Autor*in: Brückner, Jane
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Diese Untersuchung unternimmt den Versuch, die germanistischen Methoden der Textanalyse mit einem kommunikationswissenschaftlichen Beschreibungsvokabular zu erweitern, um den kommunikativen Funktionen der politischen Sangspruchdichtung des 13.... mehr

     

    Diese Untersuchung unternimmt den Versuch, die germanistischen Methoden der Textanalyse mit einem kommunikationswissenschaftlichen Beschreibungsvokabular zu erweitern, um den kommunikativen Funktionen der politischen Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts näher zu kommen. Öffentlichkeitsarbeit wird dabei von ihren persuasiven Nachbarn Propaganda und Werbung unterschieden, deren Gemeinsamkeiten und Überschneidungen Rechnung getragen wird, indem nicht nur die unterschiedlichen Kommunikationsrichtungen und -ziele in den Textanalysen benannt werden, sondern eben auch Kommunikationsmodi herausgestellt werden, die anderen Typen der persuasiven Kommunikation als der der Öffentlichkeitsarbeit zuzurechnen sind. Es stellt sich heraus, dass die Persuasionstechniken der Sangspruchtexte des 13. Jahrhunderts mit dem Begriff der Öffentlichkeitsarbeit umfassender und treffender gefasst werden können als mit dem Begriff Propaganda. Brückner zeigt in einzelnen Textuntersuchungen, dass die spezifische Polyvalenz im Verstehensprozess neben den oftmals nur graduellen Unterschieden innerhalb der Kommunikationsmodi und -werkzeuge die politischen Sangspruchtexte des 13. Jahrhunderts dem Funktionsfeld der Öffentlichkeitsarbeit näher rücken als dem der Propaganda. Dabei wird deutlich, dass der politische Sangspruch des 13. Jahrhunderts eigene Inklusionsregeln etabliert, denen die Differenz von Sinn und Text als Wahrscheinlichkeitskatalysator für das Gelingen von Kommunikation dient, indem sie Wahrnehmungsmöglichkeiten ihrer politischen Themen ordnet und ausschließt. Vor dem Hintergrund der Systemtheorie, die Kommunikation als grundlegendes soziales Phänomen bestimmt, zeugen die Texte von einer Funktionserweiterung innerhalb ihren kommunikativen Möglichkeiten. Durch spezifischen Kommunikationsleistungen für die Gesellschaft des 13. Jahrhunderts, die die Imagearbeit, das Konfliktmanagement, die Emotionalisierung und das Involvement, die Vertrauens- und Vermittlungsarbeit sowie die Traditionskommunikation umfassen, wird deutlich, dass die untersuchten Sangspruchtexte als Kommunikationsform des politischen Bereichs polyfunktional angelegt sind. Sie bleiben jedoch über ihre Konfliktthematisierung zusätzlich an das politische System gekoppelt und wirken hierfür normbewahrend. Über die Erweiterung der Kommunikationsfunktion bringt die politische Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts eine eigene Öffentlichkeit hervor, die durch Öffentlichkeitsarbeit gesteuert wird. ; The techniques of persuasion of the Sangspruch-texts of the 13th century can be caught with concept of the public relations more extensively and more appropriately than with the concept of Propaganda. With examinations of some texts Brückner shows that in the process of understanding the specific polyvalence brings the texts closer to the functional field of public relations than that of propaganda, beside the often only gradual differences within the communication modes and communication tools. The political Sangspruch of the 13th century establishes its own inclusion rules, which are serving the difference of sense and text as a catalyst for the success of the communication, while it orders and excludes perception possibilities of its political subjects. The texts of the Sangspruch are backed by a basic difference of politics and religion, which is aesthetically composed and elaborated in the modus of the mediation work. In the context of the Systemtheorie on which the communication is determined as a basic social phenomenon, the texts show an enlargement, here in their functional possibilities of communication. As it could be shown, they are neither obliged to a one-direction communication mode, nor can they be reduced to a persuasive communication form of the Propaganda, in spite of her nearness to pragmatism. The aesthetic communication form ‒ the Sangspruch ‒ takes over new social functions for the society of the 13th century: These include the management of attention as a navigation of political conflicts, the meaning management as a mediation work between foreign-image and selfimage of political actors and organizations, the strategy management in relation to chances and risks of the communication of political conflicts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Aurelio Arturo y la poesía colombiana del siglo XX : Espacio y subjetividad en el contexto de la modernidad tardía ; Aurelio Arturo and 20th Century Colombian Poetry : Space and Subjectivity in Late Modernity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    El presente estudio tiene por objeto la representación del espacio y de la subjetividad en la obra lírica del poeta colombiano Aurelio Arturo (1906-1974) en el contexto de la modernidad tardía (según Peter Zima) y de las formas específicas que ella... mehr

     

    El presente estudio tiene por objeto la representación del espacio y de la subjetividad en la obra lírica del poeta colombiano Aurelio Arturo (1906-1974) en el contexto de la modernidad tardía (según Peter Zima) y de las formas específicas que ella asume en la poesía colombiana del siglo XX. Para ello se divide la obra de Aurelio Arturo en tres fases de creación: poemas de juventud (1927-1930), poemas de la época de Morada al sur (1931-1963) y poemas tardíos (1963-1974). En el análisis de la primera fase se tiene en cuenta el fenómeno de la modernización social de la década del veinte y el modo como se sitúan ante ella Rafael Maya y José Eustasio Rivera. En el análisis de la segunda fase se tienen en cuenta los fenómenos de diferenciación social y autonomía artística y el modo como ellos inciden en la poesía piedracielista de Eduardo Carranza (1913-1985) y en la obra de Jorge Gaitán Durán (1924-1961). Para la tercera fase, finalmente, se tienen en cuenta los fenómenos de secularización y urbanización y el modo como los registran, de un lado, el Nadaísmo en la figura de Jaime Jaramillo Escobar (1932) y, de otro, la poesía de José Manuel Arango (1937-2002). Tanto el espacio representado como la subjetividad que lo articula experimentan en la sucesión de las fases de creación arturianas una ampliación de sus dimensiones. Al espacio telúrico de los poemas juveniles lo suceden en la época de Morada al sur una serie de espacios más complejos (espacio vivido, imaginado y metafórico), complejidad a la que se añade en los poemas tardíos la integración de la espacialidad textual a la intención de sentido de los versos. La subjetividad, por su parte, deja su inicial condición político-colectiva para transformarse en una interioridad atenta al propio inconsciente y, posteriormente, en una conciencia profética (poeta vates) de carácter universal. Esta ampliación de las dimensiones a nivel del contenido y a nivel de la mediación se deja describir con el concepto de “proceso de individuación”, acuñado por C. G. Jung (1875-1961). El presente estudio se sirve de la aplicación transgenérica de categorías narratológicas al análisis textual de poemas líricos (según Peter Hühn y Jörg Schönert). ; This study aims to represent space and subjectivity contained in the lyric work of the Colombian poet Aurelio Arturo (1906-1974) in late modernity (according to Peter Zima) and the specific forms it assumes in 20th century Colombian poetry. To accomplish this, Aurelio Arturo´s work is divided into three creation stages: Youth poems (1927-1930), poems from Morada al Sur epoch (1931-1963) and late poems (1963-1974). Social modernization of the twenties and how Rafael Maya (1897-1980) and José Eustasio Rivera (1888-1928) reacted to that phenomenon were taken into account to analyse the first mentioned stage. Regard the second stage, social differentiation and artistic autonomy, and the way these influenced Eduardo Carranza´s poetry (1913-1985) and Jorge Gaitán Durán´s work, were the cornerstone for the analysis. Finally, the third stage was analysed using the concepts of secularization and urbanization registered by Nadaist work of Jaime Jaramillo Escobar (1932), on one hand, and José Manuel Arango´s poetry (1937-2002), on the other. Both, the represented space and the subjectivity, experience throughout the sequence of Arturian creation stages an enlargement of their dimensions. This amplification, in a content and mediation level, can be described by using the concept of “ individuation process” (C.G. Jung). The present study used transgeneric application of narratologic categories to do textual analysis of lyric poems according to Peter Hühn and Jörg Schönert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Bewegung und Begegnung : Orientierendes Lesen zwischen Literatur, Philosophie und Lebenswelt ; Motion and Encounter : Orientation by Reading between Literature, Philosophy, and Habitat
    Autor*in: Tincheva, Nele
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Den Startpunkt bildet die Hypothese, dass das Lesen von Texten sich mittels Orientierungstechniken vollzieht, die sich zur Orientierung im Raum entwickelt haben. Umgekehrt ist auch Orientierung im Gelände schon Lesen, indem einzelne Aspekte der... mehr

     

    Den Startpunkt bildet die Hypothese, dass das Lesen von Texten sich mittels Orientierungstechniken vollzieht, die sich zur Orientierung im Raum entwickelt haben. Umgekehrt ist auch Orientierung im Gelände schon Lesen, indem einzelne Aspekte der Umgebung als bedeutend für einen bestimmten Zweck wahrgenommen und interpretiert werden. Diese Techniken sollten die Geisteswissenschaften ausbauen: Einerseits geht es angesichts der Digitalisierung lebensweltlicher Prozesse um Orientierung des Einzelnen im Denken, die der Fremdsteuerung der Lebenswelt standhält. Andererseits muss sich das Denken mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel nach außen, zu Anderen hin öffnen. Hierfür wird am Lesen von Literatur ein Verfahren der Gegen-Orientierung entwickelt, das gegenüber der Alltagsorientierung ein anderes, nicht zweckgerichtetes Bedeuten freisetzt. Die damit verbundenen Gefahren des Selbstverlustes bergen zugleich die Chance, die Grenzen des eigenen Bewusstseins mitzulesen und einen Perspektivwechsel auch auf das eigene Selbst zu etablieren: angefangen bei den eigenen Orientierungsverfahren, deren Oszillationen nun beobachtet werden können. Das Sprechen und Schreiben über Lesen, Denken und Orientierung spielt sich zu weiten Teilen auf dem Wortfeld des Sehens ab. Diese sprachliche Verknüpfung bildet den roten Faden der Arbeit, der immer wieder zur Literatur führt: Mehrmals wird die Lektüre des Gedichts L’infinito von Giacomo Leopardi aufgenommen, das Orientierung und Gegen-Orientierung, das Streben nach und die Unerreichbarkeit des Unendlichen, die Frage nach dem Subjekt bearbeitet. An diesem Text zeigt sich auch die Arbeit lyrischer Sprache mit Figuren, die ein anderes Bedeuten entfalten als das ein-eindeutig begriffliche: und zwar gerade weil diese Figuren perspektivisch, unter Berücksichtigung von Blickpunkt und Bewegungsrichtung zu verstehen sind. Von hier aus entwickelt sich ein Verständnis von Sinn, das auch der Orientierung im Gelände gemäß ist: als Bedeuten und als Richtung. Um dies zu belegen, geht die Arbeit einen langen Weg von der Entdeckung der Zentralperspektive in der Malerei über Nikolaus von Kues, Descartes, Leibniz und Kant bis in die Frühromantik (Humboldt, Novalis) und schließlich ins 20. Jahrhundert und darüber hinaus (Benjamin, Plessner, Levinas, Celan). Zwei Analogien stellen sich dabei als zentral heraus: zwischen ästhetischer und empirischer Gegenstandswahrnehmung sowie zwischen äußerer und innerer Wahrnehmung. Mit Bezug auf die Hirnforschung kann von dort aus Orientierung definiert werden als Wechsel zwischen Positions- und Situationsmodus, zwischen einer zeitlosen Draufsicht (Sehen) und dem innerzeitlichen Erleben (Gehen). Dies gilt ebenso für lesende Orientierung. Parallel dazu legen die Lektüren der philosophischen Texte in immer neuen Varianten das unter begrifflicher Logik liegende ästhetische Bedeuten frei: als Sinn-Grund in Gestalt von Figuren - transsumptio, translatio, transcreatio, Transzendenz, transpiratio -, die sich, wie sich der Vorsilbe trans- ablesen lässt, allesamt in Zwischenräumen bewegen, die sich zwischen verschiedenen Bedeutungsdimensionen auftun. Mit der idealistischen Subjektphilosophie entfaltet sich die Problematik des Subjekts als nicht mit sich identische Quelle und Schauplatz des Denkens (und Lesens) in voller Deutlichkeit. Mit ihrer Hilfe aber vermag die Dissertation den Raum und die Zeit der Lektüre als Stelle zu beschreiben, die sich in einer ordo inversus-Bewegung (Novalis) als Gewebe (Text) zwischen den Rändern der Orientierungspole ausspannt. Dies fordert eine Lesetechnik der Gegen-Orientierung: den langen Blick, der eine wilde Semiose (A. Assmann) freisetzt und die zweckgerichtete, lebensweltliche Orientierung für die Dauer des ästhetischen Erlebens zurückstellt. Der Stelle der Lektüre korrespondiert die Szene, die Öffnung der solipsistischen Lese-Stelle nach außen hin in den gemeinsamen Raum. Doch noch immer bewegen wir uns in Zwischenräumen: Ästhetisches Erleben birgt stets das Potential, Schwellenerfahrung zu sein, aus der der Erlebende - exemplarisch: der Leser - verändert zurückkehrt. Der Schlussteil der Arbeit stellt sich die Aufgabe, diese Ergebnisse für ein ethisches Lesen des Anderen zu nutzen. Walter Benjamins Konzepte des dialektischen Bildes und der Übersetzung zeigen das Potential und die Gefahren im Denken des Anderen auf. Bei Benjamin ist dieses Andere zeitlich: Konstellationen können gelesen, Bedeuten gerettet werden - unter gewaltsamer Engführung der Zeiten, im blitzhaften Aufscheinen und Verschwinden. Mit Plessner und Levinas wird sichtbar, dass Anderes auch vom Anderen als Person her zu denken ist (Levinas: Exteriorität, Plessner: Exzentrizität). An der Lektüre von Paul Celans Meridian-Rede und des Gedichts Engführung unternimmt die Dissertation abschließend eine Engführung ihrer Ergebnisse und Fragen. Die vorliegende Arbeit macht eine Dynamik sichtbar, deren Orientierungswert gar nicht hoch genug angesetzt werden kann: Unsere Gesellschaften basieren längst nicht mehr auf Orientierung im Raum, sondern auf Sprachkompetenz. Indem wir zwischen Philosophie als begrifflich-positionalem und Literatur als ästhetisch-situativem Schreiben hin- und herwechseln und sie gegen- und ineinander lesen, betreiben und reflektieren wir Orientierung mit und in Sprache, was auf kürzestem Wege in Orientierung in unserer sprachlich geprägten Lebenswelt übertragen werden kann. Uns dabei anhand der Sprache - wieder - bewusst zu machen, dass diese unsere Orientierung aus Orientierung im Raum hervorgegangen ist, erhöht unser Verständnis unserer selbst als handelnde Personen - und eröffnet uns jene Zwischenräume möglicher Orientierungen. Hier klingt bereits eine narrativ-bildliche und damit literarische Logik des Bedeutens an, welche die begriffliche Logik stützt und stört und damit immer neue Orientierungsprozesse in Gang setzt, die zu durchlaufen und zu kommunizieren sind. ; The paper sets out from the hypothesis that in reading texts, we use techniques of orientation in the field. Reversely, orientation in the field, too, is reading: We take what we see as meaningful for a certain purpose, thereby not only perceiving but interpreting our surroundings. This paper pleads that the humanities cultivate these techniques in two respects: First, facing the rapid development of digital processing which allows for more and more outside control of our habitat, we need to orient our thinking to stand our ground as persons. Second, we must open our thinking and acting to this outside: towards the other and others. Especially the reading of literature provides us with a method of ‚counter-orientation‘ which brings forth a non-intentional meaning outside everyday orientiation. This method does not come without the risk of losing one’s self, but it bears the chance to meet and to perceive the limits of one’s consciousness. The capability of changing one’s perspective on one’s self emerges: as a quality of this self. To begin with, we learn to observe our own orientation processes. Our speaking and writing about reading, thinking, and orientation usually takes place on the semantic field of seeing – with the outer and the inner eye. This linguistic thread leads us to literature: The paper performs several readings of Giacomo Leopardi‘s L’infinito, a poem that deals with orientation and counter-orientation, with the unattainable infinite, with the subject as - however unstable - self. In addition, Leopardi’s text demonstrates how poetic language works with tropes which bear and unfold a meaning exterior to logic - as soon as we become aware that the visibility and comprehensibility of tropes depend on our point of view and our direction. From here, we get a grip on sense as meaning and direction which perfectly corresponds to orientation in the field. To establish proof of all this, the thesis takes the long way, starting from the discovery of concave monofocal perspective in painting and then passing Cusanus, Descartes, Leibniz, and Kant to finally reach early romanticism (Humboldt, Novalis) and the 20th and 21st century (Benjamin, Plessner, Levinas, Celan). On the way, two central analogies emerge: between aesthetic and empirical perception as well as between outer and inner perception. With regard to neuroscience we can then define orientation as continuous back-and-forth movement between position as a timeless and abstract overview seeing and situation as a time-and-space experience, as walking. Reading, we perform the same oscillating movement of orientation. Our readings of philosophical texts, in turn, reveal the latent aesthetic meaning underneath conceptual signification in numerous variations: in tropes as the bottom of meaning - transsumptio, translatio, transcreatio, transcendence, transpiratio. As the prefix trans- points out, theses tropes cross gaps; they act in intervals between the dimensions of meaning and signification. The early romantics’ subject philosophy brings the problematic nature of the subject to light: As both ground and scene of thinking (and reading), the subject is never self-identical. These results, however, enable us to describe the space and time of reading as a spot which, by ordo inversus-sequence of movement (Novalis), spreads out as a tissue (textum) between the poles of orientation, both demanding and supporting a reading technique of counter-orientation: the ‘long gaze’ which unleashes a ‚wild semiosis‘ (A. Assmann), suspending the intentional orientation in our habitat as long as the aesthetic experience lasts. The spot of reading finds its counterpart in the scene which opens the solitary spot to the common room of the habitat. Still, the gaps do not close: Aesthetical experience can always become a so-called ‚threshold experience‘ which does not leave us unmoved, but rather changes us. The final section of this paper tries to make these results usable for an ethical reading of the Other. Walter Benjamin‘s dialectical images and his draft of translation point out both potential and risks of the endeavour to think the other. With Benjamin, the other is time: constellations can be read, meaning can be saved – by forcing different epochs to converge in the here and now, in the moment of flashlight in which the fleeting image appears and disappears. With Plessner and Levinas we proceed to thinking the other as person. The risk of violation remains, but the radical Other is both elsewhere and unassailable (Levinas: exteriority) and inside of us, inside our de-centered selves (Plessner: excentricity). In conclusion, the thesis converges its results and questions by reading Paul Celans’s poem Engführung (“Convergence” or “Constriction”), counterbalanced by his Meridian speech. No longer are our societies based on orientation in the field, but on linguistic competence. By moving to and fro between philosophy as conceptual and positional writing and literature as aesthetic-situational writing, by reading them both against each other and by intertwining them, we perform and describe orientation with and in language. From there, it takes us but a few steps to orientation in our language-minted habitat. We understand ourselves as orienting selves much better as soon as we take into account that mental orientation has emerged from orientation in the field. Furthermore, it opens up those interspaces of possible other orientations. In this context, a narrative and visual logic of meaning introduces itself, both supporting and disturbing logic signification and thereby provoking processes of orientation to go through and to communicate, ever and ever anew.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Тема музыки в произведениях Владимира Набокова и Андрея Платонова : К вопросу о роли музыкальных образов и мотивов в литературе ; The musical theme im works of Vladimir Nabokov and Andrej Platonov
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Kurze Inhaltsangabe. 6 Summary of the Dissertation . 14 Введение . 21 Интермедиальность .24 Мотив . 27 Контекст, предпосылки и причины появления музыкальных образов и мотивов в творчестве В. Набокова и А. Платонова: символизм и авангард. 35 Символизм... mehr

     

    Kurze Inhaltsangabe. 6 Summary of the Dissertation . 14 Введение . 21 Интермедиальность .24 Мотив . 27 Контекст, предпосылки и причины появления музыкальных образов и мотивов в творчестве В. Набокова и А. Платонова: символизм и авангард. 35 Символизм . 35 Авангард . 46 Музыка начала XX века . 54 Тема музыки в творчестве Андрея Платонова. 66 Предисловие . 66 Значение музыкальных мотивов в общем художественном строе романа «Чевенгур» . 69 Вокальная музыка . 69 Музыкальные инструменты . 87 Особые музыкальные мотивы . 122 Вещество музыки и музыка вещества. Анализ рассказа Андрея Платонова «Московская скрипка» . 128 Вывод . 142 Музыка в жизни и творчестве Владимира Набокова. 151 Предисловие . 151 Музыка в жизни Владимира Набокова. 153 Тема музыки в романе Владимира Набокова «Защита Лужина». 178 Партия скрипки в романе. 183 Образ рояля в романе. 190 Образ оркестра и духовых инструментов. 197 Опера в романе . 200 Голос в «Защите Лужина» . 204 Граммофон. 210 Тишина в романе. 213 Сцена шахматного турнира . 216 Трансформация музыкального жанра в литературный. Применение принципов построения канона в рассказе Владимира Набокова «Музыка». 226 Выводы. 235 Заключение. 246 Приложение. 251 Библиография. 263

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Ostindoeuropäische, keltische Literaturen (891)
    Schlagworte: Russische Literatur; Literaturwissenschaft; Intermedialität; Musik; Slavic (Slavonic) literatures
    Lizenz:

    ediss.sub.uni-hamburg.de/doku/urheberrecht.php

  5. L’enfant et la violence dans le roman africain de l’ère postcoloniale : identités - stratégies narratives ; Child and violence in the African novel of the postcolonial era : identities - narrative strategies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Que ce soit dans le domaine médiatique, social ou littéraire, la violence, la guerre et la précarité sont des termes qui refont surface dans les différents discours portant sur la situation générale du continent africain. Dans la littérature... mehr

     

    Que ce soit dans le domaine médiatique, social ou littéraire, la violence, la guerre et la précarité sont des termes qui refont surface dans les différents discours portant sur la situation générale du continent africain. Dans la littérature notamment, ces expressions dominent les publications issues aussi bien de l’ère coloniale que postcoloniale. Par conséquent, ce travail de thèse a pour objectif principal d’analyser les différents discours axés sur la représentation de la violence postcoloniale dans des œuvres romanesques publiées par des auteurs africains issus de l’Afrique d’expression française. Toutefois, en laissant en marge la figure du dictateur, cette thèse aborde la thématique des enfants, notamment celui des enfants-soldats. Elle analyse les dispositifs narratifs au moyen desquels les auteurs mettent en place un enfant ou un adolescent comme figure principale dans un contexte d’une écriture de violence extrême. C’est dans cette mesure que notre corpus est composé de deux publications d’Ahmadou Kourouma et une d’Emmanuel Dongala soulevant cette thématique de différentes manières. Publiées dans les années 2000 et à travers la mise en exergue du phénomène de l’utilisation des enfants à des fins militaires, ces œuvres ont posé les bases d’une nouvelle structure narrative dans l’histoire de la littérature africaine d’expression française. Cette thèse démontre que l’introduction de la voix d’un enfant dans ces textes offre une vue particulière émanant de la classe inférieure de la société sur les violences postcoloniales. En outre, cette thèse établit un lien de causalité entre la violence postcoloniale et la violence coloniale. ; Violence, war, poverty and precariousness are typical terms, which are repeatedly present in different discourses about the African continent, be it in the media or in the social sphere. In literature, these expressions also dominate the publications of both the colonial and the post-colonial era. Therefore, this work has the main objective of analysing the portrayal of postcolonial violence in selected works published by African French-speaking authors, but without taking into account the figure of the dictator. It emphasizes the issue of children, most especially child soldiers. Moreover, it analyses the narrative methods used by the authors, by means of which a child or teenager becomes the main figure in the context of extreme violence. Two novel publications of Ahmadou Kourouma and one of Emmanuel Dongala form the basis of this dissertation. These are works of two authors who, starting in the year 2000, created new structures in the history of French African literature by their intensive writing about the military use of children. It turned out that in their novels, the voice of a child offers a particular view from the lower class of society on postcolonial violence. In addition, the dissertation establishes a causal relationship between postcolonial and colonial violence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Kindheit und Familie in den Romanen von Charles Dickens
    Autor*in: Stedman, Nina
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Abstract: Kindheit und Familie in den Romanen von Charles Dickens Die vorliegende Arbeit untersucht den Wandel von Familienstrukturen und deren Bedeutung für das Individuum in den Romanen von Charles Dickens vor dem Hintergrund der englischen Sozial-... mehr

     

    Abstract: Kindheit und Familie in den Romanen von Charles Dickens Die vorliegende Arbeit untersucht den Wandel von Familienstrukturen und deren Bedeutung für das Individuum in den Romanen von Charles Dickens vor dem Hintergrund der englischen Sozial- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts mit Bezug auf Niklas Luhmanns Theorie des Strukturwandels der Gesellschaft von der Vormoderne zur funktional ausdifferenzierten Gesellschaft. Die chronologischen Romananalysen des Gesamtwerks zeigen den Wandel und entscheidende Wendepunkte in Dickens' lebenslanger Auseinandersetzung mit der Funktion der Familie für das Individuum, die in dieser Form noch nicht untersucht und beschrieben worden sind. Aus der Sicht auf die Funktion der Familie zwischen Identätsbestimmung und Selbstbestimmung ergeben sich neue Erkenntnisse in Bezug auf die zentralen Figurenkonstellationen und Plots und somit auf Dickens' familienbezogenes Gesellschaftsverständnis zwischen Tradition und Moderne. ; This dissertation analyses the role of the family and its function for the individual in Charles Dickens's novels in the context of the social and cultural history of nineteenth-century England with reference to Niklas Luhmann's theory of social evolution from the traditional hierarchical to the modern functional structure of society. The chronological approach to analysing Dickens' complete novelistic oeuvre shows the development and pivotal changes in his lifelong interest in describing the function of the family for the individual. Specifically, this approach sheds new light on Dickens's view of the family as the determining factor for the individual and his or her sense of self, and charts his shift towards redefining the family as the prerequisite for the successful self-determination of the modern individual. From this perspective, the configurations and plots at the centre of the novels can be understood in relation to Dickens's view of society as a family where all negotiations between tradition and modernity must be conducted on a personal level not present in the disembodied institutions or abstractions of rational discourse that Dickens consistently attacks.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. The Skanda Myth in the Skandapurāṇa : A Critical Edition and Study of Adhyāyas 163 to 165 of the Skandapurāṇa
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Asien-Afrika-Institut. Asien-Afrika-Institut

    The Skandapurāṇa is an extensive ancient Indian religious work, which was composed in North India approximately at the beginning of the 7th century. Like all texts belonging to the Purāṇic text corpus, the Skandapurāṇa is guided by a claim of... mehr

     

    The Skandapurāṇa is an extensive ancient Indian religious work, which was composed in North India approximately at the beginning of the 7th century. Like all texts belonging to the Purāṇic text corpus, the Skandapurāṇa is guided by a claim of encyclopaedic completeness, and above all had the purpose to impart religious doctrines. This is accomplished particularly by a literary treatment of the rich Indian mythology from a strong Śivaite perspective. The text was probably composed in times of religious change with the intention to spread the teachings of a relatively new doctrine, the Śaivism of the Pāśupatas. For centuries Viśṇuism was the dominant religion in North India and the Skandapurāṇa might have been an instrument to counter its deep-rooted beliefs. The name of the Purāṇa goes back to Skanda, the god of war, who is generally regarded as Śiva’s son. The myth about his birth and his fight against the demon king Tāraka is a central component of the Skandapurāṇa. Although the actual narrative about these events comprises only a relatively small part of the whole work, the question of these events is the starting point and the overarching theme of the text. The present thesis contains a critical edition of the adhyāyas 163 to 165 of the Skandapurāṇa, which are those chapters that comprise the Skanda myth. Of the three manuscript recensions handed down to us only the most ancient one (the so-called Nepalese Recension) contains the original version of the story. The three manuscripts of this recension as well as the editio princeps of the text, prepared and published by Kṛṣṇaprasāda Bhaṭṭarāī in 1988, are the basis for my edition. A synopsis of the content is given in English. Furthermore, I inserted a text passage (more than one hundred verses) from the Mahābhārata into the Edition and put it in juxtaposition with a corresponding passage in adhyāya 164 of the Skandapurāṇa. The parallels between these passages are striking, and they Support my argument for an extensive utilisation of the epic on the part of the authors of the Skandapurāṇa as a source for their own narrative. This Deliberation is a central element of the second important part of this work (which precedes the edition, so to say, as introduction). In this study I point out to what extent the composers of the Skandapurāṇa adopted the material of the different Skanda accounts in the Mahābhārata, and how far they attempted to obscure this procedure. I also included adhyāya 72 of the Skandapurāṇa into my considerations, although I do not regard it as original part of the account. It contains the back story of Skanda’s birth and shows significant parallels to the Skanda account in the Rāmāyaṇa, the other great Indian epic. Moreover, I trace the relation of the Skanda narrative in the Skandapurāṇa to the whole text. In all likelyhood the Skandapurāṇa is a grown composition, which was revised and extended several times in the process of its evolution. The so-called Kauśikī cycle (which mainly comprises the adhyāyas 53 to 69) displays curious similarities with the Skanda myth, which points to a particular connection between both these accounts. I conjecture that they once formed the major part of the original version of the text. ; Das Skandapurāṇa ist eine umfangreiche altindische religiöse Schrift, die schätzungsweise zu Beginn des 7. Jhdts n. Chr. in Nordindien verfasst wurde. Wie alle Texte der purāṇischen Literatur erhebt sie Anspruch auf enzyklopädische Vollständigkeit und erfüllt vor allem den Zweck theologische Lehren zu vermitteln. Dies geschieht insbesondere durch die literarische Verarbeitung der reichen indischen Mythologie, im Falle des Skandapurāṇas aus stark śivaitisch geprägter Perspektive. Wahrscheinlich wurde der Text in einer Zeit des religiösen Umbruchs bewusst zur Verbreitung einer verhältnismäßig neuen religiösen Doktrin, dem Śivaismus der Pāśupata-Bewegung, angefertigt, um alten, in der Bevölkerung tief verwurzelten Glaubensinhalten, vornehmlich viṣṇuitischer Prägung, entgegenzuwirken. Der Name des Purāṇas ist auf den Kriegsgott Skanda zurückzuführen, der gemeinhin als Sohn Śivas gilt. Der Mythos von Skandas Geburt und seinem Kampf gegen den Dämonenkönig Tāraka ist zentraler Bestandteil des Skandapurāṇas, und auch wenn die eigentliche Geschichte nur einen verhältnismäßig geringen Teil des Gesamttextes umfasst, so ist die Frage nach derselben Ausgangspunkt der ganzen Erzählung. Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine kritische Edition der Adhyāya 163 bis 165 des Skandapurāṇas, jener Kapitel, die ebendiesen Skandamythos wiedergeben. Von den drei überlieferten Manuskriptrezensionen enthält nur die älteste (die sogenannte Nepalese Recension) die ursprüngliche Fassung des Narratives. Die drei Manuskripte dieser Rezension sowie die editio princeps des Textes von Kṛṣṇaprasāda Bhaṭṭarāī von 1988 bilden die Grundlage meiner Edition. Eine Synopsis des Inhalts der edierten Kapitel ist in englischer Sprache dem Sanskrittext vorangestellt. Außerdem stellte ich einer größeren Passage des Editionstexts (über hundert Verse aus dem Adhyāya 164) einen Textabschnitt aus dem Mahābhārata gegenübergestellt. Die Parallelen zwischen diesen beiden Abschnitten sind frappierend und unterstützen meine Argumentation für eine starke Inanspruchnahme des Epos vonseiten der Autoren des Skandapurāṇas als Quelle für die eigene Erzählung. Diese Überlegung ist zentraler Bestandteil des zweiten wichtigen Abschnitts dieser Arbeit (Dieser ist der Edition quasi als Einführung vorangestellt). Darin wird aufgezeigt in welchem Maße sich die Verfasser des Skandapurāṇas tatsächlich das Material der unterschiedlichen Skandanarrative des Mahābhāratas zu Eigen machten und inwieweit sie versuchten, diese Praxis zu verschleiern. Hierbei beziehe ich auch den Adhyāya 72 des Skandapurāṇas in meine Überlegungen mit ein, obgleich ich ihn nicht als ursprünglichen Bestandteil der Erzählung betrachte. Die darin wiedergegebene Vorgeschichte zu Skandas Geburt weist auffallende Parallelen mit einem Abschnitt im Rāmāyaṇa, dem zweiten großen altindischen Epos, auf. Des Weiteren zeichne ich das Verhältnis der Skandaerzählung im Skandapurāṇa zum Gesamttext auf. Das Skandapurāṇa ist höchstwahrscheinlich über einen längeren Zeitraum mehrfach überarbeitet und umfassend erweitert worden. Parallelen zwischen dem sogenannten Kauśikī-Zyklus (der hauptsächlich die Kapitel 53 bis 69 umfasst) und dem Skandanarrativ, weisen auf eine besondere Verbindung dieser beiden Textabschnitte hin. Ich vermute, dass sie das Gros der Urfassung des Textes umfassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Tiṇaimālai Nūṟṟaimpatu : Critical Edition and Annotated Translation
    Autor*in: Buchholz, Jonas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Asien-Afrika-Institut. Asien-Afrika-Institut

    The present dissertation contains a critical edition and annotated translation of the Tiṇaimālai Nūṟṟaimpatu (TN), one of the Kīḻkkaṇakku Akam works. This is a corpus of six poetical texts from the late-classical period of Tamil literature... mehr

     

    The present dissertation contains a critical edition and annotated translation of the Tiṇaimālai Nūṟṟaimpatu (TN), one of the Kīḻkkaṇakku Akam works. This is a corpus of six poetical texts from the late-classical period of Tamil literature representing the genre of love poetry (akam). As such, these texts form the direct continuation of the poetry found in the Caṅkam works, the oldest stratum of Tamil literature. Unlike Caṅkam literature, however, the Kīḻkkaṇakku Akam works have largely been ignored by scholarship. This dissertation aims at laying out the necessary philological groundwork for a further study of the Kīḻkkaṇakku Akam works by presenting a critical edition and annotated translation of the TN, the longest and most remarkable of these texts. The introduction to this dissertation briefly introduces the TN and the corpus of which it forms part. Furthermore, it describes the available witnesses for the TN and their interrelation. Nine manuscripts of the TN can be located today. As it is shown, five of these manu-scripts are copies of other manuscripts or even of a printed edition, which leaves us with four primary witnesses. It is shown that these can be grouped into two strands of transmission, one that is represented by the manuscripts A1, A2, and A3, and one that is represented by the man-uscript B. The accepted text of the TN was established by the first edition of this text, which was published by Rā. Irākavaiyaṅkār (Irā.) in 1904. As it is shown, this edition was based on only one of these ms., namely A1, and did not take into consideration the other strand of transmission, represented by the manuscript B. The centrepiece of this dissertation is the critical edition and annotated translation. On the basis of the available witnesses, it is in many cases possible to improve the text of the TN as it has been established by Irā. Moreover, the critical edition contains an apparatus that reports all variants found in the primary witnesses, making it possible to reassess the choices made in the present edition. The annotated translation aims at a close rendering of the word-ing of the poems and thus has to be understood as a tool for philological analysis. The annota-tions weigh different possibilities of interpretation and discuss uncertainties. Quite a number of textual problems, however, remains, especially in the case of the final section of the TN, which has been transmitted only in a very corrupted form. Nevertheless, the present disserta-tion hopefully can contribute towards a better understanding of the TN and thus open up a window to a so far neglected area of Tamil literary history. ; Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine kritische Edition und annotierte Übersetzung des Tiṇaimālai Nūṟṟaimpatu, eines der Kīḻkkaṇakku-Akam-Werke. Hierbei handelt es sich um ein Korpus von sechs poetischen Texten aus der spätklassischen Periode der tamilischen Literatur, die das Genre der Liebesdichtung (akam) vertreten. Als solche stellen diese Texte die direkte Fortsetzung der Dichtung dar, die sich in der Caṅkam-Literatur, der ältesten Schicht der tami-li¬schen Literatur, findet. Anders als die Caṅkam-Literatur sind die Kīḻkkaṇakku-Akam-Werke bislang aber von der Forschung weitgehend ignoriert worden. Ziel dieser Arbeit ist es, die notwendige philologische Grundlagenarbeit für eine weitere Erforschung der Kīḻkkaṇakku-Akam-Werke zu leisten. Zu diesem Zweck wurde eine kritische Edition und annotierte Über-setzung des TN, des längsten und bemerkenswertesten dieser Texte, angefertigt. In der Einleitung werden das TN und das Korpus, zu dem dieser Text gehört, kurz vorgestellt. Weiterhin werden die Textzeugen des TN und ihr Verhältnis zueinander vorge-stellt. Es sind neun Handschriften des TN bekannt. Es lässt sich zeigen, dass fünf dieser Handschriften Kopien einer der anderen Handschriften oder sogar einer gedruckten Textaus-gabe sind. Damit bleiben vier Handschriften als primäre Textzeugen. Diese lassen sich in zwei Überlieferungs¬stränge teilen, von denen der eine durch die Handschriften A1, A2 und A3 und der andere durch die Handschrift B vertreten ist. Die heute umlaufende Textform des TN wurde durch die erste gedruckte Textausgabe definiert, welche 1904 von Rā. Irākavaiyaṅkār (Irā.) veröffentlicht wurde. Wie es sich zeigen lässt, beruht diese auf nur einer Handschrift, nämlich A1, und lässt den anderen Überlieferungsstrang, welcher durch die Handschrift B vertreten ist, außer Acht. Der Hauptteil dieser Arbeit ist die kritische Edition und annotierte Übersetzung. Auf Grundlage der verfügbaren Textzeugen war es in vielen Fällen möglich, den Text des TN, wie er von Irā. festgelegt wurde, zu verbessern. Darüberhinaus beinhaltet die Edition einen kriti-schen Apparat, der alle Lesarten, die sich in den Handschriften finden, verzeichnet. Damit ist es möglich, die Entscheidungen, die in dieser Edition getroffen wurden, nachzufollziehen und ggf. neu zu bewerten. Die annotierte Übersetzung versucht sich an einer genauen Wiedergabe des Wortlauts der Gedichte und dient somit als Werkzeug für eine philologische Auseinander-setzung mit dem Text. In den Anmerkungen werden verschiedene Möglichkeiten der Interpre-tation abgewogen und unklare Stellen besprochen. Vor allem im Fall des letzten Abschnittes des TN, der in einer stark korrumpierten Form überliefert worden ist, bleiben einige Probleme bestehen. Dennoch kann diese Arbeit hoffentlich zu einem besseren Verständnis des TN bei-tragen und somit einen Zugang zu einem bislang vernachlässigten Bereich der tamilischen Literaturgeschichte eröffnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Tamil; Philologie; Edition; Literatures of other languages; Textkritik; Indische Sprachen und Literaturen
    Lizenz:

    ediss.sub.uni-hamburg.de/doku/urheberrecht.php

  9. Materielle Kultur im italienischen Roman um 1900. Intermateriale Dingwelten bei Grazia Deledda, Gabriele DʼAnnunzio und Antonio Fogazzaro
    Erschienen: 2017

    Das 19. Jahrhundert bereitet der literarischen Darstellung der materiellen Kultur einen besonders fruchtbaren Nährboden vor dem Hintergrund der Industrialisierung, der Weltausstellungen und der Kaufhausgründungen. In den verschiedenen italienischen... mehr

     

    Das 19. Jahrhundert bereitet der literarischen Darstellung der materiellen Kultur einen besonders fruchtbaren Nährboden vor dem Hintergrund der Industrialisierung, der Weltausstellungen und der Kaufhausgründungen. In den verschiedenen italienischen Romanen gegen Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts und deren Prätexten bildet die materielle Kultur ein Netzwerk von miteinander in Beziehung stehenden Dingwelten. Antike, frühneuzeitliche und zeitgenössische Prätexte beeinflussen die Darstellung und die Funktionen der materiellen Kultur im italienischen Roman um 1900; dazu gehören Vergils Epos Aeneis, Boccaccios Novellensammlung Decameron und der Dekadenzroman À rebours von Joris-Karl Huymans. Zudem tritt die materielle Kultur als Kosymptom des literarischen Wagnerismus in Erscheinung. Die Farbgebung der materiellen Kultur im italienischen Roman um 1900 greift die mittelalterliche Farballegorese mit dem Ziel der eigenen Aufwertung oder der scherzhaften Anspielung zitathaft auf. Die Farbe, das Material und der Geruch der materiellen Kultur schreiben sich als Codes in den Text ein, wobei die intermateriale Relation zwischen der materiellen Kultur und dem jeweiligen Text Rückschlüsse auf die jeweilige Epoche ermöglicht, in welcher der Text entstanden ist. Die materielle Kultur fungiert in La via del male und Elias Portolu von Grazia Deledda, in Il piacere von Gabriele DʼAnnunzio und in Malombra von Antonio Fogazzaro als Epochenmarker des Verismus und des Realismus, der Dekadenz und der Schauerromantik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Materielle Kultur; Italienische Literaturwissenschaft; Dingwelt
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  10. Krimilandschaft Deutschland - Der Münster-Krimi
    Erschienen: 2017

    Die Westfalenmetropole Münster, ein scheinbarer Hort der Respektabilität, ist eine der Hochburgen des Lokalkrimis. Gleich mehrere Autorinnen und Autoren legen ihre Leichen zwischen Prinzipalmarkt und Aasee ab, und auch das bäuerlich geprägte... mehr

     

    Die Westfalenmetropole Münster, ein scheinbarer Hort der Respektabilität, ist eine der Hochburgen des Lokalkrimis. Gleich mehrere Autorinnen und Autoren legen ihre Leichen zwischen Prinzipalmarkt und Aasee ab, und auch das bäuerlich geprägte Münsterland wird immer wieder zum Schauplatz von Mord und Totschlag. Bekanntester Münster-Krimi-Autor ist Jürgen Kehrer, dessen Privatdetektiv Georg Wilsberg seit einigen Jahren auch im ZDF ermittelt. In diesem Artikel, der in zwei Fortsetzungen im „Lexikon der Kriminalliteratur“, einer Loseblattsammlung im Corian-Verlag, erschienen ist, werden Münster-Krimis folgender Autorinnen und Autoren besprochen: Jürgen Kehrer, Ursula Meyer, Georg Veit, Gerd Grave, Karla Papendorf / Claudia Vorst, Hans Dieter Mummendey, Friedel Thiekötter, Ralf Ströcker, Norbert Klugmann, Christoph Güsken, Max Oege, Andreas Busch, Eva Maaser, Klaus Uhlenbrock, Gisela Garnschröder. Es werden Romane bis zum Erscheinungsjahr 2002 berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kriminalroman; Münster/Westfalen; Lokalkrimi; regional crime fiction
    Lizenz:

    Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported ; creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

  11. La mostra "Alberto Giacometti. A casa"
    Autor*in: Stutzer, Beat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 86 ; 2017 ; 3 ; 101
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  12. Politische Lieder der 68er – Eine linguistische Analyse kommunikativer Texte
    Autor*in: Burel, Simone
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

  13. Could the Peking University Laozi 老子 really be a forgery? Some skeptical remarks
    Autor*in: Staack, Thies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

  14. Versetzte Stücke. Erweiterte Fassung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition taberna kritika

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Von der Basilika Nova zum Templum Pacis. Interpretation und Rezeption der Maxentiusbasilika von der Spätantike bis zur Zeit Raffaels
  16. Dissoziation – Assoziation – Totalität in Montagewirbeln : eine komparatistische Untersuchung der Montagetechnik in Alfred Döblins Montageroman Berlin Alexanderplatz im Licht der daoistischen "zhīyán"-Sprachphilosophie Zhuangzis
    Autor*in: Zhang, Hui
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  17. Deutsch-japanische Leitmotivstrukturen in digitalisierten Übersetzungskorpora ; Praxeologische Notizen zu Motivsemantik und Metaphorik, basierend auf "Topic Modeling"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Graduate School Practices of Literature

    Am Beispiel einer Probestudie zum Topic Modeling japanischer Thomas Mann-Übersetzungen reflektiert das Arbeitspapier Möglichkeiten und Herausforderungen einer digitalen Literaturforschung. Eine sich an Ramsays algorithmic criticism orientierende, de-... mehr

     

    Am Beispiel einer Probestudie zum Topic Modeling japanischer Thomas Mann-Übersetzungen reflektiert das Arbeitspapier Möglichkeiten und Herausforderungen einer digitalen Literaturforschung. Eine sich an Ramsays algorithmic criticism orientierende, de- und rekonstruierende wahrscheinlichkeitsalgorithmische Annäherung an Original und Übersetzung wird hierbei als eigenständiger Interpretationsmodus vorgestellt. In Kombination mit der quantitativen Erfassung literaturwissenschaftlicher Analysekategorien durch das Themenmodell Topic Explorer eröffnet dies innovative Sichtweisen auf die erzählstrukturelle Funktionsweise der Leitmotivik und trägt so zu einer sinnvoll von Digitalität profitierenden geisteswissenschaftlichen Forschungsdiskussion bei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    CC BY 4.0 ; creativecommons.org/licenses/by/4.0

  18. Was ist Yoga? Eine kultur- und religionswissenschaftliche Herleitung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

  19. Will Spook You For Real. Inspiring Societal Anxieties in Popular Forms of Fiction
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

  20. @anna46027
    Autor*in: B., Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition taberna kritika

    Other ; Digitalisat der Ausgabe "@anna46027" mehr

     

    Other ; Digitalisat der Ausgabe "@anna46027"

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. 1 minute autohypnosis #37
    Autor*in: Bericat, Pedro
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition taberna kritika

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. et subito lupus factus est: Linguistische und metrische Untersuchungen zu Petrons Werwolfgeschichte (Petron. 61-62)
    Autor*in: Becker, Niels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

  23. Von Plinius zu Isidor und Beda Venerabilis. Zur Übernahme antiken Wissens über Witterungsphänomene im Mittelalter
    Autor*in: Rohr, Christian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Das Schunkel-Wir wird dekonstruiert
    Autor*in: Pellin, Elio
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition taberna kritika

    Other ; Nachwort zu Christian de Simonis Essay "Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung" mehr

     

    Other ; Nachwort zu Christian de Simonis Essay "Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung"

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Zur Erforschung japanischer Stūpas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur